lucy mein neuer beginnender pflegefall

lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon catwomen » Sa 9. Jul 2011, 10:11

hallo,
ich war heute mit meiner lucy beim TA wegen humpeln usw.
sie hat wie emma beginnende arthose,leider in beiden vorderbeinen,die rechte schulter ist verdickt und sie hat eine fehlstellung und einen magendarm infekt hat sie auch.
zwei spritzen für magen und darm.
gegen die arthose gibts zeel tabletten,gepulvert ,zwei mal tgl ins futter gemogelt.da lucy eine zicke ist und sich nicht gern anfassen läßt kann man hier nur mit list und tücke arbeiten.
noch ist es nicht so schlimm ,wird aber mit dem alter schlechter ,also muß man jetzt schon gegensteuern.
naja ,ich bin kummer gewöhnt bei meinen samtpfoten,sie noch das einzige mädel in der runde,die andern zwei haben uns ja im märz und mai verlassen,und sie ist jetzt die älteste von den viern.
die jungs sind alle top fit ,lustig und fidel und ein superteam geworden.
nun ich werde lucy helfen so es geht und sie es zu läßt ,dann werden wir sehn.
in diesem sinne ,euch allen ein schönes wochenende.
liebe grüße
JULIA mit heinrich,sammy ,max und neu beginnender pflegefall lucy
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon Barny » Sa 9. Jul 2011, 12:48

Hallo,
bei deiner Lucy kommt auch alles zusammen was...
zur Zeit hat ja jeder seine ''Problemchen'' mit den Samtpfoten.

Ich hoffe das die Tabletten anschlagen und du ihr so lange es geht ein katzenwürdiges Leben bereiten kannst, bei dir ist sie ja anscheinend in Besten Händen...

Wünsche euch Beiden alles alles Gute
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon Katzenbär » Sa 9. Jul 2011, 13:21

Hallo liebe Julia - auch ich wünsche, dass Lucy möglichst schmerzfrei bleibt und die Medikation anschlägt.
Es ist schon ein Graus, wenn man sieht wie die Katzen sich verändern im Alter. Sie können ja nicht reden, oder doch? Kranke Katzen verkriechen sich und schnurren auch bei Schmerzen.
Ach, kleine Lucy :oops: Samira und ich wünschen eine gute Besserung und alles gaaaaanz langsam angehen lassen ! :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon angelofdarkness » Sa 9. Jul 2011, 20:36

es tut mir ganz doll leid liebe julia, aber ich bin mir sicher, du gibst dein allerbestes für deine samtpfoten. sie haben es gut bei dir, davon bin ich überzeugt!


ich drück dich mal, liebe grüße von angel!
„Liebe mich dann, wenn ich es am wenigsten verdient habe, denn dann brauche ich es am meisten.“
angelofdarkness
 
Beiträge: 343
Registriert: Do 12. Mai 2011, 19:05
Wohnort: Sachsen

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon Sofatiger » So 10. Jul 2011, 09:21

angelofdarkness hat geschrieben:es tut mir ganz doll leid liebe julia, aber ich bin mir sicher, du gibst dein allerbestes für deine samtpfoten. sie haben es gut bei dir, davon bin ich überzeugt!


Ganz meine Meinung, Angel!
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon DieHappy » Do 14. Jul 2011, 15:23

Hallo Julia,

ich schließe mich den Genesungswünschen meiner Vorschreiber an und drücke ganz fest die Daumen, dass es ein gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz langer Prozess werden wird, bis es bei ihr so schlimm, wie bei Emma ist.

Wie geht es ihr denn mittlerweile durch die Medikamente so ?

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon catwomen » Do 14. Jul 2011, 18:19

hallo Beate,
danke der nachfrage,ja lucy und die medis,hatte so gehofft das sie nie mal was regelmäßig braucht ist nun aber eingetreten.
so gut es geht geb ich sie ihr ,aber diese katze ist in sachen zutrauen und vertrauen ,echt schwierig.
aber es geht besser.
ja,meine emma sie fehlt genau wie mimi und mein zuckerboy,war ja echt viel auf einmal ,aber ich habe es so gern getan und würds noch weiter tun,aber nun sind sie ja im regenbogenland.dort geht es ihnen sicherlich besser.
nun bis jetzt hat lucy ja nur die arthose,emma hatte ja auch noch den krebs.
wir machen das beste drauß.
max hat sich gut eingelebt.
wie geht es deinem quintus?
alles gut.
liebe grüße
JULIA mit lucy,heinrich ,sammy und max
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon DieHappy » Do 14. Jul 2011, 21:44

Ach ja ... Aber leider kommt mit zunehmendem Alter die Gefahr von Krankheiten bzw. den Ausbruch davon. Man kann es leider nicht verhindern, nur versuchen es aufzuhalten oder Zeit zu schinden und den Tieren das Leben noch so schmerzfrei wie nur möglich zu ermöglichen. Du bist eine sehr gute Katzenmama, Julia.
Quintus geht es gut. Hat zwar wieder etwas abgenommen, aber das ist bei ihm im Sommer ganz normal. Im Moment schläft er in seiner Suite. Ist ja auch kein Katzenwetter draußen ;)

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon Katzenbär » Fr 15. Jul 2011, 08:29

Hallo ihr Lieben,
dass was Beate schreibt ist schon richtig: mit zunehmendem Alter kommen die Krankheiten.
So traurig es klingt, aber putzmunter bis zum Schluss ist sehr, sehr selten.
Das allerschlimmste ist, wenn man die letzte Entscheidung treffen muss. Nur wir haben es in der Hand die Tiere nicht leiden zu lassen. Beim Menschen ist es anders.
Meine Frage: Beate, du schreibst, dass die Katzen im Alter abnehmen? Dann bin ich ja froh, denn der Gartenkater ist bestimmt schon über 10-12 Jahre alt und er ist nicht mehr so kräftig - ist schlanker geworden. Er ist aber entwurmt und geimpft. Hatte zwar den Verdacht, dass er Würmer hat - aber nein.
Auch springt er nicht mehr gleich auf den Tisch, er nimmt erst den Hocker und dann rauf!
Ich denke mal, dass die Knochen auch nicht mehr so mitmachen, aber schon bei 10 Jahren?
Gestern hatte ich ihm eine traubengroße Zecke entfernen müssen - igitt. Hatte sie vorher nicht entdeckt. Hoffentlich kommt nicht zuviel Gift in seinen Körper - soll ja auch nicht gut sein.
Wünsche euren betagten Lieblingen eine gute Zeit - alles Liebe Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: lucy mein neuer beginnender pflegefall

Beitragvon Sahneschnitte » Fr 15. Jul 2011, 09:18

@Catwomen,
unser Digger eine Savannahkater und 7 Jahre alt hat auch in den Vorderpfoten Atrose.
Wir haben das ganz gut und seit eine halben Jahr auch ohne Medikamente in den Griff bekommen.
Wir hatten, wie in solchen Fällen immer unser Tierheilpraktikerin da und sie hat es mit Globolius gelößt.
Wäre vielleicht auch eine alternative für Deine Mietz. Ich weiß jetzt nicht wo du wohnst, ich komme aus NRW. Falls du auch dort wohnst, kann ich Dir die Daten unsereTierheilprktikerin geben.
Kannst dich ja melden.
LG CHristine
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder
Charly 12.01.2007 - 21.11.2009
und
Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
Sahneschnitte
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
Wohnort: NRW

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste