Gesundes Trockenfutter?

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 25. Jul 2011, 22:23

LOL!!
Ja früher auf dem Bauernhof haben die Katzen auch überlebt!! Und zwar weil sie sich ihre Nahrung selbst suchen konnten! Und da haben sie Mäuse gefressen.
Und heute bist du für deine ach so modernen Wohnungskatzen verantwortlich, die keine Mäuse mögen weil sie sie nicht kennen.
Was du isst oder nicht, ist ja wurscht.Deine Katzen müssen sich doch nicht danach richten, wie ut oder schlecht deine Essgewohnheiten sind.
Fakt ist, dass du für deine Katzen verantwortlich bist. Du bist dafür verantwortlich, dass sie nur in der Wohnung sitzen. Dann bist du auch dafür verantwortlich, denen die beste Ernährung und Versorgung zukommen zu lassen.
Das ist jedenfalls meine Meinung.
Klar müssen Katzen nicht fressen, was ihnen nicht schmeckt, aber es gibt ja nicht nur ein hochwertiges Futter.
Und natürlich kann man die Katzen von heute mit Wildkatzen vergleichen, in 100 Jahren Domestizierung glaube ich kaum, dass sich deren Erbmaterial bezüglich ihres Nahrungsmittelbedarfs sehr geändert hat und die auf einmal 80% Getreide im Futter brauchen.
Zuletzt geändert von [Nordlicht] am Mo 25. Jul 2011, 22:26, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 22:25

@ Nordlicht: *Daumen hoch*
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 22:36

[Nordlicht] hat geschrieben:Und natürlich kann man die Katzen von heute mit Wildkatzen vergleichen, in 100 Jahren Domestizierung glaube ich kaum, dass sich deren Erbmaterial bezüglich ihres Nahrungsmittelbedarfs sehr geändert hat und die auf einmal 80% Getreide im Futter brauchen.


Brauchen sie auch nicht (sonst wären es ja keine Fleisch-, sondern Pflanzenfresser ;)). Im Übrigen glaube ich auch nicht, dass sich das Erbmaterial der heutigen Hauskatze stark von dem der Wildkatze unterscheidet.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 25. Jul 2011, 22:42

Danke @ Sofatiger :D
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 22:44

Huch, da warst du grad wieder schneller als ich. ;) (Wollte dir nämlich grade sagen, dass ich dir mit meinem vorherigen Beitrag nur zustimmen wollte.)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 25. Jul 2011, 22:46

Ja, ich habe mich gerade so geärgert, dass ich ein paar Wörter überlesen habe :D Tut mir leid :)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 22:48

[Nordlicht] hat geschrieben:Ja, ich habe mich gerade so geärgert, dass ich ein paar Wörter überlesen habe :D Tut mir leid :)


Aber doch hoffentlich nicht über mich, oder? :shock:
Kein Problem übrigens. :)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 25. Jul 2011, 23:05

Ach Quatsch Sofatiger! Doch nicht über dich! Einfach nur darüber, wie verantwortungslos meiner Meinung nach einige mit Lebewesen umgehen, die sich nicht wehren können und keine Chance haben, es selbst besser zu machen. Lebewesen die sich in ihrer Obhut befinden, und wo gesagt wird, lieber so wenig Gedanken wie möglich um das Tier und seine Versorgung machen. Sowas verstehe ich einfach nicht.
Und dann ärgere ich mich über solche Leute und auch über mich, weil mir nicht in den Kopf geht warum Leute so handeln könnten, und dann ärgere ich mich am meisten darüber, dass ich mich überhaupt ärgern lasse :D
Ich bin auch niemand, der wegen jedem Zipperlein gleich zum Doc rennt mit den Katzen, oder mit mir selbst. Die können schon ein bisschen ab. Aber lieber einmal zu viel als einmal zu wenig und nicht andersrum, oder sehe ich das falsch?
Meine Katzen zB fahren auch total auf Royal Canin ab. Ich dachte bisher auch immer, dass das eigtl ganz gutes Futter sei, bis ich mal mit einer Doktorin der Chemie die Inhaltsliste vor ein paar Tagen durchgegangen bin, weil ich hier gelesen habe, dass das auch nicht so gut sei.
Da ist ja wirklich nur Müll drin. Und das meine ich im wörtlichen Sinne. Nur Nebenprodukte und Abfall.
Klar, meine stehen total drauf. Aber füttern tu ich es schon lange nicht mehr, weil beide davon immer ganz entzündete Ohren und Ausschläge bekommen- sie sind beide(!) darauf allergisch.
Und die würden das trotzdem immer weiter fressen, weil es denen so gut schmeckt.
Naja wie auch immer.
Alles wird gut :mrgreen:
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Sofatiger » Mo 25. Jul 2011, 23:59

[Nordlicht] hat geschrieben:Aber lieber einmal zu viel als einmal zu wenig und nicht andersrum, oder sehe ich das falsch?


@ Nordlicht: Nein, das siehst du total richtig. :D
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Gesundes Trockenfutter?

Beitragvon Kathrina » Di 26. Jul 2011, 10:49

verantwortungslos? Hallo? Ich gebe meinen KAtzen das was ihnen schmeckt, und der ganze hype um royal kanin usw finde ich quatsch, das ist schon nicht schädlich... angeblich ist ja einiges für menschen auch schädlich (zb täglich fleisch essen) aber das ist ja auch qutasch..sind alles vermutungen.

so eng darf man das nicht sehen da kann ich nur den kopf schütteln, es sind katzen und aufd em Bauernhof usw sind die zb viel robuster weil die Leute nicht so pingelig sind
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste