|
von Katzenbär » Mi 27. Jul 2011, 08:37
Hallo, Danke Beate ! Das mit dem Schweinefleisch weiß ich und dass unsere Stubentiger von Wildkatzen abstammen. Was die draußen alles fressen - auwei. Panthers Speiseplan ging von Mäusen, Vögel, Eichhörnchen über Spinnen, Fliegen, Gras u.v.m. Schlimm ist es mit Samira: Sie knabbert so gern an Plastik und Gummi, muss immer aufpassen, aber das nur nebenbei bemerkt. Ich werde mich mal schlau machen mit Deinem Vorschlag - Feline...! Ich habe gemerkt, dass Samira Gemüse im Futter ablehnt. Ich hatte schon hochwertiges Katzenfutter bei Zooplus bestellt (Animonda) und sie auch aus dem Fernsehen (Verkaufssender) eine Auswahl an sehr gutem Futter ausprobieren lassen. Habe es zurückschicken müssen. Da war Futter u.a. mit Brunnenkresse, Minze u.ä. Ich will nicht ständig experimentieren mit Futter - geht ganz schön ins Geld wenn ich die angefangenen Büchsen dann wegwerfen muss. Die Futtermittelfirmen sollten Proben verschicken. Was ich noch bemerkt habe, was Katzenfutter angeht - als ich auf einem Bauernhof Urlaub gemacht hatte, sah ich wie die Bäuerin die Katzen mit "Leipziger Allerlei" gefüttert hatte. Ich konnte es nicht fassen. Gut, die Katzen werden sich schon ihre Fleischration in Form von Vögel und Mäuse holen. Bauernkatzen sind eben robuster als unsere (verwöhnten) Stubentiger, jedenfalls ist meine sehr verwöhnt - und Frauchen ihr Personal will ja nur ihr bestes Nochmals Danke für Deinen Rat - liebe Grüße Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sofatiger » Mi 27. Jul 2011, 13:01
Katzenbär hat geschrieben:Hallo, Danke Beate ! Aber ich bin doch gar nicht Beate...
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Sofatiger » Mi 27. Jul 2011, 13:02
@ Nordlicht: Danke! (Diesen Namen kann ich mir einfach nie merken.  )
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Mi 27. Jul 2011, 15:20
Auwei, lieber Siggi - tut mir leid. Danke Dir!!!!!!! Mensch, man kommt aber auch manchmal durcheinander. Wir sind hier schon ganz schön viel Katzenliebhaber und soooviele Antworten und gute Ratschläge. So, nun seid ihr also 18. Dreh Dich nochmal um, vielleicht hast Du noch einige übersehen  kicher,kicher.. Grüßle Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von [Nordlicht] » Mi 27. Jul 2011, 17:32
Sagt mal, ich glaube Siggi hatte es schon vorher erwähnt, das Leonardo TroFu. Leider habe ich sonst nicht gefunden, wie gut oder schlecht das ist (oder ich habe mal wieder Tomaten auf den Augen  ) Die Kroketten sind größtenteils ja ziemlich groß, was ich super finde!- Aber ist ja auch eine Sorte für große Rassen. Ich habe heute mal eine 400g Packung davon gekauft um zu schauen, ob meine das überhaupt mögen. Von Orijen bekommen sie nämlich neuerdings Durchfall Nun steht auf der Rückseite aber "Anteil tierisches Eiweiß am Gesamteiweiß 85%. Das heißt doch aber nicht, dass es 85% Fleischanteil hat, oder verstehe ich das falsch? Und was ist Roggenmalz? Ist das nicht auch Getreide? Davon sind mind. 4% enthalten. Außerdem Bierhefe. Das ist was Gutes für's Fell und die Haut, oder? Und Johannisbrot ist soweit ich weiß eine Hülsenfrucht oder? Also Ballaststofflieferant. Mich verwirrt das mit dem Eiweißanteil eben etwas. Rohproteinanteil sind 30%. Blickt da jemand durch?
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Sofatiger » Mi 27. Jul 2011, 17:53
[Nordlicht] hat geschrieben:Sagt mal, ich glaube Siggi hatte es schon vorher erwähnt, das Leonardo TroFu. Leider habe ich sonst nicht gefunden, wie gut oder schlecht das ist
Hey Nordlicht, ich habe gerade noch einmal ein bisschen recherchiert und bin dabei über diesen Link gestolpert: http://www.katzen-forum.de/markenproduk ... tzung.htmlIch hoffe doch, es ist okay, Links zu anderen Foren hier einzustellen. Ich würde fast sagen, das Leonardo TroFu kann man getrost in die Tonne treten (da hatte ich beim aussuchen wohl Tomaten auf den Augen  ), allerdings fällt mir so auf die Schnelle außer Orijen oder aber evtl. CC (da müsste ich allerdings auch erst die Zusammensetzung nachschauen) kein höherwertiges Trockenfutter ein... Tut mir leid!
