|
von Katzenbär » Do 30. Jun 2011, 14:24
Kuckuck, hier bin ich mal wieder - die Marla Diesmal habe ich eine Frage zwecks "Zeckenbekämpfung". Ich versorge doch noch nebenbei den Gartenkater, der vor 6 Jahren in unserer Gartenkolonie ausgesetzt wurde (zur Urlaubszeit). Damals hatte er einige riesige handgroße kahle Stellen am Körper (Brust, Lende, Nacken). Im Winter wuchsen diese Stellen wieder zu und er bekam richtig dickes schönes Fell. So ging es nun die ganzen Jahre. Im Sommer einige nackte Stellen, im Winter dickes Fell. Dachten, er reagiert auf irgendetwas allergisch, zumal er desöfteren nieste und auch Rotz aus der Nase lief. TA verschrieb AB. Das nur vorweg. Nun haben wir hier im Garten bemerkt, dass er übers Frühjahr/Sommer verteilt -zig Zecken hat. Er bekam dann Frontline in den Nacken gerieben. Bemerkten dann aber später, dass er im Nacken dann eine kahle Stelle bekam. Dieses Frontline muss ihm sehr unangenehm gewesen sein. In diesem Jahr wollen wir ihm kein Frontline gegen Zecken geben, da er sich dieses Jahr soweit erholt hat, er niest nicht mehr und auch sein Fell ist diesmal richtig schön zugewachsen. Aber nichtsdestotrotz - sind die Zecken ja da. Was macht man nur? Ich muss mich riiiieesig überwinden diese Spinnentiere zu entfernen, außerdem hält er ja nicht still. Ich bin auch nicht jeden Tag draußen zum Füttern, wir wechseln uns immer ab. Hinzukommt, dass ich eine Spinnenphobie habe, ich hätte nichts über die Zecken lesen dürfen - es sind nunmal Spinnentiere, iiehjepp....!!! Nun meine Frage: Gibt es ein Mittel, welches nicht sooo scharf ist für die Katzen/Hunde und wo das Fell nicht in Mitleidenschaft gezogen wird? Ich denke mir ja, dass der Kater gegen Frontline eine Allergie entwickelt hat. Oder bleibt letztendlich mir nur die Pinzette..Augen zu..greifen..und..brrrrrr..raus mit dem Viech... Was macht ihr ? Grüßle Marla und meine reine Stubentigerin ohne "Spinnentiere" 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von DieHappy » Do 30. Jun 2011, 20:14
Hallo Marla, wir haben mal Beapear gegen Zecken ausprobiert und ich war von der Wrkung nicht begeistert, weil es eben keine Wirkung gab  Zecken und Flöhe on mass bei Quintus. Seitdem nehme ich wieder Frontline und bin damit eigentlich zufrieden. Klar hat es auch Nebenwirkungen langfristig, aber welches Medikament hat dies nicht ?! Ich hole ansonsten die Zecken immer mit den Fingern aus dem Fell. Bin da nicht empfindlich Ansonsten ist mir kein anderes gutes bekannt. Hast du schon mal google gefragt ? LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von angelofdarkness » Do 30. Jun 2011, 21:31
als mein simba noch freigänger war, hatten wir auch nur frontline, mehr kann ich dazu leider nicht sagen, außer, daß es gut geholfen bzw. vorgebeugt hat.
liebe grüße von angel....
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Katzenbär » Fr 1. Jul 2011, 18:08
Hallo, Danke euch Beiden ! Nun gut, dann muss ich da durch. Hallo Beate: "mit Fingern ??????" rausgezogen???? Starkes Mädchen !!!!! Wenn es nun so weitergeht mit diesen "Mistviechern", dann muss der Kater eben da durch und auf etwas Fell im Nacken verzichten. Eigentlich müsste er schon die Folgeerkrankungen dieser FSME und Borreliose haben, was der schon für Zecken hatte - mannomann. Wir achten ja nicht immer gleich auf Zecken - zumal er ständig draußen ist und wir ihn nur zum Fressen oder Faulenzen sehen, da lässt er sich nicht einfangen. Ich glaube aber, dass die Tiere doch eine gewisse Immunität gegenüber diesen Zecken haben. Bei Menschen ist das anders. Werde mal googeln - aber wie du schon sagtest, es gibt kein Medikament ohne Nebenwirkungen. Man muss eben die Hilfe, den Nutzen und die Nebenwirkungen abwägen. Schön, dass es Quintus wieder einigermaßen gut geht - dieser kleine Raufbold ! Und Angel, freut mich, dass unser Sorgenkind Fynn Nassfutter frisst. Wir können nur weiter hoffen, dass es so bleibt - ganz doll Daumendrück !!! Grüßle Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Fr 1. Jul 2011, 20:40
Hallo Marla,
vorweg: Also bei meinen benutze ich für Zecken ja auch Frontline (wobei meine jedoch kaum Zecken haben - keine Ahnung warum) bzw. hole die kleinen Teufel mit der Zeckenzange raus (funktioniert aber irgendwie nur bei den schon ein bisschen größeren Exemplaren gut). Ich weiß jedoch, dass zumindest bei Hunden und Ziegen auch Apfelessig gegen Zecken helfen soll... ob der allerdings auch für Katzen geeignet ist, kann ich dir leider nicht sagen.
Nicht gerade hilfreich, ich weiß, im Moment jedoch das Einzige, was mir zu dem Thema eingefallen ist...
LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von angelofdarkness » Fr 1. Jul 2011, 21:24
also wenn ich an simba denke, was der für zeckenviecher mit heimgebracht hat, wenn die frontlinewirkung nachließ *schüttel wie bekloppt* rausmachen, diese dinger, teilweise größer als ne erbse? NEVER!!! iiihhhgggiiiitttttt
*mich marla anschließ* aber frontline rechtzeitig nachgeladen u. es gab keine zecken mehr im fell.
ich würde sogar (bzw. bin ich schon) mit meinen kids zum arzt gegangen, um den "dreck" zu entfernen, ich kann das nicht u. habe da auch echt angst, daß reste zurückbleiben....
gerade angeekelte grüße von angel^^
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Katzenbär » Fr 1. Jul 2011, 22:15
Nun ja, ihr Beiden - ihr versteht mich jetzt. Schüttel - brrrrr - !! Ich hab mich entschieden, sobald wieder so ein Viech im Fell bei "Katzi" sitzt, dann kommt die "Bombe Frontline" zum Einsatz. Frage dann meinen Nachbarn, ob er mit der Pinzette das Viech entfernt. Manchmal frage ich mich, wenn alle Lebewesen eine Daseinsberechtigung haben, für was sind Zecken gut? Antwort: Um mich hier über diese Schmarotzer aufzuregen!! Häähäää ! Ein schönes Wochenende wünscht Marla - und für Dich Angel, ruf am Montag den Außen-TA an. Es ist ja auch für Dich dann beruhigend.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von angelofdarkness » Fr 1. Jul 2011, 22:21
liebe marla...
frontline vorsorglich geben, alle 4 wochen, dann sparste dir den ärger! das beugt vor!
das mit der daseinsberechtigung von manchen/ vielen lebewesen frag ich mich schon lange....u. ich habe noch keinen sinn gefunden...
liebe grüße von angel...
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von angelofdarkness » Fr 1. Jul 2011, 22:22
das frag ich mich im übrigen auch bei manchen "menschen" aber ich fürchte, das gehört hier nicht her ^^
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
-
angelofdarkness
-
- Beiträge: 343
- Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
- Wohnort: Sachsen
-
von Katzenbär » Sa 2. Jul 2011, 09:57
Hallo Angel, Recht haste mit Deiner letzten Aussage. Vielen Dank euch für den Rat. Momentan habe ich Schwierigkeiten mit meinem PC - der spinnt. Mitten beim Arbeiten oder Lesen ist das Bild weg und mein Monitor wird plötzlich weiß, auch kein Pfeil mehr da und ich kann nichts machen außer ausschalten und wieder hochfahren. Das nervt. Somit frage ich mich: Hat dieser PC auch noch eine Daseinsberechtigung? Aber das Problem gehört hier auch nicht her.  Das nur nebenbei bemerkt. Ein erholsames Wochenende wünsche ich euch  - LG die wutschnaubende Marla (wegen PC). 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|