Gesundes Trockenfutter?

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Zensus » So 17. Jul 2011, 19:48

:o :o :shock: :shock: :shock: booooaaah!!! :shock: :shock: :shock: :o :o
nicht gewußt!!
das unterstütz ich sicher nicht!
das Futter wird umgestellt!!!
Danke für die Info!!!
Zensus
 
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » So 17. Jul 2011, 20:17

Wie krass ist das denn...das sowas überhaupt nicht geahndet wird.
Das ist ja genau das, was Hitler früher mit behinderten Menschen gemacht hat.
Menschen sind so dumm, sie lernen einfach nicht dazu...
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon DieHappy » So 17. Jul 2011, 20:41

Ich bin froh, dass ihr es wie ich seht. Und wenn ich damit von 100 Menschen nur einen wach rütteln kann, so habe ich doch etwas geschafft und dieser Mensch wird es weiter erzählen.
Es ist wirklich schlimm, was mit diesen Tieren passiert. Auch wenn zum größten teil diese Versuche nicht in Deutschland stattfinden, so ist es allein dieser große Konzern und das alleine zählt für mich.

Kann man wirklich mit Hitler gleich stellen
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Jul 2011, 09:09

Oooohjeeeeeh, Beate - da bin ich wirklich schockiert :evil: :evil: :evil:
Leider kann ich mir solche Videos nicht ansehen - die Bilder würden mich bis in die Nacht verfolgen - aber ich kann sie mir vorstellen.
Ich verfüttere jedenfalls kein Hills, Jams etc.
Wir können nur hoffen, dass diese Tierversuche beendet werden müssen, weil niemand Interesse an diesem Futter hat :evil:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 18. Jul 2011, 14:13

Kennt jemand zufällig ein getreidefreies TroFu, welches große Brocken hat? Oder Pellets, wie man das auch nennt ;)
Orijen ist ja gut, aber so klein, dass meine Maine Coons das quasi einatmen^^
Ich finde die Größe von Hill's Nature (welches ich natürlich NIE WIEDER kaufen werde :evil: )
oder Royal Canin Maine Coon super- endlich kauen die mal. Leider sind beides Sorten, die meine nicht vertragen.

Danköö schonmal:)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Di 19. Jul 2011, 13:46

Hallo Alex,

also ich an deiner Stelle würde ja nach Möglichkeit komplett auf gutes (!) Nassfutter (mind. 60 % Fleischanteil, kein Getreide, kein Zucker, keine Konservierungs-, Aroma- oder sonstigen Zusatzstoffe) bzw. BARF bzw. eine Kombination aus beidem umstellen. (Von den Kosten her macht das nämlich kaum einen Unterschied.)

Wenn's denn unbedingt TroFu sein soll, kann ich dir entweder zu Orijen oder aber evtl. auch zu CC raten. (Und bitte beachten, dass das TroFu möglichst getreidefrei sein und einen hohen Fleischanteil enthalten sollte.)

F13x hat geschrieben:Warum ist es gesünder den Kitten im ersten Lebensjahr Trockenfutter zu verfüttern, statt Nassfutter?


Wer hat das denn behauptet? (Entschuldige bitte, aber das ist totaler Schwachsinn.)

[Nordlicht] hat geschrieben:Also für mich hört sich das mit dem "kein Trockenfutter füttern" ja immer logisch an, aber ich frage mich jedesmal: Warum empfehlen es dann alle Tierärzte? Damit sie mehr Arbeit mit Struvitsteinen haben?
Finde ich merkwürdig.


@ Nordlicht: Die Lehrgänge zum Thema Fütterung (mal ganz davon abgesehen, dass dieses in der tierärztlichen Ausbildung, glaube ich, nur ziemlich am Rande mal dran kommt) werden meines Wissens nach von der Futtermittelindustrie finanziert. (Und der Meinung der Sponsoren wiederspricht man nun einmal nicht!)

[Nordlicht] hat geschrieben:Royal Canin ist schon ein gutes Futter


Stimmt nicht. In Royal Canin ist der gleiche Schund wie auch in Whiskas und Co., von daher also ist dieses Futter keineswegs besser.

[Nordlicht] hat geschrieben:die werben ja auch damit, dass da irgendwas drin ist was Blasensteine verhindert


Frag dich mal, warum. ;) (Kleiner Tipp: Es geht um das hier: €) Das ist genauso reine Marktstrategie (und genauso schwachsinnig), wie das Junior, Senior oder sog. "Sensibelchen"-Futter.

Edit wegen inhaltlicher Korrektur
Zuletzt geändert von Sofatiger am Mi 27. Jul 2011, 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon DieHappy » Do 21. Jul 2011, 23:12

Ich kann das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" von Hans - Ulrich Grimm empfehlen. Das ist ein Schwarzbuch über Tierfutter. Danach möchtest du eigentlich nicht wirklich noch irgendein Katzenfutter kaufen und schon gar nicht das ganz billige. Beim lesen wird dir des öfteren gaaaaaanz schlecht werden. Auch in Hinsicht auf menschliche Nahrung.

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Kathrina » Mo 25. Jul 2011, 16:26

Also ich finde das Trockenfutter von Dr. Link sehr gut und gesund, ich selbst gebe aber Royal Kanin ist auch gut und meine fressen das sehr gerne , die mögen gar keine Mäuse oder so grins..sind halt moderne Katzen :D
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 22:00

Kathrina hat geschrieben:ich selbst gebe aber Royal Kanin ist auch gut


Nein, ist es nicht. (Und wenn du dir die Inhaltsstoffe in dem Futter einmal genau anschauen würdest, dann wüsstest du das.)

Kathrina hat geschrieben:die mögen gar keine Mäuse oder so grins..sind halt moderne Katzen :D


Was hat das denn bitte mit modern zu tun? (Ich würde so etwas ja eher verwöhnt nennen.) ;)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Kathrina » Mo 25. Jul 2011, 22:07

ach naja ich denke je weniger man sich einen Kopf macht umso besser ist es :-) früher sind die Katzen auch ohne solche Gedanken alt geworden auf dem Bauernhof grins..

Royal KAnin fressen meine total gerne und so schlecht ist das auch nicth, ich mein ich ess ja auch nicht nur Gemüse :-)

ne ich mein damit dass man die Katzen heutzutage die in der wohnung leben nicht mit Wildkatzen vergleichen kann, weder vom Futter her noch sonstwie..

ich geb meinen das was ihnen schmeckt, die Inhaltsstoffe von Royal Kanin klingen auch gut ..hab mal gelesen.
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste