Nahrungsverweigerung

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon Lilli78 » Sa 29. Jan 2011, 19:37

Er frisst wenig, schläft sehr viel, säuft ab und an und hat vorhin seit seiner Rückkehr erstmalig gepinkelt. Die Ärzte meinen es sei psychisch - suche nun eine neue Wohnung, wo er hinaus kann und ihm keine Mitbewohner das Leben schwer machen.

Liebe Grüße,

Lilli
"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze."
Mark Twain

"Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei?"
Théophile Gautier
Lilli78
 
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Jan 2011, 23:16

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon DieHappy » Sa 29. Jan 2011, 19:49

Hallo Lilly,

wie die Bewohner machen ihm das Leben schwer ? Meinst du damit deine Nachbarn ?

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon senoritarossi » Di 1. Feb 2011, 15:50

Uups, was ist denn hier passiert? Hattest Du, Emily, hier nicht noch was zum Thema WG etc. geschrieben? Wo is'n der Beitrag hin?

Wie geht es dem Katermann den inzwischen?

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon Sofatiger » Di 1. Feb 2011, 22:23

senoritarossi hat geschrieben:Wie geht es dem Katermann den inzwischen?


Dieser Frage schließe ich mich an :)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon Lilli78 » Mi 9. Feb 2011, 21:40

Oh ?! Der Kater frisst wieder, aber er ist durch den Wind! Habe mich nun mit einer Heilpraktikerin in Verbindung gesetzt - vielleicht kann sie ihm helfen? Sobald er Stimmen der Mitbewohner hört, flitzt er unter den Schrank in meinem Zimmer und bleibt liegen, platt wie eine Flunder. Ich weiß nicht, was genau passiert ist, aber normal finde ich das nicht. Ich dachte auch immer, dass er spielen will, wenn andere in's Zimmer kamen und er sich auf den Rücken gelegt hat - da er aber auch mit dem Schwanz trommelt und bei Streichelversuchen die Leute furchtbar anfaucht, denke ich er ist gestresst und habe recherchiert, dass diese Art des Hinlegens der Katze eine Möglichkeit bietet, sich mit allen Vieren zu wehren...
"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze."
Mark Twain

"Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei?"
Théophile Gautier
Lilli78
 
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Jan 2011, 23:16

Re: Nahrungsverweigerung

Beitragvon Lilli78 » Di 8. Mär 2011, 12:59

Viel Liebe, Schüsslersalze und Feliway scheinen ihm zu helfen :D
Er frisst und springt wieder, so wie es sich für eine Katze gehört, "brabbelt" mit mir. Mein Zimmer, welches er durch eine integrierte Katzenklappe erreichen kann, ist auch sein Schutzraum und während meiner Abwesenheit für Menschen verschlossen.
Die Futterumstellung hat auch geklappt; er bekommt nun Spezialfutter von VET-CONCEPT mit hohem Fleischanteil und leicht verdaulich.
Ich danke euch allen von Herzen für die mentale Unterstützung!
Lilli78
 
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Jan 2011, 23:16

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast