Katzen an Leine gewöhnen

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon senoritarossi » Fr 11. Mär 2011, 12:08

Lilli78 hat geschrieben:Frage die Kater. Ich bin sicher, sie werden die Freiheit jedem goldenen Käfig vorziehen! Lieber ein kurzes, schönes Leben in Freiheit, als ein langes, trauriges in Gefangenschaft.


Ich glaube, es wäre der Traum einer jeden Katze, in Freiheit leben zu können. Aber wenn man in der Nähe einer Hauptstraße wohnt, dann könnte das Leben doch sehr kurz werden. Ich finde ein Gehege oder einen eingezäunten Garten einen guten Kompromiss für Wohnungskatzen, die ja sonst überhaupt nicht raus könnten bzw. maximal auf einen vernetzten Balkon (so wie meine).

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Lilli78 » Fr 11. Mär 2011, 17:35

Hallo Mareike,

wo habe ich gesagt, dass Du Dich nicht mit ihnen beschäftigst?!

Eine Gegenfrage habe ich: Wenn Du in einem Schloss leben würdest und hättest alles, was Dir von außen gegeben wird, nur nicht die Freiheit; dann darfst Du in einen streng eingezäunten Garten oder an der Leine raus und entdeckst, dass die Welt größer ist... weil sich aber jemand sorgt, dass Du nicht zurückkommst, darfst Du diese Welt nicht weiter erkunden. Wäre das in Ordnung für Dich?

Gruß

Lilli
"Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, wäre dies rundum vorteilhaft für den Menschen, aber sehr nachteilig für die Katze."
Mark Twain

"Wer mag glauben, dass hinter diesen leuchtenden Augen keine Seele sei?"
Théophile Gautier
Lilli78
 
Beiträge: 32
Registriert: So 23. Jan 2011, 23:16

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon senoritarossi » Fr 11. Mär 2011, 18:21

Lilli78 hat geschrieben:als ein langes, trauriges in Gefangenschaft.


Lilli, ich glaube, Mareike hat sich auf diese Aussage bezogen und darum geschrieben, dass sie sich viel mit ihren Katzen beschäftigt um zu sagen, dass auch Wohnungskatzen kein trauriges Dasein fristen müssen. Ich selbst bin auch der Überzeugung, dass man Wohnungskatzen viel bieten kann, damit sie sich nicht langweilen. Man muss natürlich schon einiges dafür tun und in Kauf nehmen.

Aber natürlich kann man Freiheit niemals ersetzen, egal, wie katzengerecht man eine Wohnung gestaltet, da sind wir uns wohl alle einig.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Sofatiger » Sa 12. Mär 2011, 14:11

senoritarossi hat geschrieben:
Lilli78 hat geschrieben:Frage die Kater. Ich bin sicher, sie werden die Freiheit jedem goldenen Käfig vorziehen! Lieber ein kurzes, schönes Leben in Freiheit, als ein langes, trauriges in Gefangenschaft.


Ich glaube, es wäre der Traum einer jeden Katze, in Freiheit leben zu können. Aber wenn man in der Nähe einer Hauptstraße wohnt, dann könnte das Leben doch sehr kurz werden. Ich finde ein Gehege oder einen eingezäunten Garten einen guten Kompromiss für Wohnungskatzen, die ja sonst überhaupt nicht raus könnten bzw. maximal auf einen vernetzten Balkon (so wie meine).

LG, Andrea


Ich bin in dieser Sache ganz Andreas Meinung. Wer die Möglichkeit hat seinen Katzen ein solches Leben zu bieten, darf sich wirklich glücklich schätzen... allerdings hat nun einmal eben nicht jeder die Möglichkeit dazu. In diesem Fall finde ich ein Gehege durchaus einen guten Kompromiss - bevor die Katzen überhaupt nicht rauskönnen...
Im Übrigen, Lilli, ohne dir hier jetzt irgendwie blöd kommen zu wollen, aber wer einmal erlebt hat, wie seine Katze überfahren worden ist, überlegt es sich das nächste Mal garantiert erst einmal zweimal, ob er seine Tiere noch einmal rauslässt. Wer mehrmals erlebt hat, wie die eigenen Katzen überfahren werden, der überlegt sich diesen Schritt beim nächsten Mal mit Sicherheit mehr als nur zweimal...

Lilli, ich weiß ja nicht, ob du schon jemals in dieser Situation warst (und wenn doch, dann kannst du meine Worte sicher nachvollziehen), aber nach einem solch einschneidendem Erlebnis ist die Entscheidung seine Tiere noch einmal rauszulassen eine richtig, richtig schwere - und mit jedem Mal, wo wieder etwas passiert, wird sie nur noch schwerer (so zumindest bei mir).

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon DieHappy » So 13. Mär 2011, 19:33

Wir haben ja beides zu Hause, Wir haben einen Freigänger und 3 Wohnungkatzen. Ich kenne also beide Seiten und kann jede Seite, auch durch meine Erfahrung und derzeitige Situation, besten nachvollziehen.
Natürlich ist es sehr unschön und widerstrebt eigentlich der Natur eines jeden Tieres in "Gefangenschaft" zu leben. Wenn man ganz weit ausholen möchte, dann muss man einfach sagen, kein Mensch sollte sich ein Tier halten, egal wie groß oder klein es ist.
Wenn ein solches Leben aber so artgerecht wie nur möglich ist, dann finde ich es vollkommen in Ordnung.
Auch ich musste schon eine Katze begraben, weil sie vom Auto überfahren wurde und kann Mareike verstehen, wenn sie zu große Angst hat, ihre Katzen raus zu lassen. Nun habe ich den FIV+ Kater zu Hause, der sich die Seuche durch irgendeine andere infizierte Katze geholt hat. Auch sehr unschön.
Ich würde auch unsere anderen 3 Katzen nach draußen lassen, wenn ich mich in Sicherheit wiegen könnte, sie würden nicht geklaut werden, weil Rassekatzen sehr selten draußen zu sehen sind und nicht irgendein Blöder auf die Idee käme, man könne sie mit nach Hause nehmen.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Sofatiger » Di 22. Mär 2011, 22:31

Hallo Mareike,

und, wie läuft's soweit mit deinen Fellnasen? Hast du inzwischen schon eine Idee, wie du das "Problem" mit dem Freigang lösen wirst?
Wäre schön, wenn du mal berichten könntest.

Viele Grüße
Siggi mit seinen nur noch 15 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon reikee » Mi 23. Mär 2011, 07:50

Hallo

also wir werden es so machen mit dem Freigehe das bauen wir dann selbst und dann können die beiden auch ein bisschen die sonne und den sommer genießen.

liebe grüße
reikee
 
Beiträge: 16
Registriert: So 15. Aug 2010, 19:35
Wohnort: fürth

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Sofatiger » Fr 25. Mär 2011, 22:19

Hallo Mareike,

na das hört sich doch super an! Da werden deine Kater sich mit Sicherheit freuen. ;)

Viele liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon Halla99 » Mo 4. Apr 2011, 11:08

Hallo Mareike.
Also, wir haben unsere beiden Main Coons (10 Monate) auch erst mal an der Leine in den Garten gebracht.
"Gewöhnen" ist so ein Ding. Unsere wussten, sobald ich mit der Leine ankam, war das was Gutes.
Das heißt aber nicht, dass sie sich das wirklich problemlos gefallen lassen!
Unsere "Ellie" war da pflegeleichter. Nach dem 2 Mal anlegen, hatte sie sich an das Ding gewöhnt. Nur musste es zügig gehen (Schnallen schließen), sonst wollte sie weg. Unser Katerlie schmeißt sich sofort lang auf den Boden und fängt an zu kämpfen. :twisted: Abnehmen lässt er sich alles ohne Probleme.
Aber mit mehren Katezn an der Leine ist eine Aufgabe! Grundsätzlich rennt einer nach links und der andere nach rechts! Und unter Garantie rennte mindestens einer irgenwo hin, wo Du nicht hinerher kommst oder wie ein Blöder auf dem Bauch hinter den Katzen hermusst (frag mal meine Nachbarn, die fanden das Schauspiel immer köstlich!). Seit einer Woche haben unsere einen gesicherten Garten. Bin ich froh!
Viel Erfolg :lol:
Astrid
Halla99
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 21. Mär 2011, 11:08

Re: Katzen an Leine gewöhnen

Beitragvon hexe2537 » Fr 8. Apr 2011, 09:40

Meine beiden Katzen gehen auch an der Leine in den Garten. Cäsar bekamen wir vor 9 Jahren als Baby, den hab ich gleich ans Geschirr gewöhnt. Der kennt garnichts anderes. Er lässt es sich mühelos anziehen und geht im Garten spazieren solange die Leine reicht. Dann legt er sich hin und bleibt stundenlang liegen.
Krümel ist mir zugelaufen als sie ca. 6 Monate alt war. Sie kennt also die "Freiheit". Aber: sie scheint ihr nicht sehr gut gefallen zu haben, denn sie will nicht mehr weg. Auch sie geht an der Leine -an die sie sich recht schnell gewöhnt hat- raus in den Garten und läuft problemlos überall hin, bis es nicht mehr weiter geht. Meistens bin ich dabei, wenn sie draußen sind, aber sie kommen auch gut alleine zurecht. Meistens wollen sie nach einer Stunde wieder von alleine rein. Es gibt also keinerlei Probleme mit Katzen und Leine. Da ja auch ein Gehege irgendwo zu Ende geht und die Katzen an einen Zaun stoßen, ist es mit der Leine eben auch irgendwo mal zu Ende. Und das akzeptieren sie alle beide.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron