An schlaf ist nicht zu denken

An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon dominik » So 13. Feb 2011, 08:50

Guten Tag!
Ich bin der neue hier und hab da glech mal ein Problem.
Wir haben zwei Kater von knapp 10 Monaten und der eine treibt uns seid nun zwei Wochen in den Wahnsinn.
Jeden morgen ab 5.30 Uhr sitzt der vorm Schlafzimmer und mauzt sich die Seele aus dem Leib.
An schlaf ist dann natürlich nicht mehr zu denken.Ich muss jedesmal aufstehen ihn 5 Minuten streicheln damit er Ruhe gibt.Das kann es auf Dauer aber nicht sein.Mein Chef spricht mich schon wegen meinen Augenringen an und im Einzelhandel so rum zu laufen ist gerade verkaufsfördernd.
Da unser ganzes Haus in dem wir mit sechs Parteien wohnen sehr hellhörig ist,warte ich eigentlich nur noch darauf das sich unsere Nachbarn beschweren oder ein Brief vom Vermieter kommt.Möchte da ja nicht mit den Nachbarn auf Kriegsfuss stehen.
HILFE!!!!!WAS KANN ICH MACHEN??????

Gruß
Dominik
dominik
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Feb 2011, 08:36

Re: An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon catwomen » So 13. Feb 2011, 11:36

hallo !
erst mal herzlich willkommen hier.ja so eine strategen hab ich auch.
ich habe ihn mit 4 monaten bekommen,eine briten.
erst war er mit im schlafzimmer,nach ein paar tagen wollte er aber bei den andern schlafen.
heute ist er auch 10 monate alt und macht das gleiche ,er maunzt allerdings nicht er kratzt an tür und teppich.
ich steh dann auch auf geb allen ein leckerli und geh wieder ins bett,aber spätestens nach zwei stunden ist er wieder da.
also ich kann dir leider auch nicht so wirklich einen tipp geben.
wie wärs wenn du in mit ins schlafzimmer läßt?
ich wäre also auch dankbar wenn da jemand einen tipp für hätte.
mir macht zwar frühes aufstehen nichts ,aber ein gestörter schlaf ,und das regelmäßig ist ja auch nicht gesund.
ich hoffe wir bekommen beide tipps für unsere kleinen chaoten.
liebe grüße und noch viel spaß hier im forum,
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon hexe2537 » So 13. Feb 2011, 15:08

Hallo Dominik,

willkommen hier im Forum. Meistens kriegt man ganz schnell irgendwo her einen guten Tipp bei Problemen.
Meine Frage: Warum lässt du die Katerchen nicht ins Schlafzimmer? Mansche Katzen brauchen einfach die Nähe ihrer Menschen und schlafen dann ganz friedlich irgendwo in ihrer Nähe. Vielleicht legst du ein Kissen vor dein Bett oder sie dürfen am Fußende schlafen. Das müsste man mal ausprobieren.
Meine Katze schläft immer bei mir im Schlafzimmer, darf auch ins Bett (ist ne reine Hauskatze). Mein Kater will zwar ins Schlafzimmer rein kommen können, aber er schläft auf dem Kratzbaum. Geschlossene Türen mag er nicht.
Vielleicht löst ja eine offene Schlafzimmertür schon dein Problem....käme auf einen Versuch an.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon dominik » So 13. Feb 2011, 17:54

Leider nützt das mit der offenen Tür auchts da dann beide im Schlafzimmer toben und sich dann schön an dein Ohr setzen um dich anzumauzen.

Gruß
Dominik
dominik
 
Beiträge: 2
Registriert: So 13. Feb 2011, 08:36

Re: An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon catwomen » So 13. Feb 2011, 18:11

hallo !
ja das kenn ich meiner will dann auch beschmust werden und brummt und stampft auf mir rum.
das ist schön und ich liebe es,aber es ist eben die falsche uhrzeit.
wenn er müde ist und ratzt,muß ich fit sein.
schon schwierig.
liebe grüße
JULAI
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: An schlaf ist nicht zu denken

Beitragvon Mel261172 » Di 22. Feb 2011, 18:28

Hallo, unser Kater hat das auch eine zeitlang gemacht. Wir können ihn nicht ins Schlafzimmer lassen, da dieser acht kg große Kater die Angewohntheit hat sich auf unsere Köpfe zu legen - geht gar nicht. Unser TA hat uns den Tipp gegeben ihm abends, wenn wir schlafen gehen noch ein paar Leckerchen in seine Schale zu legen oder was Katzenmilch zu geben und dann, wenn er mit seinem Kratz-/Mautzkonzert beginnt ihn kurz mit einer Wasserpistole zu erschrecken. Nach ca vier Tagen mußte ich nicht mal mehr die Tür aufmachen, da reichte es wenn ich laut "nein" gesagt habe. Nach knapp anderthalb Wochen hat er es aufgegeben...es sei denn, er hat keine Leckerchen bekommen, dann kommt er nachts - das ist dann aber auch sein gutes Recht ;-).
Mel261172
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 22. Feb 2011, 18:02


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron