|
von Simone74 » Fr 15. Apr 2011, 23:35
Hallo
Mein Kater hatte nun zum 2 Mal Harngrieß und hat ne Nacht in der Tierklinik mit Katheder und Infusion verbracht. Beim nächsten Mal soll er operiert werden ( Blase auf und ausgeschabt-gereinigt) Nun soll er spezielles Futter fressen.Der Tierarzt sagte ich soll Royal Canin Urinary s/o füttern. Ich habe 3 Katzen und denen ist das Futter immer zugänglich. Und das RC ist ziemlich teuer.
Nun meine Frage: Das Kattovit , ist das auch so gut in der Wirkung. Die Verkäuferin meinte das sei eh nur Geldmacherei und der Tierarzt verdient halt daran, weil es nur diese vertreiben dürfen. Im Kattovit sind die gleichen Inhaltsstoffe , nur mit geringen Abweichungen . Kennt sich da jemand mit aus? Ich bin echt verunsichert!
-
Simone74
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:15
von DieHappy » Sa 16. Apr 2011, 00:44
Hallo Simone,
Deine Verkäuferin hat Recht. Zum Thema Futter sind hier schon ganz viele Threads. Nun kenne ich mich zwar nicht mit Harngries aus ( ich weiß nicht mal mehr, was dies ist ) aber ich kann Dir sagen, dass Katzen, die Probleme mit der Niere bzw. Harn haben kein Trockenfutter bekommen sollten. Trockenfutter trocknet den Körper aus. Auch wenn die Katze viel trinkt, kann sie den Wasserverbrauch, den sie bei TF benötigt niemals aufbringen. Tierärzte kennen sich mit Artgerechter Fütterung nur minder aus. Bekommen es bei ihrem Studium nur kurz beigebracht und so haben diese öfter auch mal Verträge mit nennenswerten Futtermittelherstellern, damit sie diese an den Halter bringen. Nassfutter von z.B Grau, BestNature, RealNature, Animoda oder auch Terra Felis sind optimal. Worauf du achten solltest ist halt : Kein Getreide, hoher Fleischanteil, Leider kenne ich mich damit auch nicht so 100 % aus. Am besten du schreibst Senoritarossi oder auch MaggiPuma an. Hoffe, ich konnte zumindest im Ansatz helfen.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Simone74 » Sa 16. Apr 2011, 09:36
Hallo Danke für Deine Antwort. Ich werde die 2 von Dir vorgeschlagenen mal anschreiben:) Schönes Wochenende Simone
-
Simone74
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:15
von senoritarossi » Sa 16. Apr 2011, 21:58
Beate hat recht, bloß kein Trockenfutter. Generell nicht - und schon gar nicht bei Problemen im Harnbereich. Die Rueckfallquote mit Trockenfutter liegt bei sage und schreibe 70 %!!! Am besten hochwertig füttern, man braucht auch keine speziellen Futter. Hoher Fleischanteil, Verhaeltnis Muskelfleisch zu Innereien sollte bei 2/3 zu 1/3 liegen.
LG, Andrea
-
senoritarossi
-
- Beiträge: 194
- Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10
von Simone74 » So 17. Apr 2011, 09:10
Guten Morgen
Das Royal Canin Urinary und das Kattovit sind doch speziell für solche Probleme entwickelt worden.Auch das Trockenfutter oder nicht?
Meine Katzen und vor allem der mit den Problemem frisst ausschließlich Trockenfutter und 1 Mal am Tag schleckt er vom Nassfutter die Soße runter und das wars. Seit 3 Tagen wo ich nun das urinaryfutter stehen hab, fressen alle 3 fast nichts mehr. Den anderen 2 versuche ich als abgetrennt was zu geben, aber dann fressen sie natürlich nicht. Sind grad alle reichlich verwirrt.
Ich werde aufjedenfall darauf achten das es einen hohen Fleischanteil hat auch bei den gesunden.
Doch das Urinary will ich auch beibehalten weil eshalt den ph Spiegel senkt im Urin.
Zu meiner Frage zu kommen, kennt eine von Euch das Kattovit?? Kann ich das mit gutem Gewissen auch nehmen?
lg Simone
-
Simone74
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:15
von Simone74 » So 17. Apr 2011, 09:24
Nochmal zu dem Royal Canin Urinary
Hab gerade die Inhaltsstoffe nochmal gelesen und zu schauen wieviel Fleisch da drin ist. Soweit ich erkenne ist da gar keins drin , sondern nur Weizenkleie, Getreide usw.
Senkt ein hoher Fleischanteil den ph Wert im Urin??
-
Simone74
-
- Beiträge: 4
- Registriert: Fr 15. Apr 2011, 23:15
von maggie1puma2 » So 17. Apr 2011, 09:34
Hallo Simone, Du hast hier nach Erfahrungen/Ratschlägen zum Thema Trockenfutter gefragt, die Erfahrungen die wir Dir mitteilen können sind nunmal, daß Trockenfutter das absolut schlechteste ist, was man einer Katze füttern kann - siehe hier: http://www.hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/start.htm. Wir alle wußten das auch nicht immer, und die meisten haben das aufgrund von Erkrankungen der Katze hinterfragt. Auch ich habe mich immer wieder mit diesem Thema beschäftigt, letztendlich hat mir aber das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" so richtig die Augen geöffnet. Wie Du selbst schon festgestellt hast, ist da fast nur Getreide drin - hast Du schonmal ne Katze gesehen, die freiwillig Getreide frißt? Die artgerechteste Ernährung für Carnivoren (Fleischfresser) ist nunmal Fleisch, und das am besten roh. Wer seiner Katze jahrelang oder gar ihr Leben lang nur Trockenfutter und billig hergestelltes Nassfutter mit mehr künstlichen Zusätzen als Fleisch füttert braucht sich nicht wundern, wenn die Katze irgendwann krank wird. Ist ähnlich, wie wenn Du Dich nur von Fast Food und Cola ernähren würdest (kennst Du den Film "Supersize me"?). Natürlich ernähren wir uns auch nicht immer gesund und so wie es für uns vorbestimmt ist, aber wir wissen auch, welche Konsequenzen es hat wenn wir es nicht tun. Deine Katze hat in dem Sinn ja keine andere Wahl, sie muß ja das essen was Du ihr gibst. Und grade wenn schon Nierenprobleme vorherrschen ist Trockenfutter absolut kontraproduktiv - die Tierärzte müssen das aber verkaufen, weil sie unter Vertrag mit den Herstellern stehen und so gut wie keine Ahnung über die richtige und artgerechte Ernährung haben, im Studium wird das nur kurz angesprochen. Also wenn Dir die Gesundheit Deiner Katze wirklich am Herzen liegt, überleg Dir das bitte nochmal mit dem Trockenfutter und laß Dich in Hinsicht auf die richtige Ernährung beraten (hier im Forum von "senoritarossi" z.B.). Mehr kann ich dazu nicht sagen (ich glaub das war auch genug  ) LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von catwomen » So 17. Apr 2011, 10:11
hallo ! allgemein kann ich zur futterdiskussion nicht viel beitragen,will ich auch nicht,da wird mir zu viel drüber diskutiert. zu kattovit kann ich aber sagen ,ja kannst du nehmen. gibt es ja auch in feucht und troken,da alle von troken abraten,nimm halt das feuchte.aber wahrscheinlich weiß da auch wieder einer mehr drüber als ich,ich habs gefüttert ,als es sein mußte wurde gut angenommen und hat nicht geschadet. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » So 17. Apr 2011, 22:17
Hallo Simone, ich kann mich meinen Vorschreiberinnen nur anschließen: Trockenfutter ist mit das wohl schlechteste was man seiner Katze antun kann! (Und zwar ganz gleich, um welche Marke es sich dabei handelt.) Ich würde dir deswegen empfehlen nach Katzennassfutter mit einem hohen Fleischanteil (mind. 60 %), OHNE Getreide und Zucker Ausschau zu halten. Oder aber du fütterst deine Katzen am besten gleich komplett roh.  Nassfuttersorten, die ich dir empfehlen kann: * Grau * Macs * GranataPet Liebe Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|