|
von [Nordlicht] » Mi 7. Sep 2011, 06:09
Hallo ihr Lieben! Ich habe seit etwa einer Woche folgendes Problem: Meine beiden (oder vllt auch nur eine von beiden) kratzen an einer Stelle im Schlafzimmer die ganze Tapete auf!! Heute morgen war es so schlimm, ich dachte, jetzt kann ich neu tapezieren  Ich weiß nicht, wer es von den beiden war. Ich nehme an, dass es eine Art Protestreaktion ist, weil ich vor gut 4 Wochen wieder angefangen habe zu arbeiten und davor immer schön 8 Wochen lang jeden Tag Zuhause war. Oder was könnte da noch hinter stecken? Und habt ihr Tipps, wie man sie daran hindern kann? Das Problem ist: ich bekomme das nie mit. Meistens glaube ich, tun sie das nachts, aber ich wache davon nicht auf. Natürlich war immer mal hier und da ein Kratzer in der Tapete, aber-toi toi toi- bisher nur auf der weißen Tapete. Und ich glaube, das ist eher im Spiel mit Fliegen usw passiert. Wenn sie bei der Farbigen anfangen,habe ich wirklich ein Problem, denn ich habe keine Ahnung mehr welche Farbtöne ich da genommen hab  Somit wird überstreichen schlecht. Katzenfernhaltespray habe ich versucht, da sah die Wand am nächsten morgen noch 7-mal so schlimm aus. Sie haben ein Kratzbrett im Schlafzimmer und einen Kratzbaum im Wohnzimmer. Alle Räume sind frei zugänglich. Ich habe mal gelesen, Alufolie an dieser Stelle würde helfen. Hat jemand damit Erfahrung? Wenn meine Vermieterin das sieht, kann ich ziemlich sicher sein, dass ich rausfliege, denn diese Frau ist sehr merkwürdig (und kommt leider öfters mal vorbei -.- ) Ach ja: die komplette Wohnung wurde erst im April/Mai neu renoviert/saniert. Meint ihr ich sollte vllt mal Feliway ausprobieren? Aber wir wohnen hier seit Ende Mai, und das hat erst jetzt so richtig angefangen. Bin etwas ratlos. Vielen Dank schonmal für eure Tipps!! Lieben Gruß, Johanna
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Sahneschnitte » Mi 7. Sep 2011, 07:52
Hallo Johanna,
als erstes mach dich mal frei von den Gedanken das deine Katze etwas aus Prodest mach. Katzen denken nicht wie Menschen und deshalb ist ihnen Pordest in unseren Sinne garnicht bekannt. Warum Deine Katze an der Tapeten kratzt kann viele Gründe haben. 1. zuwenig Kratzmöglichkeiten 2. nicht die richtigen Kratzmöglichkeiten 3. einfach nur langeweile
was du tun kannst, mache an diese Ecken ein Kratzbrett oder ein Stück Teppeichboden auf einer Holzpatte.
LG Christine
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder Charly 12.01.2007 - 21.11.2009 und Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
-
Sahneschnitte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
- Wohnort: NRW
von Katzenbär » Mi 7. Sep 2011, 08:19
Hallo, ja, das würde ich auch raten. Mach doch einfach auch Alufolie an die Wand - probier es einfach aus. Und was die Vermieterin betrifft, was hat die in eurem Schlafzimmer zu suchen????? Es ist doch "Deine" angemietete Wohnung, oder? Privatbereich. Also, ich wünsche Dir viel Erfolg. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von [Nordlicht] » Mi 7. Sep 2011, 17:28
Ja Marla, ich sehe es auch so, dass sie da nichts zu suchen hat. Schließlich zahle ich Miete und was letztendlich zählt, ist der Zustand, in dem ich die Wohnung zurückgebe. Leider kommt sie aber einmal im Monat vorbei um mir irgendwelche Zettel zu geben oder weil sie mir Geld schuldet^^ Und Christine, nicht dass du mich falsch verstehst, ich glaube nicht, dass sie das machen um mich zu ärgern, aber vllt weil ich ihnen fehle oder so  Aber Langeweile könnte natürlich auch sein, Schließlich ist es ja auch viel spannender, wenn ich den ganzen Tag da bin, überall irgendwas rumwusel, mal Musik anhabe. So sind sie ja im Moment mehr als 8 Std am Tag alleine, ohne irgendwelche Reize. Ich versuche schon immer mal was anders zu machen, verstecke Leckerlis in der Wohnung, lasse die Musik ein bisschen an wenn ich gehe, baue Kartons als "Burgen" auf usw. Bisher haben sie sich ja auch nicht an den Kratzmöglichkeiten gestört, das mit der Tapete ist ja erst seit einer, vllt auch zwei Wochen  Aber ist natürlich eine Idee... hmm... Ich versuche es mal mit der Alufolie, und sonst kann man ja immer noch versuchen, dort ein Kratzbrett anzubringen. Ich habe bloß Angst, dass sie sich merken, man könne an der Wand kratzen und es dann erst recht los geht. Aber vielen Dank ihr beiden für die Tipps!!
Zuletzt geändert von [Nordlicht] am Mi 7. Sep 2011, 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Kerstin81 » Mi 7. Sep 2011, 20:10
Huhu, und wenn Du an diese Stelle und so eine Kratzmatte hängst. Weisst Du was ich meine? Das ist mir spontan eingefallen. LG Kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von [Nordlicht] » Mi 7. Sep 2011, 23:38
Huhu Kerstin! Ja, Wie ich oben schon geschrieben habe, habe ich dann aber Angst, dass sie auf die Idee kommen, man könne überall an der Wand kratzen, und dass sie sich eine neue Stelle suchen. Aber danke für den Tipp:)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
-
[Nordlicht]
-
- Beiträge: 519
- Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
- Wohnort: Hamburg
von Katzenbär » Do 8. Sep 2011, 09:15
Guten Morgen Johanna, dieses Kratzproblem bei meiner Mieze hatte ich auch bzw. habe es teilweise immer noch. Ich hatte mir eine neue Couch mit Sessel gekauft. War so froh, dass meine Katze nix in der Wohnung zerkratzt hat. Seit dieser Neuanschaffung kratzt sie mehr oder weniger an der Couch. Die Garnitur hat keine Beine, ist bis zum Boden bespannt. Ich muss mich verbessern, es ist ja kein Kratzen, sondern Krallen wetzen. Sie wetzt also ihre Krallen am Stoff und das werden Deine Racker auch machen, denke ich. Das mit den Kartons und Leckerlis verstecken ist doch prima. Mir fällt dann noch ein, dass Du vielleicht zusammengeknüllte Wolldecken auf den Boden packst - dann können sie sich verstecken und einkuscheln. Kissen und leere Papprollen dazwischen. Ist doch erstmal egal, wie es im Zimmer aussieht, kannst es dann abends ja wegräumen. Auf alle Fälle muss man versuchen, die Katzen von der Tapete abzulenken - "gut gebrüllt Löwe!" das mach mal. Auf alle Fälle wünsche ich Dir viel Erfolg bei Deinen (hoffentlich fruchtenden) Versuchen - LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Sahneschnitte » Fr 9. Sep 2011, 14:08
Wir sind unsere Dosis ,Thorsten und Christine und wir die 6 Kater, Digger - Öhrchen - Gustav - Herr Krause , Calor , Crümel und die leuchtenden Sterne am Katzenhimmel unsere Brüder Charly 12.01.2007 - 21.11.2009 und Sammy 15.03.2009 - 03.09.2010
-
Sahneschnitte
-
- Beiträge: 87
- Registriert: Mi 13. Jul 2011, 08:16
- Wohnort: NRW
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 14:17
Hach ja, meine Katze hatte sich vorher auch nicht um Polstermöbel gekümmert ebenso wie mein Panther damals. Da hatte ich wahnsinniges Glück. Nur, die jetzige Couchgarnitur habe ich von meiner Freundin abgekauft, sie ist fast neu. Meine Freundin hat einen Dackel. Samira mag wohl keine Dackel Und was die Gardinen angeht, da kratzt sie nur am Fenster, wenn ich für sie meine Aufsteh-, Fensterauf-, Guckraus-, Springwiederrunter- und Fensterzu-Übungen machen soll. Gnädiges Fräulein braucht eben ihr Personal. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von AngelicWitch » Fr 9. Sep 2011, 20:17
Hm einen Tipp hab ich leider nicht für Dich, nur soviel: du bist nicht alleine! Eragon macht das neuerdings leider auch, vornehmlich nachts wenn wir schlafen (tagsüber wenn wir arbeiten, Schule, etc. sind, sind alle Schlafräume zu) Nun sitzt mir zwar wenigstens kein Vermieter im Genick weil´s unsere eigene Bude ist, besser sieht es deshalb leider trotzdem nicht aus Ich hab mir jetzt überlegt, an diese Ecke so eine Kratztonne zu stellen, denn der Kratzbaum steht unten im Wohnzimmer und im oberen Stock ist leider gar nichts, hoffe einfach wenn ich oben noch ne Kratzgelegenheit aufstelle dass dann die Tapeten in Ruhe gelassen werden...
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
-
AngelicWitch
-
- Beiträge: 115
- Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
- Wohnort: im Hochtaunus
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|