|
von Holly » So 15. Mai 2011, 16:06
Hallo zusammen, ich bin neu hier und hab direkt mal eine Frage .... leider hab ich durch die Suchfunktion auch nicht wirklich was gefunden ... Wir haben seit letzten SOnntag eine neue Katze im haus, als 2.Katze für unsere kleine Maus. Sie war auch bis dato putzmunter - die Vergesellschaftung verlief ohne Probleme und die kleine Maus fühlt sich schon verdammt heimig hier Also von Stress keine Rede. Sie hat auch kein Fieber und keinen Ausfluss .... nur leider röchelt / hustet sie sehr stark seit Freitag. Der TA meinte gestern das sie keinen Husten hätte - lediglich einen Schnupfen wobei ich den nicht feststellen konnte Er gab ihr ne Vitaminspritze kombiniert mit noch was anderem .... Nur finde ich den husten / das röcheln sehr stark, unsere Katze sitzt am Boden und lässt die Zunge raushängen, der Kopf ist dann ganz unten. Sie ist sonst sehr fit und spielt und frisst und trinkt und der Stuhlgang ist auch normal. Nun hab ich gegoogelt und viele Möglichkeiten gefunden .... Nur kann ich ja dem TA nicht sagen auf was er sie alles untersuchen soll Hab gelesen das Würmer "hochkrabeln" können in die Lunge ( sie ist sehr oft entwurmt worden bevor ich sie bekommen hab ) ... sie ne Kehlkopfentzündung haben könnte usw. Wie kann ich am besten meinem TA erklären was ich vermute ? Sie hat definitiv nicht nur nen Schnupfen, ich würde gerne ein Röntgenbild der Lunge haben. Machen die sowas ? Auf Wunsch einer sehr verunsicherten Besitzerin ???? Was könnte es denn alles sein ? Sie ist definitiv nicht am würgen, also das schließe ich aus. Hört sich sehr nach einem sehr tief und festsitzenden Husten an .... ach ich weiß nicht. Nun kann ich auch erst berufsbedingt morgen abend zum Arzt ich danke euch
-
Holly
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Mai 2011, 15:47
von Katzenbär » So 15. Mai 2011, 17:45
Hallo, Holly - das finde ich sehr seltsam, dass der TA nur auf Schnupfen tippt. Schließlich ist man selbst unwissend, was die Krankheiten bei Katzen betrifft. Man ist gezwungen das zu glauben und notfalls das Internet zu Hilfe zu nehmen um einigermaßen über die Krankheiten und Auswirkungen Bescheid zu wissen. Sieht es denn bei der kleinen Maus aus, als wenn sie unter Luftmangel leidet? Ist es lautes Röcheln? Sabbert sie dabei? Man muss ja auch aufpassen, dass die andere Katze nicht angesteckt wird. Notfalls müsste der Tiernotdienst angerufen werden. Sowas sieht man doch auch im Fernsehen. Gibt es in eurer Region nicht einen Notdienst? Kann schon sein, wenn sie den Kopf hängen lässt, dass sie Atemnot hat. Armes Hascherl !! Man leidet ja richtig mit. Vielleicht kann es auch sein, dass Haare von ihrem Fell in die falsche Kehle gekommen sind. Meine Katze sitzt manchmal auch da und röchelt und hustet, dann nach einer Weile ist es wieder gut und sie schluckt normal. Nun muss ich dazu sagen, dass Katzenzungen auf der Oberfläche kleine Widerhaken haben, die in Richtung Kehle ausgerichtet sind. Es ist also schwer für die Katze, was sie erstmal im Mäulchen hat, wieder auszuspucken. Sie schluckt es also. Mit dem Fell aus dem Magen ist es so, dass sie es in unregelmäßigen Abständen erbrechen. Da hilft zur Vorbeugung Maltpaste. Aber sowas steht alles in Katzenbüchern. Ich will hoffen, dass es nichts Ernstes ist, was dein Kätzchen hat. Ansonsten gaaaanz wichtig zum TA. Vielleicht eine zweite Meinung bei einem anderen TA einholen??? Viel, viel Glück und toi, toi, toi für dein Kätzchen !!! wünscht Marla und die Samira
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Holly » So 15. Mai 2011, 18:56
Hallo Marla, vielen lieben dank für deine Antwort. Also sie spuckt gar nix beim röcheln und hat auch keinerlei Luftnot. Aber nach diesem röcheln schluckt sie stark .... mehrmals. Und das kommt mir halt bekannt vor .... ich hatte selber schon zig Kehlkopfentzpndungen / Luftröhrenentündungen .... und mir ging echt elend dabei. Sie aber kann sehr wohl mautzen, das hat sie die ganze Nacht gemacht, von 00.Uhr bis 6.00 dies früh  ich hab null geschlafen. Konnte sie auch nicht dazu bewegen sich mal für 10. min hinzulegen. Dafür hat sie nun heute den ganzen tag geschlafen was aber nicht unüblich ist bei katzen Ich muss einfach mal schaun wie die Nacht wird. Sollte sie nun viel ruhiger sein und gar keinen Anfall´mehr haben .... könnte es ja sein das es wieder besser wird. Aber definitv geh ich morgen abend nochmal zum doc, schon alleine um nicht meine 2. Katze nachher mit anzustecken. Mein Doc meinte das sie keine geschwollenen Lymphdrüsen hätte .... und Herz und Lunge sich sehr gut anhören würden. Und ich vertrau ihm da. Viell. hat sie ja wirklich auch schwierigkeiten mit den Haarballen, sie hat bis dato noch nix hochgewürgt. Und sie haart schrecklich. Viell. gibt es für all das ne simple Erklärung, viell. nicht .... ach Mensch, man macht sich echt verrückt wenn die kleinen was haben 
-
Holly
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Mai 2011, 15:47
von Sofatiger » So 15. Mai 2011, 20:57
Hallo Holly, also das mit dem Schnupfen klingt doch seltsam  (und zumindest ich persönlich glaub da ja irgendwie nicht dran)... Wäre ich an deiner Stelle, ich würde mir in dieser Sache ja lieber noch eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen. (Sicher ist schließlich sicher.) Wie lange/oft röchelt die Katze denn am Tag? Oh man, ich würde dir bzw. deiner Katze wirklich gerne weiterhelfen! Leider hab ich jedoch absolut keine Ahnung, worum es sich hierbei (außer Schnupfen) handeln könnte.  Ich wünsche euch auf jeden Fall alles Gute! Liebe Grüße Siggi mit Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Holly » Mo 16. Mai 2011, 18:55
So, ich war nun beim TA, die kleine hat nun den halsraum entzündet Sie hat ne Antib.Spritze bekommen und noch Tabletten für die nächsten Tage. Ich hoffe das es ihr dann bald besser geht Ich danke euch für eure Antworten, sollte sie nun nochmals so was bekommen weiß ich ja was es ist Hoffentlich wird meine andere Katze nicht mit angesteckt - mal schaun .... viele Grüße
-
Holly
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Mai 2011, 15:47
von Sofatiger » Di 17. Mai 2011, 13:07
Holly hat geschrieben:So, ich war nun beim TA, die kleine hat nun den halsraum entzündet 
Hallo Holly, nichts für ungut, aber warum stellt dein TA (oder warst du zwischenzeitlich noch bei einem anderen?) nun plötzlich eine ganz andere Diagnose als vorher? (Vorher war's doch "bloß ein Schnupfen", wenn ich mich recht erinnere.) Finde ich schon ein bisschen seltsam... Nachdenkliche Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Di 17. Mai 2011, 13:44
Hallo Holly, das finde ich auch seltsam. Zwei versch. Diagnosen. Ja, ja, so sind Tierärzte - kann man einigen denn noch vertrauen? Ich hatte damals mit meinem "Panther" auch Pech. Nierenversagen diagnostiziert und jeden Tag zur Dialyse. Brachte alles nichts, er war nur noch Haut und Knochen - alles nur Geldschneiderei !!!!! Letztendlich haben wir schweren und tränenden Herzens selbst entschieden - kein Leiden dem Tier !!!!!! Ich wünsche, dass die Medikation anschlägt - alles Liebe Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Hammy » Di 17. Mai 2011, 16:08
Hallo Zusammen, Ich häng mich mal ans Thema  meine zwei haben das auch, seit ein paar tagen, war gestern beim TA - zuerst dachte ich, dass sie sich verschluckt hat, weil es immer kam, wenn ich zb das fenster auf gemacht habe, oder von der couch aufgestanden bin... nachdem die zweite maus aber jetzt auch mitgemacht hat, bin ich am selben tag noch zum TA.... Diagnose kehlkopfenzündung. Sie haben antibiotika bekommen und müssen jetzt einmal täglich 5 minuten inhalieren... Meine Frage wäre jetzt, kann ich ihnen noch etwas gutes tun? ich mein, einen schal kann ich ihnen ja nicht anziehen  und die kleinen mäuler kann ich auch nicht zu kleben.... ?! *grübel* und *hilflos-fühl* Danke schonmal
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Holly » So 22. Mai 2011, 12:14
Also, Samstags sah es wohl lt. TA noch nicht so schlimm aus, er hatte die Hoffnung das wir nochmal "mit einem blauen Auge " davon kommen. Bin ihm da auch nicht bös drüber, man kann das ja schlecht vorher sehen. Sie hat nun heute ihre letzte Antibiotika Tablette bekommen und sie ist wieder ganz die alte. Klar hätte er mir direkt was aufschreiben können, aber ich bin auch ein Freund davon erstmal zu schaun ob es nicht von alleine wieder weg geht. Gut - beim nächsten mal weiß ich ja nun die Symthome einzuordnen und geh direk

- Loona
t und lass mich nicht abwimmeln Muß auch dazu sagen das er für den 2. Besuch nix berechnet hat, brauchte nur die Tabletten zahlen und die waren echt günstig und meine andere Katze ist auch nicht angesteckt worden ( bisher) .... daher denke ich das sie auch nix mehr bekommt. anbei mal ein Bild von meiner Holly ( heute nun 2 Wochen bei uns und meine schwarze Maus Loona die schon 2 Jahre bei uns ist )
- Dateianhänge
-

- Holly
-
Holly
-
- Beiträge: 7
- Registriert: So 15. Mai 2011, 15:47
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste
|
|