Kater von Kitten fernhalten?

Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon silvaner1702 » Mo 28. Mär 2011, 11:43

Hallo zusammen,

kurz zu unserer Geschichte, bevor ich meine Hauptfrage stellen kann... :-)
Seit 4 Jahren lebt unser Idevix bei uns, ist Freigänger und fühlt sich rundum bei uns wohl. Letztes Jahr habe ich von meinem Freund zu Geburtstag noch ein Katzenpäarchen bekommen (sind keine Geschwister, wurden aber im gleichen zu Hause geboren; unterschiedliche Mama`s und Papa`s). Die zwei leben bei uns zur Zeit noch ausschließlich im Haus, da wir zur Zeit noch bauen und ich sie erst im neuen zu Hause raus lassen möchte. Das klappt auch wunderbar.
Ende Januar stand die Kastration von unseren kleinen Kater (Garfield) an... das Mädel (Maggi) sollte vor Ostern (da habe ich Urlaub) dran kommen.
Garfield hat alles super überstanden und war auch recht schnell wieder fit... dann fiel mir auf, dass sie Maggi veränderte... und ich war mit ihr bei unserer Tierärztin. Garfield hat wohl kurz vor der Kastration (max. 1-2- Tage vorher) noch den goldenen Schuss gesetzt und nun kamen gestern die 5 Kitten zur Welt. Wir werden hiervon eins behalten und die anderen 4 kommen zu gute Bekannte, also vermittlung ist bereits abgeschlossen :-)

Jetzt mein Anliegen:
Garfield war bei der Geburt dabei und hat sich rührend um Maggi und auch die Babys gekümmert. Jetzt habe ich aber schon öfters gehört und gelesen, dass man Kater nicht mit den Babys und der Mutter alleine lassen soll. Allerdings zerbricht mir das Herz, denn Garfield und auch Maggi suchen sich... wie ist eure Erfahrung? Soll ich Garfield dabei lassen?

Über eure Meinungen freue ich mich jetzt schon :-)
LG Annika
silvaner1702
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 14:57

Re: Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon DieHappy » Mo 28. Mär 2011, 18:47

Hallo Annika,

herzlich Willkommen und und herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.
Ich persönlich habe noch nie gehört, dass man Kater nicht bei der Mutter und den Baby´s lassen soll.
Weißt du, warum das angeblich nicht sein darf ?!

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon silvaner1702 » Mo 28. Mär 2011, 20:53

Hallo Beate,

es hieß immer wieder, dass die Kater den kleinen was machen könnten... was ich mir nach dem gestrigen Tag ja überhaupt nicht vorstellen konnte.
Ich habe für mich auch heute abend beschlossen, sie zusammen zu lassen, denn der Papa liegt so toll bei den Babys und der Mama, da zerreißt es einem ja das Herz ihn separat zu lassen. :D

Aber lieber nochmal nachfragen als im nachhinein ein Fehler begannen zu haben :-)

LG Annika
silvaner1702
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 14:57

Re: Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon catwomen » Di 29. Mär 2011, 08:34

hallo !
ist eine gute frage und berechtigte frage.
auch von mir herzlich willkommen und herzlichen glückwunsch.
ja,das gibt tasächlich das kater ihren jungen was an tun können ,ich denke aber mal das es eher draußen bei wilden und freigängern passiert,hab mal eine bericht gesehn .
wo ein kater auf einen bauernhof alle seine kleinen getötet hat.
ich war auch entsetzt.
da du aber doch meist dabei bist ,die mutter es duldet und der kater gut zu den kleinen ist ,würde ich ihn auch nicht wegsperren.
auf dem bauernhof hatte die mutter die kleinen schon vorsichtshalber versteckt ,aber wenn sie flügge werden hat der kater sie schnell am wickel.
ich denk mal das man deine situation mit der von ,wilden und freigängern nicht vergleichen.
zur sicherheit könntest du ja mal beim TA nachfragen was er davon hält.
ich hoff und drück daumen das alles gut geht.
liebe grüße
JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon silvaner1702 » Di 29. Mär 2011, 09:34

Mit der Tierärztin habe ich schon vor der Geburt gesprochen, sie hat eine Freundin die Katzen züchtet und daher fragt sie dort auch viel nach. Sie meinte dass die beiden nicht ohne einander können und Maggi ihm schon die Grenzen zeigen wird. Das gleiche sagte auch diejenige, wo ich die beiden her hatte...

Heute Morgen hat Maggi die kleinen von der Kiste aufs Sofa geschleppt... ich dachte ich bekomm einen Herzkasper... ich habe ihr die Kiste (das war mal ein Hasenkäfig) ins Wohnzimmer gestellt... denn gestern lag ich mit meinem freund auf dem sofa und da kam sie laufend... habe ihr auch das gittergestell drüber gemacht und ein tuch drüber gelegt damit sie ein "Dach" überm Kopf hat... das wohnzimmer ist abgedunkelt... so habe ich das heute morgen gegoogelt denn ich möchte ja nicht dass eines der babys vom sofa fällt :-(
Um 12 Uhr habe ich Mittagspause... dann werde ich sehen ob sie das so akzeptiert oder ob sie die kleinen wieder irgendwohin geschleppt habt... was würdet ihr denn machen?
silvaner1702
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 14:57

Re: Kater von Kitten fernhalten?

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 30. Mär 2011, 09:26

silvaner1702 hat geschrieben:Heute Morgen hat Maggi die kleinen von der Kiste aufs Sofa geschleppt... ich dachte ich bekomm einen Herzkasper... ich habe ihr die Kiste (das war mal ein Hasenkäfig) ins Wohnzimmer gestellt... denn gestern lag ich mit meinem freund auf dem sofa und da kam sie laufend...


Vielleicht wollte sie mal Pause machen :D Mal im Ernst, das ist ein großer Vertrauensbeweis, wenn sie die Babies zu Dir/Euch bringt. Die Katze meiner Freundin hat ihre Kleinen auch immer "umgelagert" wenn sie mal ne Zeit lang ihre Ruhe haben wollte (waren immerhin 7 Kitten und die Mama war erst knapp 1 Jahr alt) und hat gemeint, jetzt könnten mal die Menschen drauf aufpassen bis sie wieder da ist ;) . Würde mich da nicht allzu verrückt machen, die Katzenmütter wissen instinktiv meist schon ganz genau was sie machen. Geniesst einfach die Zeit mit den Kleinen, das geht so schnell vorbei...
Und bitte frühestens mit 12 Wochen erst abgeben, ich hoffe ihr habt euch über dieses Thema schon informiert, das führt hier im Forum auch immer wieder zu teils heftigen Diskussionen...

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste