Katzen an Leine gewöhnen

Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon reikee » Do 10. Mär 2011, 09:37

hallo alle zusammen

ich hab zwei Wohnungskater und nun ist es so dass wir im Juli in ein Haus mit Garten ziehen. Ich möchte den beiden dann auch ein bisschen Garten und frische Luft gönnen.
Möchte sie allerdings nicht komplett frei laufen lassen und nun meine frage hat irgendwer damit Erfahrung die Katzen an eine Leine zu gewöhnen?
Danke im Voraus

Liebe grüße Mareike, Hugo und Krümel
reikee
 
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:35
Wohnort: fürth

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Sofatiger » Do 10. Mär 2011, 10:39

Hallo Mareike,

nur mal so aus Interesse gefragt: Warum möchtest du deine beiden Kater denn nicht komplett frei laufen lassen?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon reikee » Do 10. Mär 2011, 11:38

hallo sofatiger,

die beiden sind von Anfang an in der Wohnung und ich hätte viel zu viel Angst das ihnen draußen was passiert, deshalb kommt es für mich nicht in Frage sie ganz raus zu lassen.
Sind wie Kinder für mich und ich hab zu große Angst.
Ich hoffe du kannst das nachvollziehen.

Lg
reikee
 
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:35
Wohnort: fürth

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Sofatiger » Do 10. Mär 2011, 12:11

reikee hat geschrieben:Sind wie Kinder für mich und ich hab zu große Angst.
Ich hoffe du kannst das nachvollziehen.


Hallo Mareike,

natürlich kann ich das nachvollziehen. Glaub mir, mit dieser Sorge stehst du bestimmt nicht alleine da (ich hab erst letztens selbst wieder so eine bittere Erfahrung machen müssen, wo ich mich gefragt hab, ob es denn nicht besser wäre, wenn ich meine Katzen nur noch im Haus halten würde).
Allerdings: Einen wirklichen Rat, wie du deine beiden Kater am besten an die Leine gewöhnst, kann ich dir leider nicht geben, da ich in dieser Hinsicht bislang noch keine Erfahrungen gesammelt habe. Aber wer weiß, vielleicht melden sich dazu noch ein paar, die sich damit auskennen.

Liebe Grüße
Siegfried und seine 16 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon senoritarossi » Do 10. Mär 2011, 13:36

reikee hat geschrieben:hallo alle zusammen
ich hab zwei Wohnungskater und nun ist es so dass wir im Juli in ein Haus mit Garten ziehen.


Hach, da werde ich ja ganz neidisch, Haus mit Garten, mein Traum! Kann verstehen, dass Du Angst hast, sie komplett frei laufen zu lassen, würde ich persönlich auch nicht. Mit der Leinenführung allerdings, ich weiß nicht, das könnte stressig werden, oder? Wenn Katzingers erst mal frische Luft geschnuppert haben, dann wollen sie sicher mehr, mehr, mehr. Hast Du soviel Zeit, stundenlang mit Deinen Katzen im Garten spazieren zu gehen?

Es gibt ganz gute Möglichkeiten, einen Garten mit entsprechenden Zäunen "ausbruchsicher" zu gestalten. Falls ich jemals ein Haus mit Garten beziehe (suche schon fleißig, ist hier aber wahrscheinlich eher utopisch, eins zu finden, das man bezahlen kann), dann habe ich im Kopf schon ein riesiges Freigehege, komplett mit allem eingerichtet. Wenn sie vorher Wohnungskatzen waren, werden sie das sicherlich auch lieben. Aber immer dran denken, sowas muss vorher mit dem Vermieter abgestimmt werden.

Vielleicht wäre das eine Option für Euch?

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon DieHappy » Do 10. Mär 2011, 17:41

Hallo Mareike,

natürlich wäre ein "katzensicherer Garten" das optimalste dafür.
Wir selber haben 3 Wohnungskatzen und einen Freigänger. Unser Garten ist für so eine Einzäunung viel zu groß.
2 der 3 Wohnungskatzen haben überhaupt gar kein Problem mit dem Geschirr und laufen an so einer Schnappleine ( 3 m ) durch den Garten.
Der 3 im Bunde, der Fagus mag das Geschirr überhaupt gar nicht und legt sich, sobald es drum ist, doof auf den Boden und bleibt liegen. Da kannste nix machen.
Ich würde dann an deiner Stelle schon jetzt mit so einem Geschirr anfangen. Immer mal wieder anlegen, ab machen usw. Natürlich auch schön danach belohnen. Und hol dir keins für 3,50 €. Die nutzen nix und sind zu dünn. Kauf dir lieber ein Geschirr, das gepolstert ist. Denn wenn die mal los jagen dann kann es schon weh tun, wenn auf einmal die Leine zu ende ist.
Bei Fagus haben wir schon so viel versucht. Der ist einfach zu blöd ;)

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Djegos Dosenöffner » Do 10. Mär 2011, 19:28

Halli Mareike
Früher, in der Stadt wollte ich unseren Alfred auch daran gewöhnen, obwohl er noch sehr jung war. Das Gestell machte ihm nichts aus, aber die Leine war der Horror für ihn. Er legte sich nicht nur hin, er kämpfte dagegen, steigerte sich rein und man konnte ihn gar nicht mehr ohne Kratzer abschnallen.
Unseren jetzigen Kater kann man draußen auf dem Arm spazieren tragen, obwohl er Freigänger ist. Könnt ihr euch denn am Haus so etwas wie eine Voyere aus Daht anbauen, so dass die Katzen sich erst einmal an "draußen" gewöhnen können? Danach könnte man eine raus lassen. Die wird sich nicht weit weg bewegen wenn der Kumpel noch im Käfig sitzt. Bitte die Katzen abwechseln und beobachten - dann kann man schon den evtl. Haudegen von der evtl. Memme unterscheiden. Schön wäre dann eine Katzenklappe die sich umstellen lässt - nur rein/ nur raus und später beides. Ich weiß gar nicht ob es so ein Luxusding gibt!
Als unser Djego aus Kassel zu uns kam und sich gut im Haus auskannte und uns kannte, lief er wie ein Hundchen neben uns her bis in den Garten, dann setzten wir uns eine halbe Stunde auf eine Bank und gingen dann zusammen zurück ins Haus. Das war eine feine Sache, denn nach drei Tagen wagte er die ersten kleinen Runden alleine. Schlimmer wurden dann die Revierabgrenzungen mit den anderen Katzen/Katern aus der Umgebung. Er hatte anfangs schlimme Blessuren und einmal suchten wir ihn 2 Tage lang. Ein Nachbar fand ihn oben in seiner Scheune, ganz jämmerlich miauend. Vor irgendwas (Kater...??) hatte er sich dort hin geflüchtet und kam nicht mehr freiwillig runter. Zuhause schlief er 48 Stunden lang, nur unterbrochen von trinken, fressen und K-Klo. Aber auch da müssen Ex-Wohnungskatzen dann irgendwann durch.
Ich würde mir aber nicht zu viele Gedanken machen - Katzen sind Überlebensexperten und passen sich schnell einem "freien" Leben an. Überdies sind sie vorsichtig, robust, schnell, sportlich, scheu und wehrhaft - eine wunderbare Kombination wie ich finde.
Viele liebe Grüße und alles Gute für die Mauzies
Djegos Dosenöffner
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr 22. Jan 2010, 18:11

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon reikee » Do 10. Mär 2011, 22:07

hallo an alle,

vielen Dank für die vielen tipps. Wir werden das mit dem Freigehe oder dem Zaun probieren. Mit dem Vermieter dürfte es kein Problem sein, da es unser eigenes haus dann ist.
Das mit der Leine ist nicht so gut wenn ich dann ständig mit denen raus muss soviel Zeit hab ich nicht.

Liebe Grüße
Mareike
reikee
 
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:35
Wohnort: fürth

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Lilli78 » Fr 11. Mär 2011, 00:02

Frage die Kater. Ich bin sicher, sie werden die Freiheit jedem goldenen Käfig vorziehen! Allerdings gilt bei Umzug, dass sie 5 bis 6 Wochen in der neuen Wohnung / dem neuen Haus bleiben müssen, bis sich ihr "innerer Kompass" umgestellt hat. Auch wenn es für uns Menschen sehr schmerzhaft sein kann, gilt: Lieber ein kurzes, schönes Leben in Freiheit, als ein langes, trauriges in Gefangenschaft.
"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze."
Mark Twain

"Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei?"
Théophile Gautier
Lilli78
 
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Jan 2011, 23:16

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon reikee » Fr 11. Mär 2011, 09:27

hallo Lilli78

also ich glaube nicht dass es meinen beiden katern an irgendwas fehlt. Ich beschäftige mich auch viel mit Ihnen. Ich bin da anderer Meinung wie du ich werd sie nicht komplett raus lassen.
Ist mir einfach zu gefährlich, da die Hauptstraße nicht weit ist und ich es nicht so sehe wie du.#

gruß Mareike
reikee
 
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:35
Wohnort: fürth

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste