Bindehautentzündung

Bindehautentzündung

Beitragvon June85 » Fr 14. Aug 2009, 07:15

Hallo,

meine Amy hat schon wieder mal Bindehautentzündung. Das ist jetzt das 3mal inerhalb von 4 Monaten.
Ich wisch ihr jetzt 3-4 mal täglich die Augen mit einem feuchtem Wattepad aus und mach ihr die Augensalbe vom Tierarzt rauf. Ich hab gelesen das man auch Bepanthen Augen und Nasensalbe nehmen kann,stimmt das? Was kann ich noch tun und vor allem was kann ich tun damit es so schnell nicht wiederkommt? Sie sitzt eigentlich nie im Zug sie geht aber auf den Balkon aber auch nur wenn schönes Wetter ist. Kann mir jemand mit meinem Problem weiter helfen? Ich will nicht andauernd zum Tierarzt rennen der gibt mir eh nur die Salbe mit.
Vielen Dank schon mal für eure antworten.

Tschau
http://datingsidorsingel.com/
June85
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 21:24

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon Tweety82 » Fr 14. Aug 2009, 08:05

Hallo du solltest vielleicht mal etwas Homöopathisches versuchen.
Ich habe für meine Sissi Kügelchen bekommen die helfen super und es kommt nicht so schnell bis gar nicht wieder.
Ich weiß nur leider nicht wie die heißen.

Gute Besserung an deine mietz ich drücke die Daumen das sie schnell wieder Gesund wird.
Viele liebe Grüße
Tweety82
Tweety82
 
Beiträge: 154
Registriert: Mo 18. Aug 2008, 10:55
Wohnort: Bayern

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon maggie1puma2 » Fr 14. Aug 2009, 09:13

Hallo,

wenn sie sich Augentropfen geben läßt bzw. Du es hinkriegst sie ihr zu geben :D helfen Euphrasia Augentropfen. Falls nicht würde ich es mit Oculoheel Tabletten versuchen, auch weil sie es öfter hat. Kriegst Du beides rezeptfrei in der Apotheke und ist beides homöopathisch :). Die Salbe vom TA würde ich ihr nicht mehr geben (ist bestimmt Gentamicin oder Dexamytrex oder? die sind nämlich cortisonhaltig - ich arbeite beim Augenarzt...), die hilft immer nur kurzfristig und oft wird es beim nächsten Mal dann noch schlimmer. Bepanthen ist auch nicht so angebracht, hilft eher bei Augenverletzungen oder trockenen Augen, schaden kanns aber nicht. Ich denke, das es ein Konstitutionsproblem bei ihr ist, d.h. es ist genetisch oder immunologisch bedingt, mit den Oculoheel dürfest Du das aber hinkriegen :D

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon June85 » Fr 14. Aug 2009, 20:05

Hallo,

ich denke das mit den Augentropfen wird nichts weil ich bei der Salbe schon ganz schön zu tun hab sie ins oder ans Auge zu bekommen. ich war aber schon los wegen den Tableten.
Die Salbe heißt Dermamycin. und ja da ist Cortison drin und deswegen wollte ich ja auch wissen ob es was anderes gibt was helfen könnte.
Ich gebe ihr jetzt erstmal die Tableten und dann wollen wir hoffen das es bald besser wird.Sobald ich bessere Nachrichten habe meld ich mich wieder.
Vielen Dank nochmal.
http://datingsidorsingel.com/
June85
 
Beiträge: 43
Registriert: Mi 7. Mai 2008, 21:24

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon Fränki+Hexe » Fr 14. Aug 2009, 21:30

also ich find augentropfen besser reinzubekommen als salbe, aber da ist ja auch jede katze anders ;)
Fränki+Hexe
 
Beiträge: 37
Registriert: Sa 8. Aug 2009, 12:31
Wohnort: Rostock

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon Sofatiger » Mi 19. Jan 2011, 23:57

'n Abend Leute,

auch wenn dieser Thread schon ein wenig älter ist (bin zufällig beim "stöbern" darüber gestolpert :D), hätte ich bezüglich der beiden hier genannten, ihres Zeichens homöopathischen (schreibt man das so?) Augen"mittelchen" einmal eine kurze Frage, und zwar:

Sind die Euphrasia Augentropfen bzw. die Oculoheed Tabletten eigentlich zur "Daueranwendung" (sprich: bei immer wieder auftretenden Beschwerden) geeignet?
Ich frage das deshalb, weil ich das selbe Problem (sprich: die mehr oder weniger regelmäßig immer wiederkehrende Bindehautentzündung bei einigen meiner Katzen) nämlich auch habe, allerdings nur bei den "Rund-um-die-Uhr-Freigängern"/ehemaligen Streunern. Meine 9 anderen Katzen sind davon bislang glücklicherweise immer verschont geblieben.

In diesem Sinne euch allen liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Fencheltee bei Bindehautentzündung?

Beitragvon Sofatiger » Mo 14. Feb 2011, 13:53

@ All: Weiß einer von euch, ob man bei Bindehautentzündung eigentlich auch Fencheltee einsetzen kann?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bindehautentzündung

Beitragvon maggie1puma2 » Di 15. Feb 2011, 18:39

@Siggi:
Probiers erstmal mit den Euphrasia AT aus, sollten die keine Wirkung/Besserung zeigen, kann man die Oculoheel Tabletten auch zur dauerhaften Anwendung nehmen. Von Fencheltee zur Augenbehandlung hab ich bis jetzt noch nix gehört (und ich arbeite beim Augenarzt ;) ), nur von Kamillentee, davon ist aber abzuraten, da Kamille Stoffe enthält, die die Augen noch mehr reizen können. Besser wäre dann (um z.B. Verkrustungen zu entfernen) nur lauwarmes Wasser oder Kochsalzlösung.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste