|
von Kathrina » Di 26. Jul 2011, 14:21
naja beim Fressnapf werden die ja geschult
Auf googeln im Internet gebe ich nicht viel, soll man ja auch nicht, da kann man nicth alles glauben.
Ok dann ist halt Royal Kanin nicht super gut aber auch nicht schlecht .. Und Getreide ist ja keineswegs ungesund im Gegenteil
nee die Katzen auf dem Bauernhof leben lange und sind viel gesünder und robuster:-) man darf die nicht so verwöhnen und es übertreiben das macht nur krank .ist wie bei Kindern, wenn die mal Dreck essen oder was von der erde dann macht das auch nicth krank sondern ist sogar gesund, zu penibel ist nix
Zuletzt geändert von Kathrina am Di 26. Jul 2011, 14:25, insgesamt 1-mal geändert.
-
Kathrina
-
- Beiträge: 57
- Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58
von Katzenbär » Di 26. Jul 2011, 17:56
Hallo Grüße in den Norden !!!!! Vielen Dank für Deinen Rat. Aber ich hatte auch hier im Forum gelesen, dass man übers Futter entweder Lein- oder Fischöl tröpfeln könnte, evtl. auch mal Messerspitze Butter geben? Ja, was nun??? Ich find es ja toll, wenn das Fell mehr glänzen würde - ist aber nicht Bedingung. Mir gefällt meine Mieze auch so und sie ist auch nicht zu fett. Ich will ihr nur mal was Gutes tun und ihr was zum Schleckern und Genießen geben. Das mit dem Thunfisch, das werde ich so machen. Ich habe hier keinen Fleischer - leider sind die Einzelhändler alle weg. Die Großmärkte haben sie vertrieben. Hab nur Reichelt in der Nähe. Der hat aber auch gutes Fleisch. Auch das werde ich mal versuchen (Hähnchenleber oder Rinderhack). Sowas wäre dann ja eine vollwertige Mahlzeit und die Katzenzunge wird es mir beweisen Da freut sich nicht nur die Mieze.... Danke nochmal, LG Marla und Schleckermäulchen Samira 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von [Nordlicht] » Di 26. Jul 2011, 18:11
Hallo Marla! Was ich damit sagen wollte, sobald du eben Fleisch/Fisch in Lebensmittelqualität kaufst, was also für den Verzehr durch Menschen bestimmt ist, wird es deiner Samira nicht schaden. Da werden keine Wurmeier oder Ähnliches drin sein;) Das ist glaube ich egal, ob du es beim Einzel- oder Großhändler kaufst. Klar kann man, damit das Fell schöner glänzt, mal ab und an ein bisschen Lachsöl geben. Und wenn du rohes Fleisch füttern willst, darf das soweit ich weiß nicht mehr als 20% der Futtermenge am Tag oder pro Woche ausmachen, weil dann müsste man auf die "Regeln" des Barfens achten. Nicht jedes Fleisch hat alle Nährstoffe, die Kätzchen brauchen. Dann muss man bestimmte Sachen wie zB Eierschale als Calciumlieferant usw. zusetzen. Da kenne ich mich aber wenig mit aus, das müsstest du mal googeln;) Aber solange nicht mehr als 20% der Nahrung von Samira dauerhaft aus rohem , unsupplementierten Fleisch besteht, ist doch alles gut! Als Leckerli ist das hervorragend geeignet!
Zuletzt geändert von [Nordlicht] am Di 26. Jul 2011, 18:41, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Katzenbär » Di 26. Jul 2011, 18:18
Toll, Danke Dir - werde ich befolgen. Muss sowieso neues Futter besorgen. Grüße in den Norden aus der sonnigen Hauptstadt - Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Di 26. Jul 2011, 21:44
Hallo Marla, vorweg: du kannst deiner Samira das Fleisch ruhig roh geben. (In der Natur gibt es schließlich auch keine gekochten/gebratenen Mäuse.  ) Allerdings bitte kein rohes Schweinefleisch, da das "irgend so einen komischen Virus" überträgt, dessen Namen ich mir aber leider nie merken kann. [Nordlicht] hat geschrieben:Und wenn du rohes Fleisch füttern willst, darf das soweit ich weiß nicht mehr als 20% der Futtermenge am Tag oder pro Woche ausmachen, weil dann müsste man auf die "Regeln" des Barfens achten.
... oder aber man verwendet sog. "Komplettprodukte". Felini Complete z. B. Anbei übrigens mal einen kleiner Ausschnitt aus einem anderen Thema: Grundsätzlich sollte man wissen, dass man bei einem Barfanteil über 20 % voll supplementieren muss. Das heißt, Du musst gar nicht ausrechnen, welche Supplement-Mengen Du bei 30, 40, 60 % Barf-Anteil benötigst, es sind dann immer 100 %. Den Einstieg erleichtern Barf-Produkte wie Felini Complete oder easyBarf, bei dubarfst.eu gibt es ein Grundrezept für easyBarf-Supplementierung, das ganz gut ist. Das Felini Complete ist noch einfacher in der Handhabung, da gibst Du einfach noch etwas Fett, Gemüse und Wasser dazu und fertig ist die Mischung.Also wenn du, Marla, wirklich mit dem Barfen über 20 % gehen wolltest (dich aber nicht oder noch nicht an diese ganze Supplementierungsgeschichte herantraust), würde ich dir raten, erst einmal mit Felini Complete zu supplementieren. Da ist, wie gesagt, alles drin, was Katze so braucht.
Zuletzt geändert von Sofatiger am Di 26. Jul 2011, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Kathrina » Di 26. Jul 2011, 21:47
was ist denn Barfen?
-
Kathrina
-
- Beiträge: 57
- Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58
von Barny » Di 26. Jul 2011, 22:26
@ Kathrina
Googeln
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
-
Barny
-
- Beiträge: 344
- Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
- Wohnort: Straubing
von [Nordlicht] » Mi 27. Jul 2011, 01:32
Das Virus heißt Aujeszky-Virus (Gott hoffentlich ist das richtig geschrieben hihi). Die Krankheit heißt Aujeszky'sche Krankheit oder auch Pseudowut. Es ist eine meldepflichtige Tierseuche, die bei Schweinen vorkommt und durch deren Fleisch übertragen wird  Die Viren gehören zu den Herpesviren, Menschen und Primaten sind dafür aber nicht empfänglich  Lieben Gruß!!!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von DieHappy » Mi 27. Jul 2011, 07:27
Ja, dann muss ich ja gar nichts mehr groß zum Thema Fleisch schreiben. Es wurde ja schon alles wichtige geschrieben. Katzen haben überhaupt keinen empfindlichen Magen. Wenn sie draußen Mäuse, Vögel etc. fangen und fressen passiert ihnen ja auch nichts. Man darf nicht vergessen, dass es kleine wilde Tiger sind 
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Kathrina » Mi 27. Jul 2011, 08:29
nee rohfleisch geb ich meinen Katzen sicher nicht... zuviele Keime in rohem Fleisch..
-
Kathrina
-
- Beiträge: 57
- Registriert: So 17. Jul 2011, 19:58
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|