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von [Nordlicht] » Mi 27. Jul 2011, 18:15
Super!! Das habe ich mir schon gedacht irgendwie, weil diese Angabe mit dem Eiweiß so schwammig ausgedrückt ist. Hach Mensch...dann muss ich wohl doch jetzt dieses ätzende hypoallergene TroFu und zusätzlich NaFu füttern  Schade.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Sofatiger » Mi 27. Jul 2011, 21:26
Katzenbär hat geschrieben:Dreh Dich nochmal um, vielleicht hast Du noch einige übersehen  kicher,kicher.. Grüßle Marla
@ Marla: Nee, das hoffe ich doch nicht, dass ich da noch welche übersehen habe. [Nordlicht] hat geschrieben:Hach Mensch...dann muss ich wohl doch jetzt dieses ätzende hypoallergene TroFu und zusätzlich NaFu füttern Schade.
@ Nordlicht: Wenn ich mal so neugierig sein darf: Warum musst du denn das hypoallergene TroFu füttern (ist das das von Orijen?) und wem?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Mi 27. Jul 2011, 21:31
Cats Country bekommen unsere auch. http://www.cats-country.de/index.htmHier ein Beispiel für die Zusammensetzung Natural Cat - No Grain, Low Carb – die Fakten: * 80% Hühnerfleisch - keine Nebenprodukte * 95% der Proteine sind tierischen Ursprungs * Verdaulichkeit der tierischen Proteine über 92% * mit weniger als 10% Kohlenhydraten insgesamt! * keine minderwertigen tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse * kein minderwertiger Proteinersatz aus Soja, Gluten, Erbsen, Bohnen oder Kartoffeln * kein Getreide, keine Gluten * Omega 6 und Omega 3 Fettsäuren, ausschließlich aus tierischen Quellen im idealen Verhältnis * ein wenig Fasern für die Verdauung liefert „der Vater aller Nahrung“ Luzerne * Vitamine und Mineralstoffe aus natürlichen Quellen * CATactive Wirkstoffkomplex: der Zusatz von Vitaminen und chelatierten Mineralstoffen (Bioplex) sowie wertvollen Prebiotika sichern und runden die Versorgung unserer Katzen ab * keine Farb-, Aroma- oder Konservierungsmittel * natürlich mit Vitaminen stabilisiert. LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von [Nordlicht] » Mi 27. Jul 2011, 21:44
Na Beate das hört sich doch gut an! Kaufst du das auch im Einzelhandel oder geht das wie Josera zB nur online? @Siggi: Ich muss das vor allem Püppi füttern. Die hat von Hills Natures Best, Royal Canin(Hair&Skin, Kitten, Kitten Maine Coon, Fit32(?) ) jeweils dollen Ausschlag an den Ohren bekommen. Juno auch, aber nicht in dem extremen Ausmaß. Ich war damit bei zwei TÄ, beide sagten so etwas haben sie noch nie gesehen  . Aber beide sagten auch, dass ein Allergietest sich nicht lohnt weil der eh wenig aussagekräftig ist, ich solle einfach mal rumprobieren. Orijen ist als hypoallergenes Futter nicht extra ausgewiesen, wird aber unter der Rubrik geführt, da es kein Getreide enthält und das ist ja der häufigste Allergieauslöser. Mal ganz nebenbei: Sie mochten das auch überhaupt nicht. Und nun haben sie davon Durchfall. Jetzt hatte ich eine Woche lang Pet Balance Hypoallergen, weil der Fressnapf kein anderes, extra als hypoallergen ausgewiesenes Futter hatte. Seitdem ist ihr Fettschwanz UND der Ausschlag der Öhrchen weg! Ich fürchte, ich muss tatsächlich aufs Barfen umsteigen O.O! Aber habe da mal nachgerechnet. Und egal was Leute sagen, ich finde es ist kostenmäßig ein gewaltiger Unterschied!! Aber was nützt das schon. Langsam wird diese ganze Rumprobiererei echt auch ziemlich teuer!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|