Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon DieHappy » Sa 30. Jul 2011, 00:25

Also das Problem mit diesen Giardien ist ja, dass sie eigentlich nicht in den Deutschen Raum gehören. Da muss man leider sagen, dass es eingeschleppte Erreger sind ( durch Reisende, aber auch mitgebrachte Tiere )
Wenn du ab Montag nicht da bist und nicht die Möglichkeit hast den strikten Hygieneplan durch zu ziehen, dann hat die Behandlung keinen Sinn. Die Katzen stecken sich ja immer wieder neu an. Dann musst du es machen, wenn du täglich zu Hause bist. Zum desinfizieren würde ich ganz normal Desinfektionsmittel aus der Apotheke z.B nehmen.
Ist das KaKlo bei 1 x wöchentl. säubern nicht ein wenig arg verdeckt ?! :shock:

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Mirenda » Sa 30. Jul 2011, 20:41

ähm täglich bin ich nie zuhause ..ich hab ja auch noch nen job :roll: und Urlaub hatte ich schon...
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Mirenda » Sa 30. Jul 2011, 20:42

hmm aber die Katzen sind ja auch in der ganzen Wohnung und die Näpfe und Kratzbäume..die kann man ja kaum wegschmeissen.... wie kann das dann funktionerien?
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon DieHappy » Sa 30. Jul 2011, 23:42

Die Ansteckung erfolgt ja über Ausscheidungen. Die Näpfe, das KaKlo, Spielzeug kannst du ja super mit kochendem Wasser ausspülen, bzw. das Spielzeug desinfizieren, waschen oder weg schmeißen und neues kaufen. Ich kann mich allerdings nicht daran erinnern, dass meine Freundin damals den Kratzbaum neu gekauft hat. Da wird ja nur drauf gelegen oder gekratzt. Das Prob ist ja nur, dass du das Problem nicht weg bekommst, wenn du nicht penibel die Desinfektion einhälst
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Mirenda » So 31. Jul 2011, 09:54

naja also kratzbaum könnte ich nicht neu kaufen war ja teuer und ist erst 2 monate alt.

welches Desinfektionsmittel würde man da nehmen können?

erst mal abwarten ob sie Giardien haben :-) vorher mach ich mir noch keinen Kopf.. grins... ich habe ja am Donnerstag vom Kot ein bischen in ein Röhrchen gefüllt und in der Praxis abgegeben die haben es in ein Labor geschickt wo es gecheckt wird, am Montag ist das Ergebnis erst da..

hab jetzt zwar nicht 3 Tage Kot gesammelt, aber ich denke das ist auch ok von 1 Tag, sind ja zwei Katzen also zwei Kotproben und da wär es schon ein komischer zufall wenn zwei ERgebnisse falsch wären. die im Labor haben mir auch gesagt dass von einem Tag Kot genügt (ich hab hier gelesen man sollte 3 Tage sammeln..) ist aber jetzt zu spät
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon catwomen » So 31. Jul 2011, 11:04

hallo,
kann ja sein wenn es unklar ist ,das du den test nochmal mit 3 tage kot sammeln wiederholen mußt.
wir hatten hier auch schon zweimal giardien,alles was man gut reinigen konnte hab ich gemacht,alles andere ist auf dem müll gelandet.
kaklo tgl säubern und dezinfizieren ist pflicht sonst wirst du die dinger los.
man kann das spielzeug nicht mit dezinfektionsmittel besprühen ,da sie damit spielen und mal dran lecken könntest du damit ein neus problem bekommen,vergiftig oder magen darm zusätzlich.
ich kann dir nur raten ,alle hier empfohlenen tipps und ratschläge durch zu führen,sonst hast du keinen erfolg.
lg.
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Mirenda » So 31. Jul 2011, 14:23

ok.also mal sehen was das Labor sagt, aber mir wurde gesagt der Kot von 1 Tag genügt ..ist ja auch nicht grad billig so ein Test...

also Kratzbäume kann ich nicht wegschmeissen.

welches mittel ausser Sagrotan kann man denn zum Desinfizieren nehmen? nur schon mal so interessehalber..man kann ja desinfzieren und danach abwaschen das Spielzeug.
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Katzenbär » So 31. Jul 2011, 16:24

Hallo, wenn ich das hier alles so lese, würde ich vorschlagen "erst mal die Proben-Laborergebnisse abwarten" bevor man sich hier den Kopf heiß redet. Nicht vorher schon verrückt machen lassen.
LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Giradienverdacht? Schnelltest (negativ sicher?

Beitragvon Mirenda » So 31. Jul 2011, 17:06

hallo Marla,

ja da hast du Recht.. ;)

Hoffentlich hat das Ergebnis von einem Tag Kot genügt -)
Mirenda
 
Beiträge: 43
Registriert: Do 28. Jul 2011, 18:40

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast