Quintus hat ein Loch im Kopf

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon DieHappy » Sa 22. Jan 2011, 11:31

Hallo Julia,

Ja, es ist ganz schlimm mit Elke. Ich sagte ja schon, dass wir hier bisher nicht vom Glück gesegnet sind :cry:

ich finde deine Überlegung mit den Kähen oder Elstern gar nicht mal ganz so abwägig. Wir haben hier ja auch einige davon. Die Elstern z.B fangen schon an ihr Nest zu bauen und lassen sich j auch so nichts vor machen.
Beide Vögel sind auch oft bei uns im Garten am Teich und trinken von dort. Ich hab leider mal so gar keine Möglichkeit Quintus draußen, außer ich sehe ihn zufällig, zu beobachten. Blöde Sache ist das.

Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon Sofatiger » So 23. Jan 2011, 21:07

Hallo Beate,

hab eben erst davon gelesen :shock:
Ich hoffe doch, Quintus ist wohlauf und die Verletzung auf dem Weg der Besserung?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon hella+2 » Mi 26. Jan 2011, 13:22

Hallo zusammen,
zu diesem Thema muss ich auch mal kurz was schreiben. Ich habe nämlich in der letzten Zeit häufiger beobachtet, dass meine Kater immer ein paar Vögel im Schlepptau haben, wenn sie im Garten auf Mäusefang gehen. Immer so 2, 3 Elstern und Krähen, die hinterhertippeln, manchmal sogar mehr. Anfangs hab ich immer gedacht, die machen sich lustig über meine beiden, denn wenn die mal genervt auf die Viecher losgehen, fliegen die ja nur locker weg und lachen sich schlapp.
Nun fressen meine die Mäuse nicht, sondern legen sie mir nett vor die Haustür oder in die Einfahrt. Just am Wochenende habe ich aufgrund von einigen Spuren im Schnee und von wundersam verschwundenen Mauskadavern festgestellt, dass die Vögel sich die Mäuse holen, die da abgelegt werden. Wenn nun bei dir die Vögel versuchen, sie dem Quintus z. B. gleich frisch nach dem Fang zu klauen und er ein Kämpfer ist und sich wehrt, könnte es ja wirklich gut sein, dass bei einem Kampf der Arme davon ein Loch im Kopf davonträgt. Sowas hab ich zwar noch nicht beobachtet, hoffe aber sehr, dass meine Kater die Maus dann freiwillig hergeben, so Löcher im Kopf braucht echt keiner.
Gute Besserung an den Lazarus!
LG Hella
hella+2
 
Beiträge: 24
Registriert: So 10. Okt 2010, 14:05

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon DieHappy » Mi 26. Jan 2011, 21:16

Sofatiger hat geschrieben:Hallo Beate,

hab eben erst davon gelesen :shock:
Ich hoffe doch, Quintus ist wohlauf und die Verletzung auf dem Weg der Besserung?


Ja er ist wohlauf. Mittlerweile sind wir beide ja Experten in Sachen "Wir behandeln das Loch im Kopf" ;)

Nur langsam sieht der Kopf nicht mehr schön aus. Macken und Krusten, kahle Stellen, alles noch etwas angeschwollen. Manchmal muss ich richtig lachen, wenn ich ihn mir so ansehe :D

Hallo Hella,

Ja wir haben mittlerweile alle die Vermutung, das es Krähenvögel sind. Anders kann ich es mir wirklich nicht mehr vorstellen und wenn man bedenkt, wie groß die schon sind, dann ist die Vermutung ja auch nicht mehr so abwägig.
Ich will mal hoffen, dass es langsam aufhört, wenn die Vögel ( wenn sie es denn wirklich sind ) auch wieder mehr Futter finden.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon catwomen » Do 27. Jan 2011, 09:08

hallo !
der arme quintus!
ja ,diese vögel sind wirklich angst einflösend.hat ich wahrscheinlich doch recht mit meiner vermutung.
ich hoffe der kater geht den biestern aus dem weg.
gute besserung für quintus.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Quintus hat ein Loch im Kopf

Beitragvon Sofatiger » Di 1. Feb 2011, 23:02

Hallo Leute,

oh man, wenn man das hier so liest, kann's einem mitunter echt Angst und Bange werden :shock:! Wir haben bei uns ja auch relativ viele Krähenvögel rumfliegen (überwiegend Elstern). Glücklicherweise ist bislang noch nichts passiert! (Ich hoffe natürlich, dass das so bleibt.)

Viele Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste