|
von ToxicAngel » Fr 11. Feb 2011, 16:17
Hallo alle zusammen, ich habe hier im Forum schon einmal einen Tread eröffnet mit dem Titel "komplett durchgeknallte Katze". http://www.katzenforum.de/viewtopic.php?f=4&t=1717&st=0&sk=t&sd=aLeider hat sich das ganze dann etwas verlaufen. Jetzt ist es soweit. Ich bin zu meinen Eltern gefahren um die Katze mit nach Hause zu nehmen, jedoch war ich komplett geschockt als ich gesehen habe wie schlimm das inzwischen mit dem Kleinen geworden ist. Er erbricht ständig das Trockenfutter das man ihm gibt und manchmal auch das Nassfutter. Kann es vielleicht sein dass er einen empfindlichen magen hat und besonderes Futter braucht??? Ausserdem kann er gar nicht richtig kot absetzen. Das sind immer nur kleine Klümpchen und es kommt auch Blut mit heraus. Diese "Matschepampe" vertropft er dann in der ganzen Wohnung. Sogar dort wo er sich hinlegt ist dann alles voll. So etwas tut doch kein normales Tier das gesund ist. Ich denke deshalb das er nicht durchgeknallt sondern krank ist. Deshalb möchte ich ihn auch noch einmal zum Tierarzt bringen. Ich hoffe nur dass der mir dann sagen kann was nicht stimmt. Ebenso komisch ist, wenn er aus dem Katzenklo herauskommt (wenn wir ihn da rein gesetzt haben, denn von alleine geht er ja nicht herein) hat er lauter weißen schaum und sabber vor dem Mund. Egal welche art von Streu wir nehmen, es ist immer gleich. Daher habe ich mir mal überlegt ob er vielleicht auf irgendetwas reagiert. Vielleicht weis ja jemand von euch einen Rat. Auf jeden Fall werde ich erst einmal einen Termin beim Tierarzt machen....
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von senoritarossi » Fr 11. Feb 2011, 16:28
Sind denn Deine Eltern überhaupt nicht mit ihm zum Tierarzt gegangen????? Ich kann das ehrlich nicht verstehen, da wird es mit dem Gesundheitszustand immer schlimmer und schlimmer und dann wird immer noch gedacht, die Katze sei "durchgeknallt". Der arme Kleine leidet wahrscheinlich schon seit Monaten höllische Schmerzen und nix wird gemacht, da fehlen mir wirklich die Worte ... Du solltest umgehend mit ihm zum TA und keinen Tag länger warten, wahrscheinlich hat er wahnsinnige Schmerzen, gar nicht auszumalen, wie das Tierchen leiden muss ... LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von hella+2 » Fr 11. Feb 2011, 17:13
Dem kann ich mich nur anschliessen. Kurze Zeitprüfung: im Dezember hast du zum 1. Mal von der Katze berichtet. Wir haben jetzt Mitte Februar, seit fast 2 Monaten ist das Tier jetzt evtl. ernsthaft krank! Sorry, aber wenn irgendwo Blut rauskommt, muss man SOFORT zum Tierarzt gehen. Bitte sag mir, dass du zwischenzeitlich da gewesen bist! Gr Hella
-
hella+2
-
- Beiträge: 24
- Registriert: So 10. Okt 2010, 14:05
von ToxicAngel » Fr 11. Feb 2011, 17:31
Hallo, natürlich waren meine Eltern zwischenzeitlich mal beim Tierarzt. Anscheinend hat er einfach total viel stress, dadurch dass es bei meinen Eltern zu Hause nie sonderlich ruhig ist. Ausserdem ist der andere Kater den meine Eltern haben nicht gerade freundlich zu ihm. Wenn er sein Trockenfutter frisst, schlingt er total weil er natürlich angst hat dass er nix abbekommt. Im Erbrochenem habe ich gesehen dass er die Stücke ganz heruntergeschluckt haben muss.
Stutzig hat mich halt eben das Blut gemacht. Das kann doch nicht stressbedingt sein oder??? Anscheinend ist das so: Er liegt ja den ganzen Tag nur unter dem Sofa und versteckt sich dort. Dadurch hat er null Bewegung und somit kann er nicht aufs Klo. Wenn er die "harten Brocken" dann herausdrückt fängt es eben an zu reißen und dadurch blutet er.
Was ich halt eben komisch finde ist auch das Erbrechen. Kann das wirklich nur stress sein oder verträgt er kein Trockenfutter??? Vielleicht braucht er besseres futter oder er ist doch krank. Und das mit dem Katzenstreu ist ja auch total komisch. Ich habe mir mal überlegt Holzstreu zu nehmen. Vielleicht wäre das ja besser für ihn. Auf jeden Fall schleppe ich ihn erst einmal zum Tierarzt. Denn eine Katze die mir alles vollmacht und das ganze dann noch verschmiert das ist auch für mich etwas schwierig. Nur das neben das Katzenklo pinkeln oder auch groß machen könnte ich verkraften, aber er macht ja auch wo er sich dann hinlegt.
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von senoritarossi » Fr 11. Feb 2011, 17:51
Erst einmal zum TA ist ein guter Plan, das solltest Du fix umsetzen und nicht lange warten.
Trockenfutter (unabhängig davon, dass es kein gesundes Futter für eine Katze ist) wird meist nur einmal "geknackt" und dann runtergeschluckt, Katzen zerkauen ihre Mahlzeiten sowieso nicht zu einem Brei, bevor es in den Magen kommt. Insofern ist es ganz normal, dass Du die ganzen Brocken siehst, wenn er das Futter wieder auskotzt.
Neben dem ganzen Stress, den der Kleine offensichtlich hat (und ich würde auch dazu raten, dass er da schnellstmöglich rauskommt, das ist ja kein Leben für so einen kleinen Fellinger, nur unter dem Sofa zu hocken und ständig gemobbt zu werden), kann für die Kotzerei auch eine Magenschleimhautentzündung verantwortlich sein. Und wenn er das Trockenfutter im Ganzen wieder auskötelt, dann stimmt etwas mit der Verdauung nicht, denn die wird mit dem Trofu offensichtlich nicht fertig.
Eine Futterumstellung ist ebenfalls ratsam, allerdings würde ich damit warten, bis die Diagnose vom Tierarzt steht. Wenn's jetzt z. B. eine Magenschleimhautentzündung ist, dann bekommt er Schonkost, da braucht man ihn dann jetzt nicht mit einer Futterumstellung belasten.
Wie man's auch dreht und wendet, man könnte jetzt viel in alles hinein interpretieren, das hilft dem Kater jetzt aber nicht weiter. Erst wenn beim Tierarzt alles abgecheckt wurde und feststeht, was dem Kleinen fehlt, kann man auch hier weiter schauen, wie man ihm helfen kann.
Berichte bitte, wie es beim TA war.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von catwomen » Fr 11. Feb 2011, 19:22
hallo ! du brauchst dringend hilfe. dann geh schleunigst mit der katze zum TA. meine emma hatte auch mal eine weile verstopfung,wenns hinten nicht klappt brechen sie das ist dann schon schlimm und nun auch noch blut. ich finde es wirklich schlimm das ihr so lange wartet. du schreibst deine eltern waren beim TA,du schreibt aber nicht was für eine diagnose er gestellt hat,also ehrlich waren sie überhaupt beim TA. dieser zustand ist für das arme tier untragbar. mir schnürts den hals zu ,wenn ich das lese. ich versteh wirklich wie man von durchgeknallt redet,was ist das überhaupt für ein wort. diese katze ist ernstlich krank und nicht erst seit heute. ich bin entsetzt.lieber einmal mehr zum TA ,als einmal zu wenig. traurig ,echt traurig. lg JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von ToxicAngel » Fr 11. Feb 2011, 21:50
Ich habe bereits geschrieben was der Tierarzt dazu gesagt hat. Meine Mutter hat auch etwas mitbekommen das es mit dem Stuhlgang besser klappt. Leider funktioniert es nicht so wie es soll.
Ausserdem muss ich dann am Montag erst einmal anrufen und einen Termin ausmachen. Ich kann da nicht einfach rein rennen und sagen "mach mal". Es gibt ja auch noch andere Patienten.
Und das diese Katze nicht ganz richtig tickt ist wirklich so. Denn er war ja schon immer so komisch. Hat nie ins Katzenklo gemacht und lässt sich mal normal anfassen und dann rennt er wieder davon als würde man ihn umbringen wollen. Klar, durchgeknallt ist er bestimmt nicht umsonst. Das hat schon einen Grund. Ist ja auch kein Wunder dass er nicht richtig tickt, wenn er als junges Kätzchen ganz alleine draußen umher geirrt ist. Natürlich kann ein Tier niemals etwas dafür, da muss schon etwas vorgefallen sein.
-
ToxicAngel
-
- Beiträge: 35
- Registriert: So 19. Dez 2010, 15:48
von Sofatiger » Fr 11. Feb 2011, 23:15
ToxicAngel hat geschrieben:Ich habe bereits geschrieben was der Tierarzt dazu gesagt hat. Meine Mutter hat auch etwas mitbekommen das es mit dem Stuhlgang besser klappt. Leider funktioniert es nicht so wie es soll.
Hallo ToxicAngel, und was hat der TA zu deiner Mutter gesagt, als sie ihm (falls sie ihm) gesagt hat, dass das "Zeugs", das er ihr mitgegeben, nicht so gewirkt hat wie es eigentlich sollte? Waren deine Eltern eigentlich zwischenzeitlich noch einmal mit dem Kater beim TA (von dem einen Mal einmal abgesehen)? ToxicAngel hat geschrieben:Ausserdem muss ich dann am Montag erst einmal anrufen und einen Termin ausmachen. Ich kann da nicht einfach rein rennen und sagen "mach mal". Es gibt ja auch noch andere Patienten.
Sorry, aber diese Reaktion von dir kann ich persönlich leider nicht wirklich nachvollziehen. Dieses Tier ist in meinen Augen nicht bloß irgendein Patient von vielen, sondern ein absoluter NOTFALL!!! (Und allein schon Begriffe wie "kann nicht richtig Kot absetzen", "Blut im Stuhl" oder auch "Schaum vor dem Mund" lassen bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen.) Die Tierarztpraxen haben in aller Regel doch sowas wie eine Notfallsprechstunde oder so (ist zumindest bei meinem TA so.) Ich an deiner Stelle würde in dieser Sache nicht noch lange zuwarten, sondern JETZT SOFORT etwas zu unternehmen, allerspätestens aber morgen Früh (ich sach nur Notfallsprechstunde), nicht aber erst am Montag! In diesem Sinne viele Grüße (und eine hoffentlich gute Besserung für deinen Kater) Siegfried
Zuletzt geändert von Sofatiger am Fr 11. Feb 2011, 23:23, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Fr 11. Feb 2011, 23:22
Nachtrag
So wie ich das sehe muss das arme Tier übrigens schleunigst aus dem Haushalt deiner Eltern raus! Immerhin kann es ja wohl nicht angehen, dass er sich "den ganzen Tag über" irgendwo drunter/hinter verkriechen muss, weil der andere Kater ihm sonst keine Ruhe lässt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von catwomen » Sa 12. Feb 2011, 07:10
hallo ! langsam dreht sich mir beim lesen deiner antworten der hals zu. was hat der TA deinen eltern gesagt ,das er nicht richtig tickt,also mal ganz ehrlich ich habe noch nie gehört das ein TA das so gesagt hat. wenn das die einzige diagnose war,dann ist es keine,sollte es so sein das der kater ein psyisches problem hat,hätte man auch das schon längst behandeln können. richtig ist auch was siggi geschrieben hat es gibt notfallsprechstunden. und normale sprechstunden ,wo man vieleicht etwas warten muß.und wenn man sagt meine katze hat blut im stuhl und muß ständig erbrechen ,kommt man vieleicht sogar sofort dran,so ist bei meinem TA ,weißt du eigentlich,das er sich durch die verstopfung selbst vergiften kann,wenn er keinen kot absetzten kann,ich schrieb dir bereits ,wenn das nicht funktioniert erbrechen sie. ich würde schon zum TA gehen und sagen bitte helfen sie mir ,nicht unbedingt mach mal,so wie du es schreibst. jeder tag den der kater hier leidet,ist ein verlorener tag um ihm zu helfen. die ganze geschichte kommt mir so mehr oder öfter ich sie lese komisch vor. viele ungeklärte fragen ,brauch dringend hilfe,dann schnapp dir dén kater und geh zum TA ,dort wird dir und ihm geholfen,hier kann das niemand. bei solch einem krankheitsbild sollte man gar nicht lange wackeln und erst mal rum fragen ,sondern handeln. nicht erst montag anrufen ,mal nach einem termin fragen,das kann man machen wenn man keinen notfall hat. was ich noch dazu sagen möchte vieleicht gehst du mit ihm zu einem andern TA als deine eltern,so hast du eine zweite meinung und der wird dem katerchen hoffentlich bald und bestimmt helfen. ich bin entsetzt wie lange du die ganze geschichte in die länge ziehst,hilfe und rat willst,die man dir hier auch gibt aber du immer gegen argumente hast. das geht so eigentlich gar nicht,ich bin wirklich gespannt ,wie das bei dir und dem armen kater der ja nur DURCH GEKNALLT IST weitergeht. trotz allem gute besserung lg JULIA mir fällt dazu wirklich nichts mehr ein ,als nur noch mit dem kopf zu schütteln,traurig .
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|