Haarausfall - ich bin ratlos

Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Di 12. Apr 2011, 12:37

Hallo Leute,

ich hab gerade ein Problem, zu dem ich gerne euere Meinung hören würde. Und zwar wisst ihr ja vielleicht (oder zumindest einige von euch), dass Lilli vor ein paar Wochen so "schrecklichen" Haarausfall hatte: den halben Rücken entlang (es betraf nur die linke Seite) zeigten sich nach und nach kleine, kahle Stellen, die sich irgendwann dann auch "zusammenlegten", sodass schließlich ein etwa daumendicker, haarloser Streifen entstand, der Lilli allerdings nicht weiter zu stören schien: sie kratzte sich nicht und trank und futterte auch ganz normal weiter. Auch die Haut sah an den betroffenen Stellen ganz normal aus. Nun war ich mit ihr ja schon bei drei Tierärzten deswegen (bislang jedoch erfolglos) - hier mal der momentane Behandlungsstand:

1. Schritt: Behandlung mit einem Spot on-Präparat durch meinen Stammtierarzt. Verdacht auf Flohbissallergie (KEIN Blutbild, kein Geschabsel, da Tierarzt meinte, dass das nicht nötig sei, da ja ohnehin nichts dabei rauskäme. Außerdem wolle er nicht gleich mit Kanonen auf Spatzen schießen.)
2. Schritt: Nach der fehlgeschlagenen Behandlung mit Spot on (kahle Stellen breiteten sich weiter aus, fingen an sich "zusammenzulegen"), folgte nun eine Behandlung mit Biosel HK (Eingabe über mehrere Wochen). KEIN Blutbild, kein Geschabsel (alle drei Tierärzte, bei denen ich bislang war, meinten, das bringe ja sowieso nichts.)
3. Schritt: Durch den Tipp einer lieben Freundin (gell Kerstin ;)) kam ich auf die Idee mal eine Tierheilpraktikerin zu Rate zu ziehen. Ergebnis: Keine genaue Diagnose (Flohbissallergie WÄRE zwar möglich, sie möchte sich aber nicht darauf festlegen) und Behandlung mit Schwefeltabletten (Biosel HK wird abgesetzt bzw. durch die Schwefeltabletten abgelöst) für 2 Wochen.


Weiteres folgt dann im nächsten Post (mein Rechner spinnt grad schon wieder, sodass ich leider keine allzu langen Beiträge schreiben kann)...
Zuletzt geändert von Sofatiger am Di 12. Apr 2011, 14:16, insgesamt 2-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Di 12. Apr 2011, 12:48

4. Schritt: Endlich! Mein Stamm-TA hat sich endlich von mir dazu überreden lassen (ich sag euch, es war ein wirklich harter Kampf), ein Blutbild sowie ein Geschabsel (Tesafilmabklatsch) zu machen. Ergebnis: Augenscheinlich keine organische Ursache (Leber- und Nierenwerte okay), allerdings Verdacht auf parasitäres Einwirken (Wert "Parasitose" oder so stark erhöht).
Außerdem vermehrt weiße Blutkörperchen gefunden (könnte allerdings auch stressbedingt sein).
Beim Hautgeschabsel dagegen gab's keinen Befund. Behandlungsversuch mit Advocate (soll laut Verpackung und TA so gegen ziemlich alles wirken - bis auf Zecken). Weiterhin Gabe von Schwefeltabletten.

Soweit so "gut" also, allerdings habe ich vor einigen Tagen nun festgestellt, dass der Haarausfall, nachdem das Ganze inzwischen ja fast schon wieder abgeheilt war (Haare wuchsen nach, waren allerdings ziemlich strohig), jetzt plötzlich wiederzukommen scheint. (Einen kleinen kahlen Fleck habe ich jetzt schon wieder bei Lilli entdeckt.) Und als ob das jedoch noch nicht genug wäre, fängt seit heute nun auch noch Simba damit an (an der Schulter hat er ein ca. 1 Eurostück großes, halbrundes "Loch" - "zungenförmig")! :shock:

Nun also meine Frage an euch (ist ja doch ein bisschen lang geworden und ziemlich verwirrend wohl obendrein :oops:): Hat jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen mit diesem "Phänomen" gemacht, und kann es eigentlich sein, dass zwei Katzen nahezu hintereinander an einer Flohbissallergie leiden bzw. kann das damit wirklich von heute auf morgen gehen? (Die Jahre davor hatten sie ja auch nichts, obwohl sie doch teilweise Flöhe hatten...)
Langsam weiß ich nämlich echt nicht mehr weiter, von daher auch bin ich wirklich für jeden guten Rat dankbar.

In diesem Sinne euch allen liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Di 12. Apr 2011, 14:22

Nachtrag

Wer möchte, ich kann gerne versuchen später mal ein paar Bilder von den betroffenen Stellen bei den Beiden einzustellen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon DieHappy » Di 12. Apr 2011, 19:44

Nun lach nicht, aber ich hatte damals viele Meerschweinchen und eines davon hatte einen Pilzbefall der Haut. Es hat sich durch kahle Stellen und Haarausfall bemerkbar gemacht. Nun ist das auch schon mindestens 15 Jahre her und ich kann dir leider auch nicht genau sagen, wie damals behandelt wurde. Aber irgendwie erinnert mich die ganze Sache mit Lilli an den Pilzbefall der Haut.
Schau dir mal den Link an http://www.loetzerich.de/Gesundheit/Hau ... tpilz.html
oder der hier http://osario.heimat.eu/html/pilz.html
Aber Bilder wären mit Sicherheit nicht schlecht.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Hammy » Mi 13. Apr 2011, 07:53

Hallo,

das liegt wohl doch irgendwie am namen :D

meine lilly hatte das auch vor ein drei jahren, sie war nackt!? bis auf der kopf.... es war alles beim alten, futter, umgebung, es ist nix passiert und nix hat sich geändert, der TA wusste auch nicht so recht was das jetzt ist, und hat auf ein psychisches problem getippt: und das zurecht...

meine kleine lilly hat ein spielzeug für das sie töten würde, ein steckerl mit lederfransen dran, sie schläft auf ihm, sie bringt es zurück wenn man es wirft . und die trixie darf nicht damit spielen....

das steckerl war kaputt und wir haben uns nix weiter gedacht, außer, dass wir halt ein neues kaufen müssen - dann wenn wir halt in einen tierladen kommen (aufm land ist der ja nicht um die ecke).

der TA hat gesagt, wir sollen schauen was sie so belasten könnte, der geistes blitz war dann das kaputte steckerl, ich hab des so gut es ging zusammen geklebt, es ihr gegeben und das fell ist wieder gewachsen.... ?!

die katze von meiner mama hatte nur ganz leichte haar und hautprobleme, da waren es parasiten - wurmkur und vobrei ist es....

alles gute
Hammy
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Mi 13. Apr 2011, 12:40

Hallo ihr Lieben,

danke euch für euere Antworten.
@ Beate: Wir waren ja gestern mit Simba noch beim TA, damit der sich das mal anschaut. Von einem Pilzbefall hat er zwar nichts gesagt, allerdings hat er gemeint, 's könnt vielleicht ne Flohbissallergie sein...
@ Hammy: Ja, eine psychische/seelische Ursache käme natürlich auch in Frage... Glaubst du, es könnte vielleicht daran liegen, dass ich sie die letzten Wochen nicht mehr so regelmäßig rausgelassen habe? (Sie wurde ja erst vor knapp 3 Wochen kastriert und zu dem Zeitpunkt, wo der Haarausfall allmählich begonnen hat, gerade das erste Mal richtig rollig, deswegen hab ich sie im Haus gelassen...)
Ich weiß, aus der Ferne lässt sich so etwas nur schlecht beurteilen. Ich jedenfalls schließe es nicht aus!

Liebe Grüße
Siggi

P. S. Anbei mal ein (leider ziemlich schlechtes) erstes Foto (es ist ziemlich unscharf).

Zum Bild: Das "gelbe Zeug", das ihr da seht und das da unten an den Haaren hängt, ist, glaube ich, entweder Eiter oder aber Schweiß (ich muss dazusagen, die betroffene Stelle hat ja gestern die ganze Zeit über genässt), das schwarze bzw. dunklere ein Pigmentfleck (sagt man das so?) und das leicht gerötete (falls man das erkennen kann) ist eine Aufschürfung (erst seit heute da), wobei ich glaube, dass das daher kommen könnte, dass Simba sich gestern fast die ganze Zeit über an der Stelle geleckt hat.

Haarausfall Simba.jpg
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Hammy » Mi 13. Apr 2011, 14:06

Hey,

also das schaut aber nicht nach "einfachem" haarausfall aus!? :|

ich kenn das vom pferd, der hat auch ab un zu so stellen wo es etwas verkebt ist, allerdings ohne haarausfall, ich kratz das dann weg und wasch es ab (mit etwas jodseife - desinfizierend), dann ist es weg....

hmm, naja das rauslassen könnte schon eine ursache sein, wenn sie das gewöhnt sind und es dann nicht mehr dürfen oder nicht mehr so oft, könnte das schon sein...

habt ihr denn mal eine wurmkur gegeben? die tut ja nix, einfach mal auf verdacht geben, die gibt es auch in der apo, dafür müsste man nicht extra zum TA...

also wenn der ta nicht helfen kann oder will oder wie auch immer, was ich machen würde, wäre es sauberhalten, den schorf abmachen, wenn es geht waschen (am besten mit einer jodseife) und dann wieder rauslassen....

evtl. hilft es ja

lg
dani
Hammy
 
Beiträge: 57
Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon DieHappy » Mi 13. Apr 2011, 15:10

Ja, es sieht sehr unschön aus. Ferndiagnosen sind ja immer sehr schwer zu beurteilen. Sauberhalten, neben der Jodseife, kannst du es auch noch mit Kamillentee. Wirkt Entzündungshemmend. Das gute an Eiter ist ja, wenn man es so sagen kann, das der Entzündungsherd nach außen getragen wird.
Aber kannst du denn erkennen ( wenn es denn wirklich eine Flohbissallergie sein soll ) ob Lilly an dieser Stelle kleine rote Punkte, also die Einstiche, zu sehen sind ?
Andersrum find ich es aber irgendwie merkwürdig, wenn es plötzlich 2 Katzen haben, die es vorher nie hatten. Der Zufall wäre zu groß, irgendwie :?: :!:

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon FeDoMo » Do 14. Apr 2011, 11:32

der Kater meiner Freundin hatte letztes Jahr so kahle Stellen am Kopf... sie ist von einem TA zum anderen, hat Blutuntersuchungen machen lassen usw. rausgekommen ist eigentlich auch nicht viel... er hat wohl ne Lebensmittelallergie aber wogegen ist schwierig heraus zu bekommen. Sie kocht für ihn seitdem ist es besser geworden (er war auch immer recht mäkelig) und was sie nicht mehr macht ist ein Spot-on draufpacken bei ihm - war ne Wurmkur und danach gings los

Alles Gute
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Re: Haarausfall - ich bin ratlos

Beitragvon Sofatiger » Do 14. Apr 2011, 13:41

@ Dani und Beate: Das mit der Jodseife (bzw. dem Kamillentee) ist, wie ich finde, schon einmal eine gute Idee (und mit Sicherheit keinesfalls verkehrt, da dabei so gesehen ja eigentlich nicht viel schiefgehen kann). Ich werde das auf jeden Fall gleich einmal ausprobieren.
Eine Wurmkur hat Lilli zuletzt vor etwa 1 Woche erhalten (Advocate), Simbas dagegen liegt schon etwas länger zurück (ungefähr 8 Wochen - ich gestehe, ich hab's vergessen :oops:), eine Auffrischung wäre also sowieso mal wieder fällig.

Zum Thema Flohbissallergie: Nein, Einstichstellen kann ich keine entdecken (allerdings bei keinem von beiden), allerdings auch sonst nichts auffälliges (keine sichtbaren Wunden o. ä., anders als bei Geist damals, der hatte ja den ganzen Rücken entlang solche verkrusteten Stellen, wohl vom vielen kratzen). Von daher wundere ich mich wie gesagt eben auch ein wenig, dass der TA hierbei so hartnäckig an einer Flohbissallergie festhält...

@ FeDoMo: Ja, eine Lebensmittelallergie wäre natürlich auch eine denkbare Möglichkeit (letztes Jahr hatte Simba die gleichen Symptome auch schon mal, allerdings an den Innenseiten der Schenkel. Der TA hat mir dann so ein "Mittelchen für die Haut" mitgegeben, geholfen hat's allerdings nicht wirklich viel...). Ich wüsste allerdings nicht worauf Simba oder Lilli allergisch reagieren könnten (sie bekommen jetzt seit etwa 1-2 Jahren Nassfutter von Grau, GranataPet und Macs sowie zusätzlich auch noch ein bis dreimal die Woche supplementieres rohes Fleisch, bislang immer ohne Probleme).

Ihr seht, ich bin ratlos. Aber gut, jetzt werde ich auf jeden Fall erst einmal euere Tipps ausprobieren, und dann seh'n wie das Ganze sich entwickelt.

In diesem Sinne euch allen liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste