|
von Katzenjammer » Mo 27. Jun 2011, 08:15
 Guten Morgen ihr lieben........ Bei uns steht ganz plötzlich ein Umzug an.Das ist nicht nur einen Ecke zu spontan,sondern schon doof genug,da die beiden Miezen sich nicht nur an weniger Platz gewöhnen müssen,sondern eine Bezugsperson weniger haben.Ich werde also mit zwei Ladys in wenigen Tagen in einem Zimmer hocken und auch nicht allzu schnell an der Situation etwas ändern können. Am Sonntag also ist der Umzug mit den Katzen und nun brauche ich viele Ratschläge und auch Zuspruch.Welche Erfahrungen habt ihr gesammelt und erlebt. Alles soll gut über die Bühne gehen und kein Nerv soll mehr blank liegen........... Danke für eure Hilfe im Vorraus Miau Rebe 
-
Katzenjammer
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 11:06
- Wohnort: Friedensstadt Osnabrück in Niedersachsen....
von FeDoMo » Mo 27. Jun 2011, 09:23
oh man, das ist ja blöd... hm mit Katzen bin ich noch nicht umgezogen - aber der Olli ist ja grad zu mir gezogen mit seinen 13 Jahren. Ich denke am wichtigsten sind wahrscheinlich ihre gewohnten Schlafplätze (Decken, Körbchen) in einer ruhigen Ecke zu platzieren. Futterstelle und Katzenklo zeigen und dann erstmal in Ruhe die neue Bleibe erkunden lassen. Ich drück dir die Daumen und hoffe für dich gibt es bald eine Endlösung bei der ihr alle glücklich werdet 
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von Zensus » Mo 27. Jun 2011, 11:12
Hallo! Deine Mietzen sind Stubentiger,oder? Sie sollten so wenig wie möglich vom Umzug mitbekommen. Sperr Sie in der Zeit vielleicht ins Bad(und räum dieses Zimmer vorher, oder als letztes aus)Vielleicht auch zusperren,damit deine Umzugshelfer da nicht unkontrolliert reinlaufen,damit sie das hin und her nicht so mitbekommen, unruhig werden und dann vielleicht zwischen Euren Beinen doch ins Freie sausen  ...wäre dann zusätzlicher Stress für Dich! oder kannst du sie an dem Tag einem Bekannten/einer Nachbarin bringen? Die Verkleinerung sollte für die Mitzen kein Problem sein. Je kleiner des do kuschliger! Lass die Katzen in der neuen Wohnung erst raus, wenn ihr Feierabend macht und es im Zimmer ruhig ist. Nimm dir die Zeit, dich dann auszuruhen und genieß es deine Mietzen bei ihrer 1.Erkundungstour zu beobachten..wenn sie damit fertig sind, kommen sie zu dir zum kuscheln...und du hast den ganzen Umzugsstress vergessen!!! alles Liebe für diese Zeit...
-
Zensus
-
- Beiträge: 301
- Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13
von catwomen » Mo 27. Jun 2011, 11:39
hallo, ich bin gerade erst vor einer woche mit einer freundin umgezogen ,das heißt wir haben geholfen. sie hat auch zwei katzen. wir haben das bad so ausgerüstet das die beiden alles hatten ,klo, wasser ,futter und kuscheldecken und etwas was nach ihren menschen riecht,das bad vorsichtshalber abgeschlossen. haben dann den umzug gemacht. wir sind dann nach haus. erst am abend als alle helfer weg waren und etwas ruhe eingekehrt war, haben sie die katzen geholt. alles war neu ,die ersten zwei nächte waren sie noch etwas verwirrt aber inzwischen gehts wieder. es tut mir sehr leid für dich und deine miezen ,aber es wird schon.ich drück daumen das alles gut geht. liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Mo 27. Jun 2011, 13:23
Hallo Rebe, einen guten Rat kann ich dir leider nicht geben (bin noch nie mit meinen Katzen umgezogen), allerdings finde ich Zensus u. Julias Vorschlag mit dem ins Bad sperren (samt KaKlo und Co.) ganz gut, so bekommen sie nicht so viel von dem Ganzen mit, haben somit auch weniger Stress. Ich wünsche dir und deinen Miezen alles Gute. Ihr schafft das schon.  LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Hammy » Mo 27. Jun 2011, 13:35
Hallo, ich bin auch schon mit Katzis umgezogen.... wir haben sie ins bad gesperrt und als alles fertig war, auch in der neuen wohnung, haben wir sie geholt, kratzbaum, decke, klo und futter haben wir alles nebeneinander gestellt, damit sie keine weiten wege gehen müssen,die sie sich noch nicht trauen. war kein problem.... am nächsten tag, haben wir dann alles an seinen platz geräumt... was ich damals gelesen habe, dass man das KaKlo nicht vollständig sauber machen soll, damit sie es riechen können?! ob das wirklich notwendig ist weiß ich allerdings nicht genau. mit katzen umziehen ist einfacher als man meint, meistens haben sie weniger stress als wir  das wird schon klappen lg
-
Hammy
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08
von Katzenjammer » Mo 27. Jun 2011, 13:48
Danke recht herzlich für eure Tipps..................Eine Freundin hat ihren Katzen Bachblüten ohne Alkohol ins Essen gegeben,damit sie den stressigen Tagen entspannter entgegen sehen können. Für die Miezen ist das doof,weil sie sich räumlich strak einschränken müssen und Herrchen nicht mehr ständig da ist.Ich,als erste Bezugsmama,werde viel mehr auf sie achten müssen...Z.B.nicht ohne Aufsicht auf meinem Balkoon lostoben.
Aber es ist schön zu lesen,das es ihr doch recht positive Erfahrung gemacht habt.Wer weiß vielleicht müssen die Katzen mich aufmuntern am Sonntag.
Miau Rebe
-
Katzenjammer
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 11:06
- Wohnort: Friedensstadt Osnabrück in Niedersachsen....
von Katzenbär » Mo 27. Jun 2011, 18:46
Hallo Miau Rebe, Ich kann mich den Ratschlägen nur anschließen hier. Jeder Ratschlag ist toll. Da ist nichts mehr hinzuzufügen. Auf alle Fälle musst Du ruhig bleiben und nicht in Hektik verfallen - das überträgt sich auf die Tiere. Mit der Größe des Raumes ist kein Problem, Hauptsache die Katzen haben "ihre" vertraute Einrichtung und alles was dazu gehört. Mit dem Balkon, mach Dir ebenfalls keinen Stress und lass ihn einnetzen. Dann kannst Du die Balkontür immer offenlassen. Wünsche Dir auch, das alles gut verläuft und hab immer ein Auge auf Deine Katzen. Genieße ihre Erkundungen im neuen Heim - ist wirklich interessant zu sehen. Alles Gute, Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenjammer » Di 28. Jun 2011, 08:41
Sagt mal,hat einer von euch schon mal mit Bachblüten,speziell für Tiere und ohne Alkohol,gearbeitet.Das ist ein Hinweis von einer Freundin,die das ihren Katzen gegeben hat,als sie im Umzugsstress war.?????????????Einerseits ist das sicher eine gute Möglichkeit ihnen Ruhe zu verschaffen,aber ist das nicht schädlich für Miezen?????
Miau Rebe
-
Katzenjammer
-
- Beiträge: 63
- Registriert: Fr 22. Apr 2011, 11:06
- Wohnort: Friedensstadt Osnabrück in Niedersachsen....
von angelofdarkness » Di 28. Jun 2011, 09:45
hallo katzenjammer,
also schädlich für die miezen ist das ganz sicher nicht, WENN du es dir richtig zusammenstellen läßt für die entsprechende situation. wir haben hier eine praxis für tierverhaltenstherapie, die arbeiten auch mit bachblüten. ich weiß ja nicht, ob es sowas bei euch gibt o. ob der "normale" tierarzt sich auch damit auskennt
viel glück bei der suche u. toi toi toi für den umzug, daß ihr alles gut übersteht 
liebe grüße von angel...
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|