|
von Guido » Mo 23. Jun 2008, 13:11
Wir möchten mit unserem Sammy gerne verreisen. Er ist 3 Monate alt und ist ein sehr aufgewecktes und überhaupt nicht ängstliches liebes Kerlchen. Er spielt und schmust sogar mit unserem Hund. Nun wollen wir gerne mit dem Auto in den Urlaub fahren und ihn mitnehmen. Es steht eine Autofahrt über ca. 8 Stunden an. Nun wollten wir neulich mal testen, wie er auf das Thema reagiert und sind 1 Stunde im Auto umher gefahren. Wir haben ihn in eine Transportbox gesetzt, die wir aber offen gelassen haben. Wir wollten, dass er selber entscheidet, wie er die Fahrt verbringt. Neigierig wie er ist, kam er natürlich sofort raus und wollte schauen, was hier passiert. Sobald wir losgefahren sind fing das "Gemecker" an. Er hat sich überhaupt nicht mehr einbekommen. Er ist durch das ganze Auto geklettert und man hat gemerkt, dass er eine Möglichkeit gesucht hat, aus dem Auto zu flüchten. Er kam auch immer mal wieder zu meiner Frau oder mir auf den Schoss aber auch beim Streicheln hörte das laute Mautzen nicht auf. Eigentlich hätte man den Versuch sofort abbrechen können aber wir hatten gehofft, dass er sich irgendwann wieder einkriegt aber das war leider nicht der Fall. Er war ganz glücklich, als wir wieder seine Heimat erreicht haben. Er war sofort wieder der alte und überhaupt nicht verstört. Ausser sein "Gemecker" gab es übrigens keine Probleme wie Übelkeit oder Erbrechen. Selbstverständlich wollen wir nicht als größte Tierquäler aller Zeiten in die Geschichte eingehen. Leider gibt es keine Alternative für ihn, als sich unserer Reise anzuschließen. Wir brauchen von daher also keine Hinweise, dass man seine Katze nicht aus der gewohnten Umgebung holen sollte oder einen Ratschlag Richtung Katzenpension. Der kleine Kerl sollte eigentlich auf einem Bauernhof getötet werden, wir haben ihn teilweise mit der Flasche aufgezogen. Von daher passt auch der Hinweis nicht, dass man sich kurz vor einer Reise keine Katze anschaffen sollte. Der Kleine hat es wirklich sehr gut bei uns. Es wäre sehr schön, wenn sich nur Leute melden, die einen erfolgreichen Weg gefunden haben, ihre Katze im Auto zu transportieren!!! Vielen Dank im Voraus für eure konstruktiven Beiträge!!!
-
Guido
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42
von maggie1puma2 » Mo 23. Jun 2008, 14:01
Hallo,
ihr könntet es mal mit Bachblüten versuchen, die wirken beruhigend und nehmen ihm vielleicht die Angst (wenn es überhaupt Angst ist, wahrscheinlich nur die Aufregung über die ungewohnte Situation). Würde euch "Rescue Remedy" empfehlen, ca. 1 Stunde vor der Fahrt 4-5 Tropfen und bei Bedarf alle 1-2 Std. während der Fahrt geben. Bei meinen Katzen hilfts immer wenn eine längere Autofahrt ansteht (z. B. zum Tierarzt, 45 Min. Fahrt), sie fahren nämlich auch äußerst ungern Auto...
LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von catwomen » Mo 23. Jun 2008, 15:47
hallo! auch wenn du es nicht lesen willst. katzen fühlen sich am wohlsten in ihrer gewohnten umgebung. es gibt tiersitter wenn man niemanden hat der sich kümmern kann. so eine junge katze frei im auto klettern zu lassen ist eigentlich unverantwortlich und gefährlich für alle. natürlich müßt ihr es selbst wissen. ich persönlich und denke auch einige andere halten nichts davon eine katze mit auf reisen zu nehmen. trotzdem schönen urlaub. liebe grüße JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Guido » Mo 23. Jun 2008, 19:11
Hallo Kerstin, vielen Dank für deinen Tipp, wir werden es mal versuchen!!! Liebe Grüsse Guido
P.S. Hinweis für Catwomen, genau wegen deinem Kommentar habe ich extra den Hinweis gebracht, dass ich nur um konstruktive Hinweise bitte. Was soll ich mit deiner Antwort anfangen? Man muss nicht zu allem was schreiben, wenn man eigentlich nichts zum Thema beitragen kann!!!
-
Guido
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42
von catwomen » Di 24. Jun 2008, 04:52
hallo. entschuldige bitte wenn du dich angegriffen fühlst. wenn du meinst du machst es richtig,bitte.ich weiß nicht wie alt bist und wieviel erfahrung du mit katzen hast. ich habe nur geschrieben wie es das beste ist. wieviele bachblüten willst du einer katze den geben? ich habe bis jetzt keine guten erfahrungen damit gemacht. macht was ihr wollt,aber auch wenn du scheibst,was du nicht lesen willst,solltest du die meinung der andreren nicht kritisieren.das hat nichts damit zu tun ob ich was zu dem thema geschrieben habe oder nicht. viel glück danke für deine freundlichkeit JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Guido » Di 24. Jun 2008, 12:08
Hallo Catwomen, auch dein 168. Beitrag in diesem Forum hat mit dem eigentlichen Thema wenig zu tun aber ich nehme an, dass du trotzdem der Meinung bist, dass du ein wertvolles Mitglied in diesem Forum bist........!!! Ich wünsche für die nächste Nacht einen besseren Schlaf, damit du nicht schon so früh so wichtige Erfahrungen aus deinem Leben an die Menschheit weiter geben musst. Guido 
-
Guido
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42
von catwomen » Di 24. Jun 2008, 13:24
hallo guido! bist ein ganz schönes ekelpaket. hiermit verabschiede ich mich aus diesen forum. liebe grüße an alle andern mitgleider.ich habe kein bock mehr. Tschüß JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von NaddeL » Di 24. Jun 2008, 15:15
Huch Oo Hatten da beide einen schlechten Tag?  Guido hätte trotz Hinweis Julias Antwort ignorieren können und Julia hätte nicht gleich überreagieren müssen. Aber passiert ist passiert. Scha.de Ich hoffe es klappt alles mit deiner Reise *daumen Drück* mein Kater hat bei 5 Std Autofahrt (Umzug) den ganzen Transporter vollgekotzt  Wo geht die Reise eigentlich hin? Ist das Kitten dann in der Wohnung? LG Nadine
Fellball.de - Deine Tiercommunity
-
NaddeL
-
- Beiträge: 423
- Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
- Wohnort: Fulda
-
von Guido » Di 24. Jun 2008, 20:02
Hallo Nadine, der Kleine macht Urlaub in den Alpen, mal sehen was er als Flachländer (Berliner) zu den Bergen und Kühen sagt!? Wir lassen unseren Sammy übrigens schon seit ein paar Wochen in den Garten, jedoch nur, wenn einer von uns da ist. Zur Zeit bleibt er noch in der Nähe. Zum Glück haben wir im Urlaub auch ein Haus zur Verfügung, so dass wir ihn dort auch rauslassen können. Hast du deinen Kater bei der Umzugsfahrt über 5 Stunden in irgendeiner Form vorbereitet? Nicht das wir das gleiche Mittel nehmen und es ihm so geht wie deinem Kater! Liebe Grüße Guido
-
Guido
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mo 23. Jun 2008, 12:42
von EddyVanHalen » Mi 25. Jun 2008, 10:52
ich muß auch sagen, das es unverantwortlich ist, durch die gegend zu fahren, wenn eine katze frei im auto rumklettert...
zum thema: lass die mietz zuhause, alles andere ist zuviel stress- für den kleinen und für euch.
-
EddyVanHalen
-
- Beiträge: 124
- Registriert: Fr 21. Mär 2008, 11:06
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|