|
von sweetcat96 » Di 22. Feb 2011, 19:39
Hallo, unsere 3 Jahre alte sterilisierte ( sry wegen der Rechtschreibung ^^) Katze ist auf einmal richtig verfressen ist ! Sie betelt ständig um Futter was sie sonst nie gemacht hat ! Sie war immer zurückhaltent wenn es um Futter ging ! Was kann das sein ? Oder mach ich mir umsonst sorgen? Danke schon mal im Vorraus für eure hilfe ! LG Elisa 
-
sweetcat96
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 18:02
von Sofatiger » Mi 23. Feb 2011, 11:50
Hallo Elisa,
doofe Frage: Wie viel bekommt deine Katze denn zum essen (Angabe in g Nassfutter/Trockenfutter von welchem/n Hersteller/n) bzw. wie viel hat sie früher bekommen/bekommt sie jetzt? Vielleicht wird sie ja von dem, was sie derzeit pro Mahlzeit in den Napf bekommt, einfach nicht richtig satt. So wenigstens war es am Anfang bei mir, als ich meine von dem billigen NaFu auf das hochwertigere und von einer einzigen großen Portion am Tag auf mehrere kleine umgestellt habe.
Mit lieben Grüßen Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von sweetcat96 » Mi 23. Feb 2011, 12:52
HI,
Das ist immer unterschiedlich*. Da wir insgesamt 3 Katzen haben ,davon bekommt ein Spezialfutter wegen Blasenkrankheit , bekommen die anderen was wenn sie was haben möchten in einem seperaten Raum wo die andere nicht hin kann wenn sie da fressen ! Die marken sind auch unterschiedlich ( das Besste vom bessten ! Da sie sonst blos 3 mal am Tag eine Hand voll ( große Hand ) wollte , was nur für sie bestimmt war. Aber jetzt bettelt sie andauertn sie hat die Portionen die sie immer bekommt ( ab und zu knabbert sie am spezialfutter) und jetzt mindestens das doffelte wenn nich gar mehr ! Sie bekommt schon gar nicht mehr immer was wenn sie bettelt sie hat so schon zugenommen! Fast aller einer Stunde ca. kommt sie miauent zu Futterschrank grannt und bettelt ! Das hat sie sonst nie gemacht !
* Sheba, Whiskas, etc
Hilft die das ?
LG
-
sweetcat96
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 18:02
von senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 17:04
Hallo, Elisa,
das sind überhaupt gar keine guten Futtersorten, die Du da fütterst. Schau' mal auf die Inhaltsstoffe der Dose, da wirst Du ganz schnell feststellen, was da für ein Müll drin ist. Und viiiiieeel zu viel Getreide.
Ein gutes Nassfutter erkennt man oftmals auch schon an der Fütterungsempfehlung, bei einer 4 - 5 kg schweren Katze sollte die Empfehlung bei ca. 200 g pro Tag liegen. Bei Whiskas und Co. ist es das doppelte - ergo kann daraus geschlossen werden, dass das Futter schlecht ist, weil eine Katze viel mehr davon benötigt, um ihren Nährstoffbedarf und Hunger zu decken.
Wieviel bekommt Deine Katze denn tgl. von Whiskas, Sheba & Co? Und wieviel wiegt sie? Vielleicht ist die Vermutung von Siggi schon ganz richtig, dass sie einfach bettelt, weil sie nicht genug bekommt.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von sweetcat96 » Mi 23. Feb 2011, 18:30
Hi
Sie bekomm kein Nassfutter schon von anfang an ! Im moment bekomm sie grade Porima ONE. 200g pro Tag oder so ungefähr. (Bin mir nicht so sicher )
-
sweetcat96
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 18:02
von senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 18:44
Purina One, ja, auch so eine von diesen "tollen" Futtermarken ... Zum Trockenfutter, falls Du es nicht schon in einem der anderen Threads hier gesehen hast, lies Dir doch mal bitte diese Seite hier durch: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernae ... futter.htmHmm, 200 g ist dann sicherlich die Menge, die alle Katzen zusammen bekommen, oder? Wieviel wiegen denn Deine Katzen und was steht auf der Verpackung als Fütterungsempfehlung? Wenn es ausreichend ist und sie dann noch bettelt, dann hat sie wahrscheinlich ihr Sättigungsgefühl verloren. Im Sinne der Katze solltest Du dann nichts mehr geben, sonst wird sie zu dick und daraus ergeben sich gesundheitliche Probleme. Meine Empfehlung wäre eh, auf Nassfutter umzustellen, aber das muss wirklich jeder für sich selbst und seine Miezen entscheiden. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von sweetcat96 » Mi 23. Feb 2011, 18:59
HI Auf Nassfutter umstellen haben wir schon versucht klappt nicht ! Aber Morle ( andere ) stört das nicht er ist sozusagen noch normal ! Was sind bei dir gute Futtermarken ? Das Billige mögen sie ja nicht sie fressen blos das teuerste ! Ich hab geguckt eig ist es ausreichend aber sie bettelt nur geht mauzend durch´s Haus wieder zum Futterschrank... Vieleicht ist sie schwanger ...aber sie ist steriliesiert ....aber es kann ja ein Fehler passiert sein ...mh LG
-
sweetcat96
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 18:02
von senoritarossi » Mi 23. Feb 2011, 20:16
Okay, hmmm, nur mal so am Rande erwähnt: Jede Katze lässt sich irgendwie, irgendwann auf Nassfutter umstellen, behaupte ich jetzt einfach mal. Ich glaube, wir sind nur leider immer nicht sehr konsequent, was ja auch schwer ist, wenn die Katze vermeintlich verhungert und man dann durch das Betteln immer wieder schwach wird. Ich habe gerade in der letzten Woche so eine Phase mit meinen Katzen hinter mir, die dachten, sie müssten mäkeln, haben ein paar Tage immer nur wenig bis gar nichts gefressen. Irgendwann haben sie's geschnallt, dass ich mich nicht erweichen lasse, es gab keine Leckerlis und nichts mehr extra, jetzt fressen sie wieder ordentlich und auch das, was in den Napf kommt. Die erziehen uns schon gut, die kleinen Fellterroristen  . ich sage mal so, es ist noch keine Katze vor einem vollen Napf verhungert! Ein Anfang wäre, ganz langam Flüssigkeit zum Trockenfutter zu geben. Erst einmal nur mit Wasser besprühen, das einige Tage durchziehen, noch mehr besprühen, dann später tee- und esslöffelweise Wasser hinzu und schwupps, hast Du unbemerkt schon mal ein Nassfutter aus dem Trockenfutter gemacht. Und wenn sie soweit sind, kann man auch auf hochwertige Nassfutter-Sorten umschwenken. Für die erste Phase ist es vielleicht erst einmal gut, wenn Du von dem Schrott-Trofu zu einem guten Trofu (im Sinne von Inhaltsstoffen, es ist aber immer noch TROCKEN und entzieht der Katze Flüssigkeit!) wechselst. Ausschlaggebend ist ein hoher Fleischanteil und wenig bis gar kein Getreide. Ich persönlich habe gute Erfahrungen mit diesem Trofu gemacht: http://www.cats-country.de/, einfach mal durch die Seiten klicken. Das ist hochwertig, hat einen hohen Fleischanteil und sollte die Katze satt machen. LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von sweetcat96 » Do 24. Feb 2011, 12:47
Hi, Danke Andrea ...  Aber das ist nicht so einfach weil wir noch eine Chronischkranke Katze haben die nur spezialfutterfressen darf ( c/d ) Und man das Trockenfutter leichter weg tun kann und so... Danke trotzdem du kennst dich echt aus !  Was ist nun ist das jetzt normal das die aktze von heut auf morgen frisst wie ein Scheuntrescher als hät sie Tagelang nichts bekommen ..???? LG ELisa 
-
sweetcat96
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Fr 23. Jul 2010, 18:02
von senoritarossi » Do 24. Feb 2011, 13:03
Wenn Du das c/d-Futter fütterst, hat Deine Katze ein Nieren-/Harnwegs-/Blasen-/Struvit-Problem? ich hoffe, Du gibst dann das Nassfutter - Trockenfutter bei einer Katze mit solchen Erkrankungen ist absolut kontraproduktiv! Bei Struvit-Problemen z. B. gibt es eine Rückfallquote von 70 % bei Trockenfutter-Fütterung!
Hattest Du nicht irgendwo schon mal geschrieben, dass Du die Katze, die das Spezialfutter bekommt, sowieso getrennt fütterst? Wo ist dann das Problem, die anderen Katzen umzustellen?
Schau' einfach noch mal auf die Fütterungsempfehlung des Futters und wiege Deine Katze. Dann weißt Du definitiv, ob sie genug bekommt oder nicht. Und wenn es genug ist, dann gibt es halt nicht mehr, da kann sie noch so quengeln und betteln, nicht erweichen lassen!
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|