|
von Andy1989 » Di 1. Mär 2011, 18:18
Hallo, ich habe von einer Arbeitskollegin vom Forum und deren Kompetenz erfahren! Seit 4 Wochen habe ich ein junges Kätzchen! Allerdings versteckt es sich tagsüber immer unterm Sofa und verharrt solang bis wir ins Bett gehen, dann erst frisst sie und geht auf Toilette! Wie schaff ich es, dass sich die Katze nach einem Monat bei uns "geborgen" fühlt??? Bin über Antworten sehr dankbar! 
-
Andy1989
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:10
von catwomen » Di 1. Mär 2011, 19:18
hallo ! herzlich willkommen hier im forum . ja,erstmal müßtest du uns etwas mehr über das kätzchen erzählen ,wie alt ist sie ,wo hast du sie her. wenn sie eine wilde von draußen ist kann sowas schon mal länger dauern. hier taucht erstmal die frage auf kann sie schon schlechte erfahrungen mit menschen gemacht haben,aber da müßte man wie gesagt mehr wissen. wenn ihr sie in ruhe laßt und ihr mehr zeit gebt,sie immer gut füttert,sie ein sauberes klo hat und ihr, ihr immer gut zu redet,wirds schon werden.gut ist ja ,das sie futtert und aufs klo geht. schreib mal mehr über sie zu mindest das was du über sie weißt,dann kann man sich ein besseres bild machen und ursachenforschung betreiben. ansonsten hilft da eben nur viel geduld und zuneigung.manche brauchen eben länger. liebe grüße JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von DieHappy » Di 1. Mär 2011, 20:55
Hallo Andy,
Herzlich Willkommen bei uns. Ich möchte mich Julias Worten gerne anschließen. Je mehr man über eine Katze in Erfahrung bringen kann, um so besser kann man auch versuchen zu helfen. Manche Katzen werden auch nie zu Schmusetigern. Gibt´s auch ..
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Andy1989 » Di 1. Mär 2011, 21:36
Hallo, also jetzt ist das Kätzchen 16 Wochen alt. Ich hab sie von einer Privatperson, die ich vorher nicht kannte, ich aber der Meinung war, dass sie sich sehr gut um die Katzen gesorgt hat. Nach ihrer Aussage ist ihr das Kätzchen zugelaufen, allerdings konnte sie sie nicht behalten! Wie gesagt mittlerweile ist sie 4 Wochen bei uns und mir gehen echt die Ideen aus, nachts alleine spielt sie scheinbar auch, aber wenn ich probier mit ihr zu spielen (ein Spielzeug unters Sofa schiebe und ein bisschen wackel) straft sie mich mit Ignoranz. Ich kann nicht sagen, wie ihre Erfahrungen mit Menschen vorher war! Sie macht in meinen Augen keinen verstörten Eindruck, aber eben auch keinen Neugierigen!
LG und schonmal vielen Dank
-
Andy1989
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 1. Mär 2011, 18:10
von catwomen » Mi 2. Mär 2011, 06:34
hallo ! na ,das ist ja nicht viel. leider guckt man fremden menschen nur vor den kopf,auch wenn du von der person einen guten eindruck hattest,habe ich das gefühl das da was nicht stimmt. erstmal war das kätzchen als du es bekamst erst 12 wochen ,zu früh von der mutter weg. sie sagt es sei ihr zu gelaufen ,find ich auch komisch. weißt du wie lange das tierchen bei der unbekannten war. katzen lernen und begreifen sehr schlecht,ich denk mal das sie es dort nicht so gut hatte wie gesagt,sicher kann es auch sein das es schon vorher schlechte erfahrungen gemacht hat. sicher ist sie neugierig ,sie frißt geht aufs klo und sie spielt heimlich wie du schreibst,aber eben nur wenn sie sich sicher fühlt und glaub mir sie hat euch sicher schon mal beschnuppert wärend ihr schlaft und hat auch schon alles erkundet.sie muß das ganze und schon so viel erlebte in ihrem kurzem leben erstmal verarbieten. ihr braucht für sie ganz viel geduld und könnt nur alles tun um sie glücklich zu machen ,eines tages wird sie von selbst kommen,und es kann auch sein das es wie beate schrieb so sein wird das sie nie richtig vertrauen bekommt. aber ich denke das wird gute ansätze sind da,sie braucht ganz viel zeit und da man ihre vorgeschichte nicht wirklich kennt,kann es eben sein,das sie schon von menschen entäuscht oder sogar schlecht behandelt wurde. viel raten kann man nicht ,außer ihr zeit zu geben und sich weiter um sie zu bemühen und nichts mit gewalt,alles in ruhe und gelassenheit,einfach dran bleiben und dran arbeiten. katzen sind so ziemlich das sensibleste was ich kenne,und sie lernen und begreifen schnell und sicher wird auch euer neu zu gang bald merken das ihr es gut mit ihr meint. viel erfolg und liebe grüße JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Do 3. Mär 2011, 11:22
Hallo Andy, kann mich den Worten meiner Vorschreiberinnen nur anschließen. Viel Zeit und Geduld sind hier gefragt (immerhin weiß man ja nicht was das arme Ding in seinem kurzen Leben bisher schon alles erlebt hat). Ich wünsche euch viel Glück! LG Siggi mit seinen 16 Fellnasen (auch nicht alles Schmusetiger  ...)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von senoritarossi » Fr 4. Mär 2011, 16:50
Hallo, Andy,
ja, ich denke auch, dass Ihr viel Geduld mit ihr haben müsst. Wenn Ihr sie mit 12 Wochen bekommen habt, ist das völlig okay. Nur sollten die Katzen eben nicht früher von der Mutter weg - weißt Du vielleicht, wann sie der Person zugelaufen ist, von der Du sie hast?
Ich würde Dir auch dringend dazu raten, Dir eine zweite Katze (möglichst gleiches Geschlecht und ähnliches Alter, aber sehr menschenbezogen) dazu zu holen. Katzen sind keine Einzeltiere und sollten nicht allein gehalten werden. Außerdem kann Eure Katze sich von einer menschenbezogenen Katze sehr viel abgucken, eben auch das Vertrauen in den Menschen. Menschen können kätzische Gesellschaft niemals ersetzen, sie können nicht mit ihnen reden, toben, quatschen, streiten, weil Mensch einfach nicht die gleiche Sprache spricht.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste
|
|