Unser neuer Kratzbaum

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Sahneschnitte » Sa 30. Jul 2011, 16:39

Sorry das ich gleich so sauer reagiert habe doch cih habe anfänglich ja auch geschrieben, das unsere Katzen den Baum zum klettern, kratzen aber vorallen zum schlafen nutzen. Und um schlafen zu können, muss man eben auch Liegeflächen haben.
Wir haben ganz viele Klettersäulen udn Eckbreitter die bis zu Decke gehen sodas unsere den Baum weniger als Kletterteil benutzen. Wir haben ihn bei wwww.Katzenglueck.de gekauft udn er kostet 699,99 €. Ehrlich soviel Geld hätten wir nicht ausgegeben , wenn wir nicht den jetzigen der wir vom Fressnapf haben und schon drei mal umgetauscht hätten ud ihn nur gegen Geldrückgabe zurück geben .
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder
Charly 12.01.2007 - 21.11.2009
und
Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
Sahneschnitte
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
Wohnort: NRW

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon DieHappy » Sa 30. Jul 2011, 23:52

Also ich find nun nicht, dass hier in irgendeiner Forum Sahneschnitte böse reagiert hat. Ein Baum soll ja auch nicht nur zum wetzen der Krallen dienen, sondern auch zum schlafen und spielen. Wenn ich überlege, wie oft unsere auf dem Baum schlafen und spielen, da kann ich nichr nur einen dahin stellen, der Säulen zum kratzen hat. Ich finde den Baum auch klasse. Den hätte ich auch genommen und jeder kennt seine Katzen ja am besten und weiß daher, was er zu kaufen hat und was nicht ;)
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon catwomen » So 31. Jul 2011, 06:04

hallo,
ich finde den baum sehr schön.für meine geldbörse leider ein wenig zu teuer,aber qualität hat ihren preis.
stimmt die freßnapfbäume halten nicht sehr lang,die erfahrung hab ich auch schon gemacht.
meine racker hätten bestimmt viel spaß an so einem tollen teil.
ich hábe festgestellt ,das die höhlen meistens gar nicht so gern genutzt werden,jedenfalls bei uns.
also ,schwamm drüber.jeder hat seine meinung also,sei doch einfach nicht sauer auf wen ich weiß gar nicht so direkt auf wen.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Sahneschnitte » So 31. Jul 2011, 16:26

eigentlich ist er uuns auch zu teuer, doch wenn wir die 300.- € vom Fressnapf wieder bekommen, mag das alles ja gehen.Teure ist se allemal, doch wenn mal aller zwei Jahre einen neuen kaufen muss wird das nch teurer.
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder
Charly 12.01.2007 - 21.11.2009
und
Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
Sahneschnitte
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
Wohnort: NRW

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Barny » So 31. Jul 2011, 20:20

:o Wow fast 700€ das könnt ich mir auch nicht leisten.
Aber find das echt toll, dass du deinen Katzen so nen Luxus gönnst.

Ich hab den hier von Ebay, für 60€ inkl. Versand ersteigert, neu vom Händler, der ist 1,70m hoch und find ich echt toll, vorallem passt er farblich auch noch zur Einrichtung :D


Übrigens, das Weiße da drauf ist Barnys Eisbär mit dem er immer kämpf. :lol:
Dateianhänge
073111201833.jpg
Ob eine schwarze Katze Unglück bringt, hängt davon ab ob man ein Mensch oder eine Maus ist...
Barny
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 27. Jun 2011, 21:50
Wohnort: Straubing

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Sofatiger » So 31. Jul 2011, 22:13

Mal ganz davon abgesehen, dass ich mir einen solchen Kratzbaum wohl niemals leisten könnte, schließe ich mich Barnys Worten an: Finde ich wirklich toll, dass du deinen Katzen diesen Luxus gönnst.

@ Barny: Dein Kratzbaum ist übrigens auch sehr schön! (Meiner ist auch nicht viel höher, als 1,70 m, allerdings längst nicht so toll wie deiner.)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon CrazyLady » So 31. Jul 2011, 23:14

wow der ist ja mal schön :) lg Franzi
CrazyLady
 
Beiträge: 12
Registriert: Fr 22. Jul 2011, 19:43

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Sahneschnitte » Mo 1. Aug 2011, 06:57

@Barny und Sofatinger,
Naja leicht uns diese Summe auch nicht gefallen, doch der Reklamierte ringt ja fast die Hälfte wieder rein.
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder
Charly 12.01.2007 - 21.11.2009
und
Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
Sahneschnitte
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
Wohnort: NRW

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon FeDoMo » Mo 1. Aug 2011, 12:28

Holla the woodfairy! (Holla, die Waldfee ;) )

ganz schön viel Zaster für so ein Kratzmöbelstück - ich finds schön - aber das wär mir defenitiv zu viel Geld. Klar Qualität hat seinen Preis und so manch außergewöhnliche Stücke oder wenn man was Spezielles braucht leider auch. Hab mal nen Esstisch für damals noch 1500 DM gekauft, Mahagoniechtholz (würd ich nie wieder machen war aber modern), 70cm Durchmesser mit Synchronauszug (eine Seite anfassen andere geht automatisch mit raus) OHNE Stühle... die schlugen nochmal extra zu :shock: Was ich damit sagen will, da war einiges dabei auf das ich hätte verzichten können (der Synchronauszug z.B.) aber ausschlaggebend war eben, dass es keinen anderen Mahagonitisch in 70cm Durchmesser gab und dann muss man das halt bezahlen :cry: ;)

Ich denk mal so ähnlich wird es bei euch mit dem Kratzbaum sein, es gibt halt nichts zu vernünftigen Preisen in einer vernünftigen Qualität und wenn man beides vereinen möchte muss man halt dafür tiiiiiiiief in die Tasche greifen.
Ihr werdet sicherlich viele viele Jahre oder gar Jahrzehnte Freude an dem Kratzbaum haben und eure Katzen auch.
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Re: Unser neuer Kratzbaum

Beitragvon Sahneschnitte » Mo 1. Aug 2011, 15:36

na das wollen wir aber hoffen das er lange hält und von den Katern gut angenommen wird.
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder
Charly 12.01.2007 - 21.11.2009
und
Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
Sahneschnitte
 
Beiträge: 87
Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
Wohnort: NRW

VorherigeNächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast