|  | 
	
	
	
	
	
		
	
		
		
			
			
			 von Hammy » Mo 20. Jun 2011, 07:20
 Guten Morgähnn     ich bräuchte mal eure Hilfe, und zwar hat eine meiner zwei süßen mäuschen schnupfen oä. sie ist auf jeden fall mega verschleimt (sie pfeift). war schon zwei mal bei TA (dazu kam ne kehlkopfentzündung) naja es gab dann beide male eine antibiotika spritze - und inhalieren soll sie... das problem sitzt nur in der nase, nicht in der lunge oä. das hab ich jetzt gemacht, jeden tag, tag ein tag aus, mind ein mal pro tag ca 7 - 10 min inhaliert, mit kamillentee und etwas salz. das hilft auch, mein TA hat gesagt, es sollte nach einer woche weg sein, wars auch, hab dann (wie verordnet) das inhalieren abklingen lassen, und jetzt seit gestern fiept sie wieder so aus der nase, ich will sie halt nicht schon wieder mit antibiotika vollstopfen lassen, gibt es bei schnupfen ein hausmittelchen? also menschen haben ja nasenspray, und was gäb es für katzis?? oder kann ich ihr vielleicht was aus der Apotheke holen? nen schleimlöser oder so?! Danke schonmal Lg   
			
				Hammy
			 Beiträge: 57Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08 
 
		
		
			
			
			 von Hammy » Mo 20. Jun 2011, 09:31
 Habe ihnen heute früh eine wärmflasche unter die decke gelegt, damit mein krankes mäuschen drauf schlafen kann.... so schaut das jetzt aus    die schwarze ist krank... liegt aber nur mim popo drauf     
			
				Hammy
			 Beiträge: 57Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08 
 
		
		
			
			
			 von DieHappy » Mo 20. Jun 2011, 11:50
 Hallo Hammy,
 gab es nur AB Spritze oder hast du auch noch Tabletten mit nach Hause bekommen ? Ich weiß nur, dass Quintus immer, wenn er Schnupfen hat, auch Tabletten verordnet bekommt, die ich ihm meistens noch 7 Tage lang zu geben habe. Ich denke, dass es einfach nicht lang genug war und daher wieder ausgebrochen ist.
 Vielleicht muss du doch nochmal hin.
 
 LG,
 Beate
 Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
 
			
				DieHappy
			 Beiträge: 673Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10Wohnort: Kamen 
 
		
		
			
			
			 von Katzenbär » Mo 20. Jun 2011, 11:51
 Hallo Hammy, ohjee - die arme Katze ! Ich habe mal im Internet recherchiert und dies gefunden. Kostet um die 9,90 Euro. Vielleicht kann das helfen? Man leidet ja immer mit, wenn das Tier krank ist !    AmiQure Respiratory Tract Mit Echinacea bei Schnupfen, trockenem Husten oder einer feuchten Nase bei Katzen.
 AmiQure Respiratory Tract unterstützt auf ganz natürliche Weise die Atemwege.
 Beschwerden in den oberen Atemwegen bei Katzen treten nicht selten auf. Hauptgründe hierfür sind Virusinfektionen, Chlamydien und Allergien.
 Inhalt: 100ml
 Ich wünsche Gute Besserung - aber denke dran, Katzen können sich auch vom Menschen mit Schnupfen anstecken - so auch wohl Katzen untereinander?! Alles Gute Marla"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi 
			
				Katzenbär
			 Beiträge: 2620Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09 
 
		
		
			
			
			 von Sofatiger » Mo 20. Jun 2011, 12:50
 Hallo Hammy, nein, zu viel AB ist wirklich nicht gesund (erstaunlicherweise jedoch sind Tierärzte gerade damit immer schnell zur Hand   ). Warum versuchst du es nicht noch einmal mit inhalieren? Oder aber du fragst den TA nach etwas homöopathischem oder so... Tut mir leid, mehr fällt mir dazu im Moment leider auch nicht ein.    Ich wünsche der armen Mieze eine gute Besserung! LG SiggiIn liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
 "Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
 
			
				Sofatiger
			 Beiträge: 2353Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30Wohnort: Mittelfranken 
 
		
		
			
			
			 von Hammy » Mo 20. Jun 2011, 13:35
 Hallo     danke schön   @ DieHappy Also das AB war eine spritze, langzeit (14 Tage wirkung) und ein schleimlöser und schon das zweite mal, deswegen möchte ich eig. jetzt kein AB mehr... sonst habe ich nichts bekommen, außer eben dass ich mit kamillentee inhalieren soll...  @ Katzenbär cool, danke - ist auch noch günstig.... ich such mal danach     bekomm ich das in der apotheke??? @Sofatiger ja die tieräzrte - ich finde kleintierärzte schlimmer als die großtierärzte... irgendwie finde ich die für die großen sympatischer/ehrlicher....     ich inhalier schon weiter, aber es war ja schon weg und kam wieder, deswegen suche ich jetzt nach etwas anderem (zusätzlich)?! meine mama ist total fit mit globulis und co. die kommt heute abend und pendelt die trixie aus, was ihr hilft und was sie braucht. (ich bin da ja immer skeptisch, aber wenns hilft...) ich war nicht krank und mein freund auch nicht?! naja wer weiß wos her kommt.... meiner zweiten geht es gut, sie hat keine anzeichen für schnupfen oder ähnliches.... Die Gute Besserung werde ich ihr ausrichten   Lg 
			
				Hammy
			 Beiträge: 57Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08 
 
		
		
			
			
			 von Katzenbär » Di 28. Jun 2011, 11:14
 Hallo Hammy, wie geht es Deiner Katze?Hoffentlich alles wieder o.k. ?
 LG Marla
 "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi 
			
				Katzenbär
			 Beiträge: 2620Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09 
 
		
		
			
			
			 von Hammy » Di 28. Jun 2011, 11:19
 Hallo     die globulies haben ihr bestes gegeben, tiger-katzi-tatzi ist wieder fit....     habe das inhalieren auf ca. alle zwei tage runter gefahren, und mach das jetzt mehr nach bedarf....     LG 
			
				Hammy
			 Beiträge: 57Registriert: Mo 4. Apr 2011, 14:08 
 
 Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 37 Gäste |  |