Katzenkot und andere Gerüche

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon Sofatiger » Fr 18. Feb 2011, 09:39

senoritarossi hat geschrieben:Wenn Ihr Hilfe beim Barfen braucht, sagt Bescheid :D


@ Andrea: Also ich bin zwar nicht Beate ;), dennoch hätte ich bezüglich des Barfens mal eine Frage an dich, und zwar:

Ich barfe derzeit ja zu "gerade einmal" 20 %, würde im Laufe der Zeit jedoch gerne auf 50 % oder höher gehen, allerdings traue ich mich an diese ganze Supplementierungsgeschichte noch nicht so wirklich ran (ich hab ein bisschen Bammel, dass ich da dann entweder immer zu viel oder aber zu wenig von den jew. Suppis nehme).
Wie hast du dich in dieser Hinsicht sozusagen "überwunden" (also von z. B. 20 % auf 50 % zu gehen) und, vor allen Dingen, WIE bist du das Ganze angegangen?
Wie gesagt, ich selbst traue mir das mit dem supplementieren (was ja ab einem Rohfleischanteil von über 20 % zwangsläufig nötig sein wird) einfach noch nicht so richtig zu, möchte meine Katzen aber natürlich gerne (noch) gesünder ernähren.

Ich bitte um Rat!

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon DieHappy » Fr 18. Feb 2011, 11:34

Nein, Eowyn wird im April erst 1 Jahr alt. Aber bei ihr mache ich mir doch die größten Gedanken dann. Fagus und Hooki, da habe ich auch keine Bedenken und bei unserem Freibeuter Quintus, der ja eh seine Tiere draußen fängt sowie so nicht.
Nun werde ich erstmal in Ruhe das Buch lesen und mir danach noch eins übers Barfen zu legen.

Schönes We wünsche ich euch :)

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Fr 18. Feb 2011, 17:15

Hallo, Siggi,

ach weißt Du, diese Unsicherheit, die hatte jeder Barfer mal, garantiert. Man ist ja nun auch kein Ernährungsexperte oder Arzt oder, oder, oder, darum sind die ganzen Informationen, die man am Anfang bekommt, total verwirrend. Man muss sich wirklich intensiv ins Thema einlesen, um dann ein bisschen mehr Sicherheit zu erlangen.

Tja, wie habe ich damals angefangen. Ich habe natürlich irgendwie alles gelesen, was es zum Thema Katzenernährung und Barfen so gibt im Internet, mir diverse Barf-Fibeln etc. bestellt und mich natürlich auf den Seiten dubarfst, savannah-cats, blaue-samtpfoten etc. rumgetummelt. Das sind ja alles Seiten, die Du auch schon kennst.

Grundsätzlich sollte man wissen, dass man bei einem Barfanteil über 20 % voll supplementieren muss. Das heißt, Du musst gar nicht ausrechnen, welche Supplement-Mengen Du bei 30, 40, 60 % Barf-Anteil benötigst, es sind dann immer 100 %. Den Einstieg erleichtern Barf-Produkte wie Felini Complete oder easyBarf, bei dubarfst.eu gibt es ein Grundrezept für easyBarf-Supplementierung, das ganz gut ist. Das Felini Complete ist noch einfacher in der Handhabung, da gibst Du einfach noch etwas Fett, Gemüse und Wasser dazu und fertig ist die Mischung. Fang' doch damit erst einmal an.
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Fr 18. Feb 2011, 17:24

Wenn der Text zu lang wird, dann flackert unten immer die letzte Zeile, das macht einen ganz irre :roll: . Darum hier jetzt weiter:

Für die natürliche Supplementierung kann man ja wunderbar den Barf-Kalkulator nehmen, wenn man den erst einmal begriffen hat, dann ist er eigentlich ganz einfach. Und wenn Du Dich an den Kalkulator nicht so rantraust, gibt es bei dubarfst.eu auch ein Grundrezept für die natürliche Supplementiert. Ich muss allerdings dazu sagen, dass meine Katzen diese Supplemente nicht wirklich toll fanden. Es muss immer ziemlich viel Fortain (pulverisiertes Hämaglobin, also Blut für den Eisenanteil) mit in die Rezepte, und da streiken viele Katzen. Einige gleichen das dann mit Eisentabletten aus, aber ich weiß nicht, wenn ich dann mit Tabletten anfange, was da sonst noch so alles drin ist, dann lass' ich persönlich das lieber. Bei uns ist die 100 %-Barferei leider daran gescheitert, dass das Barfen ja u. a. von der Abwechslung der Fleischsorten lebt, meine beiden Racker vertragen allerdings nur Pute. Darum hatte ich immer ein schlechtes Gefühl damit, dass sie eventuell nicht alles bekommen, was sie brauchen.

Außerdem habe ich Fett-Verweigerer zu Hause, und da Katzen nun mal "fettliebende Carnivoren" sind und Fett dringend brauchen, hatten wir damit ein zweites Problem, nämlich viel zu harten Kotabsatz.

Unser Speiseplan zu Hause sieht jetzt wie folgt aus: Morgens gibt es grau, macs, Granatapet, abends Rohfleisch abwechselnd mit Felini Complete oder easyBarf supplementiert. Ich denke, das ist Abwechslung genug und es kommt alles in die Katz, was rein soll.
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Fr 18. Feb 2011, 17:29

Wie Du es jetzt am besten machst, kann ich Dir leider nicht sagen, kann Dir nur meine Erfahrungen weitergeben. Du solltest aber auf jeden Fall bei Dir auch bedenken, dass Deine Katzen Freigänger sind und eben auch Mäuse fressen, das ist ja nun das gesündeste Futter überhaupt für unsere Fellnasen. Vielleicht ist es bei Dir auch einfach überflüssig, mehr als 20 % zu barfen, wenn sie doch über Maus ihre Nährstoffe reinbekommen. Und die Dosenfutter, die Du fütterst, sind ja nun auch alle sehr hochwertig, wenn ich es richtig erinnere, fütterst Du doch auch grau, macs, granatapet, oder?

Wenn Du Deinen Barfanteil auf 50 % hochsetzen willst, dann fange doch wirklich erst einmal mit Felini Complete und easyBarf an und lies Dich ganz in Ruhe in die Materie ein.

Ach ja, und Fehler macht man am Anfang immer, da fällt die Katze nicht gleich tot um. Wirkliche Mangelerscheinungen stellen sich erst nach drei bis vier Monaten ein, bis dahin bist Du schon ein Vollblut-Barfer :mrgreen:

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon Sofatiger » Sa 19. Feb 2011, 10:10

senoritarossi hat geschrieben:Ach ja, und Fehler macht man am Anfang immer, da fällt die Katze nicht gleich tot um. Wirkliche Mangelerscheinungen stellen sich erst nach drei bis vier Monaten ein, bis dahin bist Du schon ein Vollblut-Barfer :mrgreen:


Hallo Andrea,

danke, das zu lesen beruhigt mich schon mal ungemein (u. a. war das nämlich eine meiner größten Sorgen). Und ja, ich füttere genau wie du vorzugsweise GranataPet, Macs und Grau, sowie ab und an einmal das NaFu von CatsCountry.
Das mit dem Felini Complete bzw. easyBarf werde ich gleich einmal ausprobieren ... Weißt du zufällig wo ich das bestellen kann? (Ich weiß zwar, dass ich das irgendwo im WWW schon mal einen Shop gefunden habe, der das verkauft hat, allerdings fällt mir da i. M. leider die Adresse zu nicht mehr ein. Irgendwas mit Lilly oder Lilli war's aber, glaub ich...)

Ich danke dir für deine ausführliche ( ;)) Antwort und die guten Tipps. Dann kann das Barfen jetzt dann ja so richtig losgehen :mrgreen:.

Mit lieben Grüßen
Siggi
Zuletzt geändert von Sofatiger am So 27. Feb 2011, 09:37, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon senoritarossi » Mo 21. Feb 2011, 11:29

lillysbar.de heißt der Shop. Wenn Du easyBarf bestellst, brauchst Du zusätzlich noch ein Calciumpräparat (Eierschalenmehl) und Taurin. Außerdem musst Du da (neben Gemüse und Fett) auch zum dem Muskelfleisch immer noch Leber für Vitamin A supplementieren. Frau Wurth, die Betreiberin der Seite, hat da irgendwo auch so Rezeptvorschläge für die Supplementierung mit easyBarf.

Felini Complete ist ein Komplettprodukt, da kommt wie gesagt nur noch Gemüse + Fett zum Futter, vielleicht nimmst Du das erst mal. Weiß allerdings nicht, ob Du's auch bei lillysbar bekommst, ich bestelle es immer bei Zooplus.

LG + viel Erfolg für den Start, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzenkot und andere Gerüche

Beitragvon Sofatiger » Mo 21. Feb 2011, 11:54

senoritarossi hat geschrieben:Felini Complete ist ein Komplettprodukt, da kommt wie gesagt nur noch Gemüse + Fett zum Futter, vielleicht nimmst Du das erst mal.


Okay, dann nehm ich für den Anfang also erst einmal das Felini Complete.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste