Nassfutter von Cats Country

Nassfutter von Cats Country

Beitragvon Sofatiger » So 27. Feb 2011, 10:05

Guten Morgen Leute ;),

ich wollte (rein interessehalber) einmal von euch wissen, was ihr eigentlich von dem CC NaFU haltet ...

* Kann man es in seiner Zusammensetzung als ein hochwertiges (Allein)Futter bezeichnen?

Zusammensetzung von Power of Nature Natural Cat Nassfutter (am Beispiel Huhn):
-Hühnchenfleisch 95 %
-Gemüse (Zucchini, Broccoli, Karotten) mind. 4 % (mindestens 4 % Gemüse? :? Ich dachte immer, es sollen insg. nicht mehr als max. 5 % im Futter enthalten sein...)
-Pflanzenöl
-Taurin
-Meersalz
-Mineralstoffe
-Vitamine

Inhaltsstoffe:
-Rohprotein 9 %
-Rohfett 7 %
-Rohfaser 0,5 %
-Mineralstoffe 1,5 %
-Feuchtigkeit 81 %
-Calcium 0,3 %
-Phosphor 0,15 %

Gehalt an Zusatzstoffen je kg:
Vitamin A 3000 IE (was bedeutet eigentlich IE? Ist das so etwas wie eine Gewichtseinheit?), Vitamin D3 350 IE, Vitamin E 40 IE, Kupfer (Sulfat-Pentahydrat) 0,1 mg, Taurin 2500 mg

* Wie seht ihr das Verhältnis Ca/P (2:1)? Ist das noch in Ordnung? (Ich weiß, das optimale Ca/P-Verhältnis wäre ja, glaub ich, 1,2:1 oder so...)
* Was sagt ihr zur Konsistenz? (Mußig)

Und last but not least:
* Wie kommt das Futter eigentlich bei eueren Katzen an?

Würde mich sehr über euere Antworten freuen und wünsche euch noch einen schönen Sonntag.

Viele Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon DieHappy » Sa 5. Mär 2011, 11:57

Hallo Siggi,

ich habe Cats Country doch von Andrea empfohlen bekommen. Eowyn frisst es mit Vorliebe ( mittlerweile auch mit Zugabe von Wasser ). Die anderen Beiden bedienen sich lieber am NaFu.
Aber ich bin begeistert von dem TroFu. Es ist auch so, dass dieses Futter länger satt macht und keiner von den Katzen frisst noch so viel, wie vom herkömmlichen Futter damals.
Als NaFu kaufen wir jetzt neben Best Nature noch Terra Felis. Eowyn frisst leider nur dieses NaFu:
Als Beispiel Zusammensetzung:
Rind, Karotte & Brunnenkresse: Rinderherz, -muskelfleisch, -leber, -lunge, Karotte, Broccoli, Brunnenkresse, Weizenkeimöl, Molke, Eierschale, Blütenpollen, Seealge, Andensalz, Trinkwasser.
Verhältnis:
86,5% Fleisch : 9,2% Gemüse/Kräuter : 4,3% übrige Rohstoffe (ohne Trinkwasser).


Die Vorteile von Terra Felis Katzenfutter auf einen Blick:


Das Fleisch sowie alle anderen Zutaten werden frisch verarbeitet, besitzen Lebensmittelqualität und sind deutscher Herkunft.
Terra Felis garantiert die ausschließliche Verwendung der in der Zusammensetzung erwähnten Zutaten.
Ein schonendes Garverfahren (Kaltabfüllung & niedrige Gartemperatur) gewährleistet, dass die wertvollen natürlichen Vitamine, sekundären Pflanzenstoffe, Mineralstoffe/ Spurenelemente und Proteine in höchstmöglichem Maße erhalten bleiben.
Durch die Zugabe genau errechneter Mengen von Eierschalen wird das für die Katze optimale Calcium-Phosphor-Verhältnis von 1,2 : 1,0 auf völlig natürlichem Weg hergestellt.
Terra Felis verzichtet konsequent auf Tier- und Knochenmehl, minderwertige Nebenerzeugnisse, Füllstoffe, Schlachtabfälle, Farb-, Konservierungs-, Lock-, Aromastoffe, künstliche Antioxidantien sowie jegliche synthetische Zusätze und Bindemittel sowie Zucker.

Wobei es bei 200 g mit 2,20 € vom Preis schon reinhaut.
Guckst du auch hier http://www.terracanis.de/index_cats.html
LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon senoritarossi » Mi 9. Mär 2011, 18:08

Hallo, Ihr Lieben,

kann leider zurzeit nur immer mal zwischendurch reinschauen, habe gerade wahnsinnig viel zu tun und bin abends zu platt, als dass ich mich noch vor den Rechner setzen wollen würde oder könnte (was für ein Satz :oops: ).

Zum CatsCountry: Da hatte ich das Trockenfutter empfohlen, nicht aber das Nassfutter. Beim ersten Überfliegen der Inhaltsstoffe fällt mir auf, dass das Hühnchenfleisch nicht näher deklariert ist, das kann ja nun vieles sein, Herz, Lunge, Hals, Muskelfleisch, Nieren, sonstige Innereien etc. Wichtig wäre hier, den jeweiligen Anteil zu erfahren, nur dann kann man bewerten, ob's gut ist oder nicht. Die "mind. 4 %" bei der Gemüseangabe würden mich auch stutzig machen, Siggi. Und last but not least, das Ca-/P-Verhältnis geht gar nicht, es sollte idealerweise zwischen 1,1 bis max. 1,4 liegen, eher so im Mittel bei 1,2.

Wenn man es nicht als ständige Futtermarke einführen will, dann sollte es gehen. Als alleiniges Futter oder als Zweitfutter (neben einer anderen Marke) würde ich es nicht verfüttern, da wäre mir insbesondere das unausgewogene Ca-/P-Verhältnis nicht geheuer (habe gerade heute gelesen, dass eine fehlerhafte Calciumversorgung Auslöser für FORL sein kann).

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon Sofatiger » Mi 9. Mär 2011, 18:49

senoritarossi hat geschrieben:Beim ersten Überfliegen der Inhaltsstoffe fällt mir auf, dass das Hühnchenfleisch nicht näher deklariert ist, das kann ja nun vieles sein, Herz, Lunge, Hals, Muskelfleisch, Nieren, sonstige Innereien etc. Wichtig wäre hier, den jeweiligen Anteil zu erfahren, nur dann kann man bewerten, ob's gut ist oder nicht. Die "mind. 4 %" bei der Gemüseangabe würden mich auch stutzig machen, Siggi. Und last but not least, das Ca-/P-Verhältnis geht gar nicht, es sollte idealerweise zwischen 1,1 bis max. 1,4 liegen, eher so im Mittel bei 1,2.


@ Andrea: danke für die Infos, das ist wirklich gut zu wissen. (Da hätte ich aber eigentlich auch selber darauf kommen können *sich an den Kopf fass*)

senoritarossi hat geschrieben:Wenn man es nicht als ständige Futtermarke einführen will, dann sollte es gehen. Als alleiniges Futter oder als Zweitfutter (neben einer anderen Marke) würde ich es nicht verfüttern, da wäre mir insbesondere das unausgewogene Ca-/P-Verhältnis nicht geheuer (habe gerade heute gelesen, dass eine fehlerhafte Calciumversorgung Auslöser für FORL sein kann).


Bis jetzt hab ich das CC NaFu ja "bloß" mal ausprobiert (so nach dem Motto: Wäre vielleicht mal ne Alternative), allerdings glaube ich mittlerweile stark, dass es wohl auch bei diesem einen Mal bleiben wird.

@ Beate: Danke auch dir für deine Antwort ;)

LG
Siggi

P. S. Doofe Frage: Was ist FORL?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon senoritarossi » Mi 9. Mär 2011, 18:59

Ist keine blöde Frage Siggi, ich hätte es erklären müssen :oops: .

FORL bedeutet Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen und bezeichnet eine Zahnerkrankung bei Katzen, bei der sich die Zähne bzw. Wurzeln bereits im Kiefer auflösen. Das ist sehr, sehr schmerzhaft für die Katze, weil irgendwann natürlich auch die Zahnnerven freiliegen, ohne dass man es von außen sehen könnte, Katze hat dann ständig Zahnschmerzen. Meist beginnt die Krankheit völlig unbemerkt, Katzen können Schmerzen ja auch lange verstecken, und Dosi bemerkt sie erst, wenn Miez nicht mehr fressen will oder beim Fressen schreit. Oder wenn sich das Zahnfleisch bereits heftig entzündet hat und rot und blutig wird. Wenn sich FORL erst einmal eingenistet hat, sind meist mehrere bis alle Zähne betroffen. Die einzige Behandlungsmöglichkeit besteht darin, der Katze alle Zähne ziehen zu lassen :( .

Insofern lieber rechtzeitig auf ein ausgewogenes Ca-/P-Verhältnis achten als nachher mit dieser Krankheit kämpfen zu müssen.

Habe auch gelesen, dass es bei über 5-jährigen Katzen nahezu 50 % der Katzen trifft, das finde ich schon recht heftig. Muss meinen Katzen nachher auch gleich mal in den Mund gucken, ob da alles in Ordnung ist. Aber ich bin da auch ein kleiner Hypochonder bei meinen Katzis :oops: .

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon Sofatiger » Mi 9. Mär 2011, 23:55

senoritarossi hat geschrieben:Ist keine blöde Frage Siggi, ich hätte es erklären müssen :oops:.


Andrea: Kein Problem ;)

senoritarossi hat geschrieben:FORL bedeutet Feline Odontoklastische Resorptive Läsionen und bezeichnet eine Zahnerkrankung bei Katzen, bei der sich die Zähne bzw. Wurzeln bereits im Kiefer auflösen. Das ist sehr, sehr schmerzhaft für die Katze, weil irgendwann natürlich auch die Zahnnerven freiliegen, ohne dass man es von außen sehen könnte, Katze hat dann ständig Zahnschmerzen. Meist beginnt die Krankheit völlig unbemerkt, Katzen können Schmerzen ja auch lange verstecken, und Dosi bemerkt sie erst, wenn Miez nicht mehr fressen will oder beim Fressen schreit. Oder wenn sich das Zahnfleisch bereits heftig entzündet hat und rot und blutig wird. Wenn sich FORL erst einmal eingenistet hat, sind meist mehrere bis alle Zähne betroffen. Die einzige Behandlungsmöglichkeit besteht darin, der Katze alle Zähne ziehen zu lassen :( .

Insofern lieber rechtzeitig auf ein ausgewogenes Ca-/P-Verhältnis achten als nachher mit dieser Krankheit kämpfen zu müssen.


Oh, na das möchte ich natürlich nicht, dass sich meine Fellnasen irgendwann einmal vielleicht so quälen müssen, bloß weil ich nicht besser auf's Etikett geschaut bzw. die Zusammensetzung nicht kritisch genug gelesen habe. :shock:
Ich glaube wirklich, ich verzichte bei zukünftigen Einkäufen auf das NaFu von CC. Und die "paar" Dosen, die ich jetzt noch Zuhause hab, die kann ich doch in Kombination mit den Dosen von Macs und GranataPet noch verfüttern, oder?

senoritarossi hat geschrieben:Habe auch gelesen, dass es bei über 5-jährigen Katzen nahezu 50 % der Katzen trifft, das finde ich schon recht heftig. Muss meinen Katzen nachher auch gleich mal in den Mund gucken, ob da alles in Ordnung ist. Aber ich bin da auch ein kleiner Hypochonder bei meinen Katzis :oops: .


Ein Hypochonder in Sachen Katzengesundheit? Du auch? ;)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon DieHappy » Do 10. Mär 2011, 09:54

Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das TroFu von Cats Country gut ist, aber das NaFu eigentlich Mist ???
Sage mal Andrea, woher kennst du dich eigentlich so super gut mit der Materie aus ???? *neugierigfrag* ;)

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon catwomen » Do 10. Mär 2011, 10:06

hallo !
ja ,das möchte ich auch mal wissen,so viel geballtes fach wissen über katzenfutter.
lg.JULIA

ps: meine fressen zum verrecken nicht.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon Sofatiger » Do 10. Mär 2011, 10:36

DieHappy hat geschrieben:Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass das TroFu von Cats Country gut ist, aber das NaFu eigentlich Mist ???


@ Beate: Ja, das hast du, glaube ich, richtig verstanden. :)

DieHappy hat geschrieben:Sage mal Andrea, woher kennst du dich eigentlich so super gut mit der Materie aus ???? *neugierigfrag* ;)


@ Andrea: Ja, das würde mich doch glatt auch einmal interessieren :)

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nassfutter von Cats Country

Beitragvon senoritarossi » Do 10. Mär 2011, 13:55

Ich habe Tage, Wochen, Monate, Jahre damit verbracht (und verbringe immer noch viel Zeit damit), im Internet zu recherchieren und habe irgendwie inzwischen soooo viel gelesen, dass ich gar nicht mehr weiß, was das alles war. Diverse wissenschaftliche Studien und Untersuchungen, tausende Seiten, die sich mit Katzenernährung auseinandersetzen, x Bücher füllen mein Regal, in diversen Foren war ich unterwegs und, und, und.

Man macht sich so wenig Gedanken darum, was die Katzen futtern müssen, weil ja quasi alle Supermarkt-Regale voll sind mit Katzenfutter unterschiedlichster Coleur, die Werbung tut ihr Übriges. Und man greift einfach ins Regal und kauft, was man aus der Werbung kennt und was als "Premium" verkauft wird, das kann ja nicht schlecht sein, denkt man.

Ich habe damals genauso gedankenlos eingekauft, bis ich meine Ira mit 16 Jahren wegen CNI einschläfern lassen musste. Als ich dann die Züchterin unserer jetzigen Katzen kennen gelernt habe, bin ich das erste Mal richtig mit dem Thema Katzenernährung konfrontiert worden und mir wurde ganz schlecht mit dem Wissen, was ich meiner Ira angetan hatte. Seitdem lese und lese und lese ich, damit ich meinen Katzen bei uns ein so artgerechtes Leben wie irgend möglich bieten kann und ich später, wenn sie einmal gehen müssen (was hoffentlich noch sehr, sehr weit weg ist, sie sind ja gerade mal knapp 2 Jahre alt) weiß, dass ich alles dafür getan habe. Das ist mein Antrieb.

Und Hypochonder bin ich bei mir selbst überhaupt nicht, aber bei meinen Katzen durch und durch. Vielleicht ist das auch schon etwas zwanghaft bei mir, aber egal, ich kann damit gut leben und meine Katzis auch :mrgreen:

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste