|
von catwomen » Di 8. Feb 2011, 19:58
hallo ! magst ja mit allem recht haben. ich würde schon nochmal die zeit ein bischen zurück drehen wollen. wir haben aber auch viel mit den fortschritten kaputt gemacht.durch forschung und umwelt verschmutzung und so vielem mehr. und was machen all die ,die zwar eine katze haben sie über alles lieben ,ihr aber nicht so hochwertiges futter füttern können weil es die finanzlage nicht er laubt. auch diese menschen tragen verantwortung.wie sieht es denn mit unserer eigenen ernährung aus,was ist denn wirklich noch gesund ,schadstoff oder giftfrei. wie gesagt du hast recht,aber man sollte auch mal in die andere richtung denken. ich habe schon so viele jahre lang katzen,und bis auf drei sind sie alle sehr alt geworden,und damals hatte ich nicht so viel kohle um das teure so tolle futter zu kaufen. will aber hier jetzt keinen streit vom zaun brechen. jeder soll ,das für sein tier tun was er möchte und kann,ich habe hier nur meine meinung geschrieben,die entscheidung liegt bei jeden selbst. ich weiß nicht wie alt du bist, ich finde es gab auch schöne gute alte zeiten. lgJULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von senoritarossi » Do 10. Feb 2011, 11:36
Nein, Julia, einen Streit vom Zaun brechen will ich auch nicht, warum auch? Und natürlich ist nicht alles an den "alten Zeiten" schlecht, das habe ich auch nicht gesagt. Nur können wir die Uhr einfach nicht zurückdrehen und müssen uns dem stellen, was die Zukunft bringt. Und wir dürfen keine Angst vor der Zukunft haben, nur so können wir auch aktiv mitgestalten, und das finde ich persönlich sehr spannend und befruchtend. Jeder einzelne ist mit dafür verantwortlich, wie die Zukunft und das Morgen aussehen werden, das erreichen wir nicht, wenn wir im dunklen Kämmerlein hocken, uns klein machen und still bleiben und in alten Zeiten schwelgen.
Zum Thema "gutes Katzenfutter" noch kurz der Hinweis, dass sich jeder gutes Katzenfutter leisten kann. Denn vom hochwertigen Futter braucht die Katze viel weniger. Schau' Dir zum Beispiel mal die Fütterungsempfehlung von Whiskas & Co. an, da braucht eine ausgewachsene Katze täglich 400 g! Bei grau & Co. sind es beispielsweise nur 200 g pro Tag. Und RC und Hills sind auch sauteure Futtersorten, die dazu auch noch richtig schlecht sind, da gebe ich das Geld doch lieber für ein hochwertiges Futter aus.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von DieHappy » Mo 14. Feb 2011, 11:47
So, wollte euch mal eben den Stand der Dinge berichten. Der Kot hat sich gefestigt und es stinkt nur noch normal. Also kein Stinke-Pups mehr Dennoch habe ich mir das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gekauft und werde gleich mal anfangen darin zu lesen. LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Sofatiger » Mo 14. Feb 2011, 11:57
DieHappy hat geschrieben:So, wollte euch mal eben den Stand der Dinge berichten. Der Kot hat sich gefestigt und es stinkt nur noch normal. Also kein Stinke-Pups mehr 
Ich freue mich mit dir  (kenne dieses "Problem" nämlich aus eigener, früherer Erfahrung und weiß, wie unangenehm das ist - wohl vor allen Dingen für unsereins  ) DieHappy hat geschrieben:Dennoch habe ich mir das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" gekauft und werde gleich mal anfangen darin zu lesen.
LG, Beate
Gehört hab ich schon mal von dem Buch, gekauft hab ich's mir bislang allerdings nicht ... Bitte schreib doch mal wie's ist (also, sobald du's durchgelesen hast, mein ich). Viele liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von senoritarossi » Di 15. Feb 2011, 13:30
Freut mich zu lesen, Beate, dass der Pups jetzt nicht mehr so stinkt und sich alles normalisiert. Wenn Du das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" liest, wirst Du sicherlich bald zum Barfer  , ist fast eine logische Konsequenz. Das ist ein Buch, das einem wirklich die Augen öffnet, wie es in der Futtermittelindustrie so läuft. Und auch für uns Menschen und unseren Fleischkonsum findet man einiges Bedenkliche *schüttel*. Nach der Lektüre dieses Buches und den Diskussionen um die Massentierhaltung bin ich zum Fast-Vegetarier mutiert. Wenn Fleisch, dann nur noch einmal wöchentlich und nur noch vom Hofladen. Das Supermarkt-Fleisch kann ich gar nicht mehr essen. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von maggie1puma2 » Di 15. Feb 2011, 18:34
senoritarossi hat geschrieben:Freut mich zu lesen, Beate, dass der Pups jetzt nicht mehr so stinkt und sich alles normalisiert. Wenn Du das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" liest, wirst Du sicherlich bald zum Barfer  , ist fast eine logische Konsequenz. Das ist ein Buch, das einem wirklich die Augen öffnet, wie es in der Futtermittelindustrie so läuft. Und auch für uns Menschen und unseren Fleischkonsum findet man einiges Bedenkliche *schüttel*. Nach der Lektüre dieses Buches und den Diskussionen um die Massentierhaltung bin ich zum Fast-Vegetarier mutiert. Wenn Fleisch, dann nur noch einmal wöchentlich und nur noch vom Hofladen. Das Supermarkt-Fleisch kann ich gar nicht mehr essen. LG, Andrea
Dito 
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von DieHappy » Mi 16. Feb 2011, 13:09
Hallo Andrea, Wir ( also eher nur ich ) kaufen Fleisch schon lange nicht mehr abgepackt und aus dem Supermarkt. Eben wegen der Massentierhaltung. Wo ich es vermeiden kann, solches Fleisch zu konsumieren, dort mache ich es auch. Bei unserem Matzger bekomme ich alles, was ich brauche und das immer frisch und vor allem nicht konventionell. Da zahle ich gerne auch mal 5 € mehr. Ja und das Buch hat es schon in sich. Ich bin zwar erst bei Kapitel 3. Den ganzen Krankheiten der Tiere, aber was ich bisher schon gelesen habe hat mich umgehauen. Mein Freund fragte schon, ob er jetzt schon mal bei unserem Metzger nach Fleisch für die Katzen anfragen sollte LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von senoritarossi » Mi 16. Feb 2011, 13:29
DieHappy hat geschrieben:Mein Freund fragte schon, ob er jetzt schon mal bei unserem Metzger nach Fleisch für die Katzen anfragen sollte 
Wenn Ihr Hilfe beim Barfen braucht, sagt Bescheid Wir barfen inzwischen wieder zu 50 %. Hatte eine ganze Weile auch 100 % gebarft, aber da haben meine Katzen zum Schluss nicht mehr mitgespielt und wollten nachher nur noch grau aus der Dose. Aber weil ICH das wiederum nicht will, sind wir jetzt wieder bei 50 %. Damit können wir alle ganz gut leben. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von DieHappy » Mi 16. Feb 2011, 19:24
Ach so. Naja, die Katzen müssen da ja schon mit spielen. Wenn ich so an Eowyn denke. Die frisst ja gar kein Nassfutter mehr  . Na ich denke, die ein oder Frage werde ich mit Sicherheit dann noch haben, wenn es soweit sein wird. Danke schon mal für Dein Hilfsangebot LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von senoritarossi » Mi 16. Feb 2011, 19:54
Ja, aber manchmal müssen sie auch zu ihrem Glück gezwungen werden. Ist wie mit Kindern, die würden sich am liebsten auch den ganzen Tag nur mit Schoki ernähren. Da muss man dann als Eltern (oder in unserem Fall als Dosinen  ) konsequent bleiben. Konsequenz ist überhaupt das Stichwort bei der Futterumstellung, meist geben wir Dosis viel zu früh nach und merken nicht, wie gut uns unsere Katzen konditionieren. Liebe Beate, ich glaube, Deine Eowyn ist, wenn ich mich recht erinnere, noch gar nicht soooo alt. Du kannst sie noch umstellen, es wird hart werden, das weiß ich. Aber zum Wohle der Katze sollte man wirklich auf Trockenfutter verzichten, darf ich Dir einfach mal diesen Link ans Herz legen?: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... futter.htmLG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|