Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon Sofatiger » Mi 15. Jun 2011, 20:02

Hallo Leute,

ich hab grad mal wieder ein großes Problem und bräuchte dringend eueren Rat.
Und zwar hat die Ammy seit heute Nachmittag plötzlich eine verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge. Ich war jetzt schon bei 2 TA's mit ihr, wobei der erste allerdings meinte, die Ammy habe "lediglich" eine Bindehautentzündung. Der zweite, der mir die Bindehautentzündung ebenfalls bestätigte, sagte mir aber dazu noch, dass Ammy auf einem Auge besagte verzögerte Pupillenreaktion habe (nur auf einem Auge, das andere reagiert ganz normal). Woher diese allerdings so plötzlich gekommen ist, wusste er mir leider auch nicht zu sagen. Er hat mir dann noch eine Packung Dexagent-Ophtal Augentropfen mitgegeben, diese soll ich ihr täglich drei Mal verabreichen. Nächste Woche Mittwoch muss ich dann noch einmal wiederkommen.

Nun mache ich mir natürlich entsetzliche Sorgen um mein kleines Monster, nicht, dass das jetzt was schlimmeres ist. :cry:

Wisst ihr nicht vielleicht noch einen Rat, was ich tun/einen Arzt, an den ich mich in diesem Fall wenden/eine Untersuchungsgmethode, die man versuchen könnte?

Verzweifelte Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon Sofatiger » Mi 15. Jun 2011, 20:20

Nachtrag

Was mir eben noch eingefallen ist: Das "kranke" Auge steht übrigens leicht hervor.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon DieHappy » Mi 15. Jun 2011, 20:27

Hmm ... Ich kann dir da leider keine Antwort geben. Hast du Herrn Google schon mal darüber befragt ?
Weil, schau mal http://www.kleintiermedizin.ch/katze/augen/augen7.htm und http://www.bolligertschuor.ch/fileadmin ... erk_2_.pdf
Dann habe ich noch rausgefunden, dass eine einseitig erweiterte Pupille immer ein neurologischer Aussetzer(Schlaganfall, Vergiftung(Niere und/oder Leber setzten aus) oder Infektionen mit Herpes oder FeCoV) oder grüner Star) sein kann.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon catwomen » Do 16. Jun 2011, 06:36

hallo Siggi,
das mit dem auge hört sich nicht gut an.wenn es etwas vorsteht,das sollte sich zur not noch ein dritter TA ansehn,das kann nicht einfach nur eine bindehautentzündung sein.
mach mir sorgen um ammy.
liebe grüße
JULIA

ps. hat der TA ihr da mal so tropfen rein gemacht,das wird die linse kurzfristig grün,aber da kann man dann wohl den augenhintergrund sehn.
hatte meine erne mal das ist schon lange her sie ,hatte da nämlich einen schlaganfall,später wurde sie dann blind.aber ich muß dazu sagen sie war schon sehr alt,ales das passierte.
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon maggie1puma2 » Do 16. Jun 2011, 11:11

Hallo Siggi,

wenn das kranke Auge hervorsteht (Exophtalmus) ist das immer ein Alarmzeichen - könnte erhöhter Augeninnendruck, eine Sehnerventzündung oder im schlimmsten Fall gar ein Tumor sein - bitte laß das dringend abklären, am besten in einer Klinik. Die Tropfen bringen in so einem Fall gar nix, das sind antibiotische AT, und bei einer einfachen Bindehautentzündung gibt es keine verzögerte Pupillenreaktion oder gar das hervorstehende Auge.
Wundert mich, dass beide TÄ da nicht näher drauf eingegangen sind :?

Drück Dir und Ammy die Daumen daß es nichts schlimmes ist!

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Jun 2011, 13:24

Hallo Leute,

oh man, wenn man das so liest, kriegt man ja den totalen Bammel. :shock: Ich werde das auf jeden Fall noch einmal abklären lassen - kennt einer von euch zufällig einen guten TA/eine gute TK in der Nähe (Raum WUG)?

So, und jetzt haltet mich für verrückt, aber das betroffene Auge sieht heute schon wieder total normal aus (wirklich so, als wäre nie etwas gewesen). Es steht nicht mehr hervor und die Pupille scheint (!) auch nicht mehr verzögert zu reagieren. Und auch die Bindehautentzündung ist seit heute Morgen irgendwie "spurlos verschwunden". :?
Huch?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon Katzenbär » Do 16. Jun 2011, 17:49

Hallo Siggi, bin grad mal am PC.
Das mit dem Auge ist ja wirklich seltsam. Was ich aber noch seltsamer finde, dass "ZWEI" ich betone:
ZWEI Tierärzte nicht auf das hervorstehende Auge eingegangen sind und einfach Bindehautentzündung diagnostiziert haben. Verschreiben Augentropfen.
Gut, wie es jetzt aussieht, ist alles wieder besser - das freut mich sehr für Deine Katze !! Wirklich !
Ich hoffe, es bleibt so. Jedoch eine Ursache muss ja vorliegen. Beobachte das weiterhin.
Habe ich was überlesen? Wie alt ist Deine Katze? Was für eine Rasse? Würde mich mal interessieren.
Ich finde hier in unserem Forum hier hat jeder seine kleinen oder großen Problemchen, und es sind fast immer dieselben, die sich rührend dazu äußern - mit Beistand, Verständnis und wirklich lieben Worten.

Liebe Grüße Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon catwomen » Do 16. Jun 2011, 18:31

hallo Siggi,
ja auch wenn es heute wieder besser aussieht,behalt das auge im auge klingt dov ,aber du verstehst.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Jun 2011, 20:24

Hallo Leute,

alles klar, werde das mit dem Auge auf jeden Fall weiter beobachten. Wäre nur schön, wenn ich für den Fall der Fälle einen guten TA bzw. eine Klinik zur Hand hätte...
Ihr wisst nicht zufällig was/jemanden?

Katzenbär hat geschrieben:Was ich aber noch seltsamer finde, dass "ZWEI" ich betone:
ZWEI Tierärzte nicht auf das hervorstehende Auge eingegangen sind und einfach Bindehautentzündung diagnostiziert haben.


@ Marla: Du kannst das nicht wissen (weil ich's nämlich nicht erwähnt habe - dachte das wäre nicht so wichtig), aber beide Tierärzte haben die verzögerte Reaktion der einen Pupille zwar "mitbekommen" (davon allerdings nur einem auch das hervorstehende Auge aufgefallen ist), jedoch sind sie beide nicht weiter darauf eingegangen. Der zweite TA, bei dem ich mit Ammy an dem Tag war, hat lediglich zu mir gemeint, dass das mit der verzögerten Reaktion bei der einen Pupille durchaus so bleiben könnte...
Warum hat er mir, wie gesagt, allerdings nicht gesagt/sagen können.

Katzenbär hat geschrieben:Habe ich was überlesen? Wie alt ist Deine Katze? Was für eine Rasse?


Nein, du hast nichts überlesen. :)
Und zu deinen Fragen: Ammy ist eine jetzt 1-jährige Europäisch Kurzhaar (Glückskatze).

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Verzögerte Pupillenreaktion auf einem Auge

Beitragvon angelofdarkness » Do 16. Jun 2011, 22:19

ich kann hier nicht mitreden u. bin auch viel zu aufgeregt grade, um einen klaren gedanken zu fassen....wollte dir nur mal liebe grüße hierlassen @ siggi
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
angelofdarkness
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
Wohnort: Sachsen

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron