Quintus hat FIV

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon senoritarossi » Di 22. Feb 2011, 10:44

Gut, dass Du den anderen Test auch machen lässt. 8 - 12 Wochen in dieser Ungewissheit leben wäre einfach fürchterlich. Und dann hat man zumindest ein verlässliches Ergebnis - und selbst, wenn sich der Verdacht bestätigt, kann man dann die entsprechenden Maßnahmen einleiten. Toll auch, dass Du den Arzt in Wuppertal gefunden hast, er kann Dir dann ggf. auch kompetent Auskunft geben, wie Du Quintus behandeln solltest. Auch wenn unsere Tierärzte noch so gut sind, sie sind nun mal Generalisten und können sich nicht mit allem zu 100 % auskennen. Gerade in so einer Situation wünscht man sich aber einen TA, der im Thema ist und der einem mit Rat und Tat zur Seite stehen kann.

Ich hoffe trotzdem und drücke die Daumen, dass der Western-Blott-Test ein negatives (also im Sinne von FIV) Ergebnis bringt.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon DieHappy » Mi 23. Feb 2011, 00:11

So dele... nun habe ich etwas Zeit vom heutigen Tag zu berichten.
Mittlerweile habe ich auch nicht mehr so die Panik, wie es gestern war und die Ruhe kehrt fast wieder ein.
Hatte ja nun auch eine menge Zeit mir über alles Gedanken machen zu können, wenn der Test wirklich positiv ausfällt. In 3 - 10 Tagen erhalte ich das Ergebnis. Bis dahin warten und Daumen drücken, wobei ich fast glaube, dass er es hat. Die langanhaltenden Symptome sprechen einfach dafür. Man sollte sich dann da auch nichts vor machen.
So, ich habe dann doch beschlossen, die obere Etage nicht abzutrennen. Das Leben für Quintus wird weiter laufen, wie bisher auch. Ich will ihn nicht mit Einschränkungen quälen, die er nicht versteht und die er nicht akzeptieren kann / wird.
Ich werde mich zum Wochenende hin mal auf die Suche nach den anderen 2 Katzenhaltern bei uns aus der Nachbarschaft machen und die von der möglichen FIV-Diagnose in Kenntnis setzten mit der Bitte auch ihre Freigänger testen zu lassen. Ich hoffe, dass sie es tun werden. Sonst laufen, zum Glück, keine anderen Katzen bei uns rum.
Heute hat der kleine Mann noch ein Langzeitantibiotikum gegen den Schnupfen bekommen und wiegt dennoch stolze 4,8 Kg :) Und für einen Kater ist er nicht wirklich groß. Und ich kann euch sagen, ich habe selten so eine kompetente TÄ´in kennengelernt, wie es da in Wuppertal der Fall ist. Da nehme ich liebend gern den Weg von 70 km ( eine Tour ) auf mich.
Sie hat mir auch die Panik genommen und mich über alles, so gut es möglich war, aufgeklärt.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon Sofatiger » Mi 23. Feb 2011, 12:07

DieHappy hat geschrieben:So, ich habe dann doch beschlossen, die obere Etage nicht abzutrennen. Das Leben für Quintus wird weiter laufen, wie bisher auch. Ich will ihn nicht mit Einschränkungen quälen, die er nicht versteht und die er nicht akzeptieren kann / wird.


Hallo Beate,

ich muss sagen, ich finde deine Entscheidung Quintus sein bisheriges Leben auch weiterhin zu ermöglichen wirklich gut, allerdings frage ich mich gerade, wie Quintus sich bei lediglich zwei weiteren Katzen in der Umgebung überhaupt mit Aids anstecken konnte? Ich meine, irgendwo muss das doch her kommen ... oder gibt es da etwa noch andere Ansteckungsmöglichkeiten als nur von Katze zu Katze?

Mit lieben Grüßen
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon DieHappy » Mi 23. Feb 2011, 15:37

Hallo Siggi,

FIV wird nur von Katze zu Katze übertragen. Entweder beim Deckakt oder über blutige Beißereien. Also Blut/Speichel Übertragung.
So habe ich auch rausgefunden, dass im TH nur unkastrierte Katzen auf FIV getestet werden. Bei kastrierten macht man dies nicht, weil man sagt, dass das Revierverhalten nicht mehr so arg ausgeprägt ist wie bei unkastrierten. Echt geil *kopfschüttel*
Ja, nun kann er es damals schon aus dem TH mitgebracht haben und bis dato verlief die Krankheit ohne Ausbruch oder aber, und ich glaube, das wirds sein, er hat sich letztes Jahr im Sommer angesteckt.
Denn im Sommer letztes Jahr war auf einmal ein Kater hier. Sah recht wild aus, sehr unselig und das Fell war struppig und stumpf. Vorzugsweise hielt er sich bei uns am Haus auf und wir haben immer Scherze gemacht, weil dies der einzige Kater war mit dem Quintus in der Sonne mit ein paar Metern Distanz zusammen lag. Aber die beiden haben sich dann und wann auch mal gekloppt. Ich bin ja ein Tierfreund und habe dem Kater Futter nach draußen gestellt. Ja ich weiß, soll man nicht. Er tat mir aber leid. Ja und so schnell, wie er gekommen war, so war er eines Tages wieder weg und ich habe ihn nie wieder gesehen. Ob er dann viell. irgendwo gestorben ist, viell auch womöglich an FIV. Ich hab keine Ahnung.
Ich weiß auch, dass mich viele für Verantwortungslos halten werden, wenn ich ihn wirklich raus lassen sollte und er die Krankheit weiter verbreiten könnte, aber es zerreist mir das Herz ihn hier im Haus leiden zu sehen. Und noch steht das zweite Testergebniss ja aus.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon miezenmama » Mi 23. Feb 2011, 15:52

Hallo Beate,

find das ganz schlimm mit Quintus und hoffe auch von Herzen das das zweite Ergebnis
negativ ausfällt, ganz fest Daumen drück.

Ich wollte dir auch nur zustimmen, das ich das nieeeemals könnte einen Kater nicht mehr
rauzulassen wenn er es mal gewohnt war. Das wäre wirklich eine Quälerei.
Es muss ja auch nicht sein das er andere ansteckt. Aber lass ihn einfach so weiter leben wie er
es bisher auch immer gewohnt war. Er kann ja nichts dafür wenn er sich angesteckt hat.
Ist ja eh schlimm genug wenn er es wirklich hat.

LG Elke mit Fipsi und Minni
miezenmama
 
Beiträge: 75
Registriert: Do 28. Mai 2009, 08:29

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 16:12

Beate, es ist richtig schön zu lesen, dass Du zur Ruhe gekommen bist. Wenn Wuppertal nicht so elendig weit weg wäre (ich wohne in HH), dann würde ich meine Fellnasen da auch hinbringen. Aber von hier oben aus ist das dann vielleicht doch etwas weit ...

Ich würde Quintus auch weiter draußen rumlaufen lassen, der arme Kerl versteht doch die Welt nicht mehr, wenn er jetzt eingesperrt würde. Er ist ja kastriert, insofern dürfte er sein Revier auch etwas weniger kämpferisch verteidigen. Und wenn Du weißt, dass er sich auch mit den Nachbarskatzen bisher gut verstanden hat, dann besteht zumindest für die auch keine Gefahr, dass sie sich anstecken.

Immer gesetzt den Fall, er hat tatsächlich FIV.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon DieHappy » Do 24. Feb 2011, 14:14

Im Moment geht er doch nicht so viel nach draußen, wie ich es angenommen habe. Gestern war er mal für ca. 1 Std. unterwegs. Heute Nacht ist er raus und saß am morgen auch direkt wieder vor der Tür.
Der Schnupfen macht mir wirklich Sorgen. Aber ich weiß ja auch nicht, wie lange so ein Langzeitantibiotikum braucht um Wirkung zu zeigen, bzw. wie lange die Wirkung davon überhaupt ist.
Seine Tabletten zur Unterstützung des Immunsystems nimmt er brav und seine Macken heilen auch gut ab. Ich merke, dass ich bei ihm nun zur Übervorsicht neige. Ist ja mitunter viell auch nicht so gut. Will ja nicht paranoid werden ;)
Ich habe mich extra nochmal in einem anderen Forum angemeldet, wo es einen Extra Thread für FIV+ Katzen gibt. Da wurde mir gesagt, dass die Ansteckung bei ihm ( wenn zutreffend ) bis zum viell. jetzigen Aubruch nicht vom Sommer kommen kann. So muss er es seit Geburt haben, viell dass seine Mutter schon infiziert war. Tolle TH haben wir hier. Wirklich ...

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon Sofatiger » Fr 25. Feb 2011, 22:46

Hallo Beate,

das Testergebnis ist bislang noch nicht da, oder?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon DieHappy » Sa 26. Feb 2011, 19:20

Ne, leider ist es noch nicht da. Ich warte auch schon so sehnsüchtig darauf :roll:
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Quintus hat FIV

Beitragvon catwomen » So 27. Feb 2011, 12:01

hallo Beate !
ich drück auch ganz fest die daumen.ist schrecklich wenn man so im ungewissen ist.
nun wenn du es weißt,egal wie er nun ausfällt der test,wird quintus bei dir weiter ein schönes leben haben,das weiß ich.
aber wir hoffen und beten ja ,das es gut ausgeht.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste