|
von miezenmama » Mi 12. Jan 2011, 11:40
Hallo mal wieder ihr alle,
meine kleine Fellnase hat seit ein paar Tagen Husten, bzw. es hört sich so an als müsste sie sich übergeben, bringt das aber nicht raus. Jetzt hab ich mal ne ganz blöde Frage....mein Freund und ich rauchen, kann das daher auch kommen? Wir waren gestern schon beim TA, der hat allerdings davon nichts gesagt. Sie bekam 2 Spritzen und bekommt jetzt Tabletten zum Schleim lösen.
Vielleicht kann mir jemand von euch sagen, ob das auch an unserer dämlichen Raucherei liegen kann.
Vielen Dank im Voraus.
Elke mit Fipsi und Minni
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
von maggie1puma2 » Mi 12. Jan 2011, 15:31
Hallo Elke,
das Rauchen kann ein Auslöser sein, es hört sich für mich aber eher nach einer Kehlkopfentzündung an. Unser Fritzi hatte das immer wenn eine neue Katze zu uns kam, kann auch durch den Katzenschnupfenvirus ausgelöst werden, wenn die andere Katze passiver Träger ist. Das Rauchen haben wir auch unseren Katzen zuliebe in der Wohnung aufgehört. Es gibt ein gutes Hausmittel bei Kehlkopfentzündung, man macht einen Halswickel der mit einer Mischung aus 1/4 Liter lauwarmem Wasser + 1 Teelöffel Obstessig (Apfelessig) getränkt ist. Am besten mit nem alten halben Geschirrtuch und drüber nochmal ein Wollschal, ders warm hält. Sollte wenn möglich 2 Stunden an der Katze bleiben - Fritz fand das beim ersten Mal überhaupt nicht witzig, aber er hat sich schnell dran gewöhnt und hat wohl auch gemerkt daß es ihm hilft.
LG und gute Besserung für die Kleine!
Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von miezenmama » Do 13. Jan 2011, 15:20
Hallo Kerstin, vielen lieben Dank für deinen Rat. Ich habs gestern abend versucht, aber leider ohne Erfolg. Die kleine Dame hat etwas gegen Schals  . Gott sei Dank scheinen aber die Tabletten zu helfen, heute hab ich sie noch nicht husten gehört. Hoffe das bleibt so. Nochmals vielen Dank. Lg Elke mit Fipsi und Minni
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
von senoritarossi » Do 13. Jan 2011, 15:24
Hallo, Elke,
jetzt mal unabhängig von dem Husten (vielleicht hat sich der Kleine auch eine Erkältung eingefangen oder eben die von Kerstin vermutete Kehlkopfentzündung): Ich würde an Eurer Stelle das Rauchen in der Wohnung Euren Fellingers zuliebe auch einstellen. Es ist ja nicht nur so, dass die Katzen passiv mitrauchen (wobei Passivrauchen ja fast schon schädlicher ist als das selbst rauchen), sondern die im Qualm enthaltenen Giftstoffe legen sich auch auf das Fell der Katzen. Mit dem ständigen Putzen nehmen sie die Stoffe dann auch zusätzlich in den Körper auf, das kann auf lange Sicht auch bei Katzen zu Krebs führen.
Ich rauche auch, aber draußen auf dem Balkon und niemals in Gegenwart meiner Katzen.
Gute Besserung für Deine Fellnase, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von maggie1puma2 » Do 13. Jan 2011, 15:59
So, ich wußte doch das ich das irgendwo gespeichert hatte, ist schon ein älterer Newsletter (von 2007) zu diesem Thema: TASSO-NewsletterKrebsgefahr für Katzen durch Passivrauchen Den meisten Rauchern ist bewusst, dass Rauchen die Gesundheit gefährdet. Doch wer denkt schon daran, dass die im Haushalt lebende Katze unter dem Einfluss von Nikotin ebenso gesundheitliche Schäden davon tragen kann? Passivrauchen könne bei Katzen erwiesenermaßen zu Krebs führen, so die Aktion Tier in Berlin. Katzen in Raucherhaushalten erkranken doppelt so häufig an Krebs wie Artgenossen in rauchfreier Umgebung. Laut US-amerikanischen Studien vervierfacht sich das Risiko sogar, wenn zwei Menschen in der Wohnung rauchen. Vermutet wird, dass durch die intensive Fellpflege die Giftstoffe nicht nur über die Lungen sondern auch über den Magen-Darmtrakt aufgenommen werden. Für Tierfreunde vielleicht ein Grund mehr, mit dem Rauchen in den vier Wänden aufzuhören.TASSO e.V. Frankfurter Str. 20 ● 65795 Hattersheim ● Germany Telefon: +49 (0) 6190.937300 ● Telefax: +49 (0) 6190.937400 eMail: newsletter@tasso.net ● HomePage: http://www.tasso.net LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von miezenmama » Do 13. Jan 2011, 16:12
Hallo Kerstin und Andrea, ja, wir haben schon beschlossen nicht mehr drin zu rauchen. Aufhören wäre natürlich das allerbeste. Aber für unsere Miezen machen wir fast alles Vielen Dank euch nochmal. LG Elke
-
miezenmama
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29
von senoritarossi » Do 13. Jan 2011, 16:13
Kerstin, vielen Dank für den Tasso-Beitrag, dann hat man es noch mal schwarz auf weiß, habe ich mir auch gleich abgespeichert. Wow, wenn 2 rauchen vervierfacht sich das Krebsrisiko, das ist ja Wahnsinn  . Wir wussten es damals bei unserer ersten Katze leider auch nicht (und haben und da auch gar keine Gedanken drüber gemacht) und sie ist an Krebs gestorben  . Wir wissen zwar nicht, ob es jetzt tatsächlich am Rauchen lag, wir haben damals auch nicht nachgefragt, aber seitdem ich es weiß, habe ich deswegen ein schlechtes Gewissen. Darum müssen meine Katzen heute z. B. sogar in der Wohnung bleiben, wenn ich draußen rauche, weil ich auf gar keinen Fall möchte, dass sie da irgendwie einen Kontakt zu Nikotin & Co. haben. LG Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von senoritarossi » Do 13. Jan 2011, 16:16
Ach ja, das mit dem Aufhören, das ist ja immer so eine Sache. Man weiß, es macht einen krank, und trotzdem raucht man weiter. Da ist Raucher wohl Meister im Verdrängen - ich hab das auch ganz gut drauf  . Schön, Elke, dass Ihr Euren Fellingern zuliebe das Rauchen nach draußen verlagert, da bekommt man dann auch gleich noch mal ein bisschen "frische Luft" LG Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von DieHappy » Fr 14. Jan 2011, 09:40
Hallo Andrea, ich rauche seit dem 08.11.2009 nicht mehr. Es war die Hölle auf Erden, aber nach nur 1 Woche schon hatte sich alles gebessert ( zumindest der Entzug war nicht mehr so schlimm ) wobei mein Freund noch Wochen später sagte, es wäre für seine Nerven besser, ich würde wieder rauchen Aber mal im Ernst. Aufhören ist hart und auch schwer, aber es lohnt sich wirklich. Manchmal habe ich noch des öfteren das Verlangen danach, aber anfangen würde ich auch nie wieder mehr wollen Ein versuch wäre es wert. Und was mir super dabei geholfen hat war das Forum nichtraucher.de Qualmlose Grüße Beate 
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von senoritarossi » Fr 14. Jan 2011, 10:37
Hallo, liebe Beate, vielen Dank für die aufmunternden Worte und herzlichen Glückwunsch, dass Du durchhältst. Ich war von Mai 2008 bis Juli 2010 auch Nichtraucher, habe mich dann aber leider wieder dem blauen Qualm ergeben. Jetzt ärgere ich mich über jede Ziggi, die ich mir anstecke, auf der anderen Seite habe ich aber auch gerade eine Phase, wo ich rauchen wieder ganz toll finde. Aber ich rüste mich schon für den nächsten Entzug  . Der Link ist super, der wird mir sicherlich helfen! LG Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|