Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Barny » Mo 25. Jul 2011, 22:46

Wo wir gerade bei dem Thema sind,muss ich mich auch nochmal einmischen.

Und zwar, meine sind ja vorwiegend Wohnungskatzen, (Sally kommt garnicht raus und Barny darf fast jeden Tag ''Gassi-Gehen'')
Ich habe mir überlegt Sally jetzt garnicht mehr impfen zu lassen den die Grundimmunität hat sie ja schon längst bekommen.
Und bei Barny bin ich eben noch am überlegen, bei uns laufen viele Katzen rum ned das er sich was einfängt.

Das ist schon eine schwierige Entscheidung, aber ich arbeite ja auch im gesundheitswesen und weiß dass da viel Geldmacherei hinter der Pharmazie steckt.

Auf der anderen Seite ist man ja doch hin und her gerissen, ist es Richtig oder Falsch... Denn wenn ich mir vorstelle wenn ich sie jetzt 2 Jahre nicht impfen lasse und geh dann mal wieder zum Tierarzt, da sehe ich schon die schockierten Blicke wenn ich ihm das sage.
Versteht ihr? Bei mir ist dass immer die erste Frage beim Tierarzt,, Geimpft und entwurmt sind sie?''
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Di 26. Jul 2011, 08:54

wenn du sie nicht impfen lässt dann ist die Grundimmunitäti auch verloren.

Ich hätte mal noch ne Frage an die jenige die sagt alle Impfstoffe muss man nicht auffrischen.

wieso sagt dann meine Tierärztin dass man katzenseuche und schnupfen auch einzeln impfen kann, Seuche hält dann auch 3 Jahre und schnupfen aber muss zwingens jedes Jahr aufgefrischt werden, Tollwut hält auch 3 Jahre und Leukose muss uach jedes jahr aufgefrischt werden...
ich denke bei schnupfen udn leukose gibt es dann noch keine impfstoffe die länger halten, oder habt ihr andere aber fundierte Impfempfehlungen keine Mutmassungen
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Di 26. Jul 2011, 08:56

naja also ich mache mir da keinen Kopf ich finde man kann es auch übertreiben :-) wenn es wirklich nicht gut fürs Tier wäre würde die Tierklinik das nicht machen.. je mehr man sich gedanken macht umso mehr passiert :-)

so eng seh ich das jetzt nicht.. jedes Jahr impfen ist auch nicht soo schädlich, ich lasse mich ja auch jährlich impfen gegen Grippe und es ist nicht schädlich.

naja wegen dem Futter, es sind Katzen die müssen jetzt keinen Rinderbraten fressen ,das ist schon ok, was ihnen schmeckt bekommen sie. die können auch mit super teurem Futter krank werden genauso wie mit billigem :-)
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Di 26. Jul 2011, 08:56

und ja meine Tierärztin bildet sich weiter und informiert sich, deshalb weiss sie ja auch dass man Katzenseuche jährlich impfen muss und Tollwut alle 3 Jahre, das sind die neuen Erkenntisse.
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Di 26. Jul 2011, 10:11

Und hier mal wieder ein wunderbares Beispiel für die Beratungsresistenz gewisser Leute. :roll:
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Di 26. Jul 2011, 10:20

Hallo Barny,

Zitat aus http://www.barfers.de:

Die US-Tierarztverbände empfehlen für Wohnungskatzen: im Welpenalter Seuche- und Schnupfen-Grundimmunisierung (ohne Chlamydien), dann mit einem Jahr eine Auffrischung, danach nur noch alle drei Jahre. Aber auch dieses Drei-Jahres-Intervall ist mehr durch die wirtschaftlichen Interessen der Tierärzte begründet als durch medizinische Erfordernisse. Denn diese Impfungen halten, wie man ja inzwischen weiß, länger als drei Jahre.

Also außer gegen Katzenseuche (alle 3 Jahre sowie einer Grundimmunisierung gegen Katzenseuche und -schnupfen im Jungtieralter) brauchst du Sally meiner Meinung nach eigentlich gegen nichts weiter impfen.
Barny dagegen würde ich neben Katzenseuche auf jeden Fall noch gegen Tollwut impfen (ebenfalls alle 3 Jahre).

Barny hat geschrieben:Versteht ihr? Bei mir ist dass immer die erste Frage beim Tierarzt,, Geimpft und entwurmt sind sie?


Ich kann deine Bedenken voll und ganz nachvollziehen, war dies doch auch bei mir der Grund (oder mit einer der Hauptgründe), meine Entscheidung, nicht mehr jährlich zu impfen, immer wieder hinauszuzögern. Ich denke allerdings, dass man da einfach durch muss, wobei es meiner Meinung nach eigentlich vollkommen ausreicht (ausreichen sollte), zu sagen, dass man schon seine Gründe für diese Entscheidung hat. Du als Kunde bestimmst, was/wie viel du wie oft machen lassen willst und nicht der TA. (Er darf dich höchstens beraten, zu etwas zwingen kann er dich allerdings nicht).
Zuletzt geändert von Sofatiger am Di 26. Jul 2011, 10:41, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Kathrina » Di 26. Jul 2011, 10:40

ja das ist aus USA und dazu nur noch eine Empfehlung.. es ist doch nichts fundiertes.

was heisst beratungsrestistenz? ich bin skeptisch und solange mir die Tierärztin nicht dazu rät, traue ich dem ganzen nicht. STudien gab und gibt es schon viele....

ausserdem kann ich ja nicht in die PRaxis gehen und sagen haa sie haben unrecht ich lasse nicth jährlich impfen... wie soll ich das der Tierärztin erklären bitte? die Tierärztin ist eine sehr gute Bekannte von mir (entfernte Verwandtschaft) und zieht mir nicht unnötig Geld aus der Tasche...da wäre sie ehrlich
Kathrina
 
Beiträge: 57
Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Barny » Di 26. Jul 2011, 10:58

@ Sofatiger
Vielen Danke, muss ehrlich sagen dass ich über sowas vorher nie nachgedacht habe. Aber es erscheint mir sehr logisch und werde es auch so machen, bin schaon auf das Gesicht des TA gespannt ;)
Also nachmal danke für die Tipps.

@ Kathrina
Das war ja das eigentliche Thema, dass TA die Impfungen jährlich empfehlen, es geht um ein haufen Geld( für die Pharmaindustrie), es stellt hier niemand in Frage, dass sich deine Tierärztin nicht auskennt aber sie bekommt ja auch für jede Impfung ihr Honorar, natürlich empfielt sie es dann.
Da braucht sich auch keiner auf den Schlips getreten fühlen, das ist ein Diskusionsforum und wenn du der Meinung bist du lässt sie weiterhin jedes Jahr impfen, dann tu das ruhig, hier würde nur aufgezeigt, dass es nicht notwendig und auch nicht natürlich ist. :!:
Schaden hin oder her, dass kann man so nicht sagen aber es ist auf jeden Fall natürlicher sie nicht jedes Jahr vollpumpen zu lassen. Ich versuche ja auch bei Kleinen WehWehchen nicht gleich in den Medikamentenschrank zu greifen...
Verstehst du wie ich meine. ;)

Ich habe mir vorher auch noch nie Gedanken darüber gemacht, aber bin immer Dankbar für neue Tipps, und wenn ich sie, wie hier für sinnvoll halte werde ich diese auch umsetzen


Liebe Grüße
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon [Nordlicht] » Di 26. Jul 2011, 11:43

Hallo!!
Also ich habe überlegt, wenn man Barny weiter impfen lässt, aber Sally nicht... Ich weiß nicht.
Ich finde das im Prinzip schon gut, aber ist es nicht so, dass wenn Barny geimpft ist, er trotzdem Krankheiten an Sally weitergeben kann? Nur bei ihm würde die Krankheit nicht ausbrechen. Aber die Katzen haben ja auch Kontakt, kloppen sich mal, putzen sich, benutzen das selbe Klo, vllt die selben Näpfe.
Korrigiert mich wenn ich mit meiner Überlegung falsch liege, aber nur weil jemand eine Krankheit nicht bekommen kann weil er geimpft ist, heißt das ja nicht, dass er sie nicht übertragen kann oder?
Liebe Grüße:)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Jährliche Impfungen: Sinn oder Unsinn?

Beitragvon Sofatiger » Di 26. Jul 2011, 12:33

@ Nordlicht: Meine Güte, du hast natürlich Recht! Solange die beiden zusammenkommen können, kann es schon sein, dass Barny etwaige Krankheitserreger an Sally weitergibt. (Das hatte ich in meinem ersten Beitrag nicht bedacht. :oops: ) Demzufolge sollte man Sally also auch impfen...
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste