|
von Tinkerbell08 » Fr 9. Sep 2011, 10:00
Hallo, ich habe ein Problem. Unsere Cookie (1 Jahr alt) macht uns noch verrückt. Sie pinkelt auf Bett, Wäsche, Couch, im Kleiderschrank (wenn er offen steht) etc. Scheinbar, wo's sich grade anbietet... Das macht sie aber nur phasenweise, es gibt Zeiträume, da lässt sie es komplett und dann kommts wieder gebündelt. Vorgestern hat sie sogar auf's Bett gekackt  Dazu kommt, dass sie nur Sachen anstellt, von denen sie genau weiß, dass sie es nicht darf. Angelt Figuren aus dem Setzkasten (da ist schon fast die Hälfte kaputt/weg), reißt Tapete von der Wand ab, wirft Geschirr von der Spüle... ne richtig kleine Terrorkatze. Wir haben es beim Setzkasten schon mit Katzen-Fernhalte-Spray probiert, aber das scheint sie gar nicht zu interessieren... Dass die Wasserspritze nur funktioniert, wenn wir sie in der Hand haben, hat sie mittlerweile auch schon durchschaut. Unsere ganze Wohnung stinkt mittlerweile und mein Freund ist jetzt sogar schon soweit, dass er sagt, wir geben sie ab... Aber irgend eine Lösung muss es doch geben? Wir haben noch einen Kater, Pino, 4 Jahre alt. Er ist Freigänger, Cookie muss in der Wohnung bleiben. Die beiden verstehen sich nicht wirklich gut... Aber wenn er abends heimkommt sitzt sie schon vorm Fenster und wartet. Ich bin mir nicht sicher, ob sie spielen oder kämpfen, verletzt haben sie sich noch nicht aber es sieht teilweise ganz schön böse aus. Trotzdem hört keiner der beiden auf. Die Katzenklos werden auch regelmäßig sauber gemacht und beim Tierarzt waren wir mit ihr auch schon - alles ok. Feliway sprühen wir regelmäßig (Tierarzt hat uns das Spray gegeben da es für den Anfang wohl erstmal konzentrierter ist als die Stecker) und beschäftigen uns auch mit ihr, wenn wir beide abends von der Arbeit heimkommen. Bis dahin ist sie aber alleine... Kann mir da BITTE irgendjemand helfen? Ich will sie AUF KEINEN FALL abgeben, aber irgendwo kann ich meine Freund schon verstehen... ist immerhin seine Wohnung, die da stinkt... Jetzt bin ich ganz schön ausschweifend geworden, also nochmal ne kurze Zusammenfassung: - Katze pinkelt überall hin - einmal hat sie jetzt auf's Bett gekackt - stellt nur Sachen an, von denen sie genau weiß, dass sie es nicht darf - Tierarzt sagt, sie ist gesund - BRAUCHE DRINGEND HILFE Danke schonmal für's komplette Durchlesen und für eure antworten  Liebe Grüße
-
Tinkerbell08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:01
- Wohnort: Büttelborn
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 10:12
Hallo, na das könnte ja schon eine Antwort auf das Problem sein: Die Katzen verstehen sich nicht gut, der Kater darf raus, die Katze nicht, beide sind tagsüber auf sich gestellt. Den Setzkasten würde ich höher hängen bzw. dorthin wo die Katze nicht rankommt. Warum darf die Katze nicht raus? Ist sie kastriert? Ist der Kater kastriert? Es gibt viele Möglichkeiten, warum die Katze rebelliert. Wie lange wohnt ihr schon zusammen bzw. die Katze in der Wohnung? Ich denke mal, dass die Katze hier anzeigen will: Mir gefällt es hier nicht. Mich stört......!!!! Wenn es kein gesundheitliches Problem ist, dann wohl ein seelisches/psychisches Problem. Vielleicht wird die Katze auch vom Kater gemobbt? Ich kenne ja die genaue Situation nicht. Wo stehen die Katzenklos? Hat jede Katze eine Rückzugsmöglichkeit? Das alles sind Fragen, die Du erstmal durchchecken solltest. Außerdem gibt es auch Bücher zu diesen Problemen. Deine Mieze ist nicht die einzige, die das macht. Hier im Forum haben auch andere schon das Problem beschrieben, schau mal durch. Ich wünsche Dir viel Glück bei der Ursachensuche - vielleicht klappt die eine oder andere Antwort.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Tinkerbell08 » Fr 9. Sep 2011, 10:20
Sie sitzt auch öfter mal vorm Fenster und mault, ich könnte mir schon vorstellen, dass sie raus will. Da aber die letzte Katze meines Freundes überfahren wurde ist er da komplett dagegen. Den Kater konnte man ja schlecht wieder zur Wohnungskatze machen, aber er hat eh vor allem Angst und da ist die Gefahr glaub ich recht gering, dass er in die Nähe eines fahrenden Autos kommt^^ Cookie hingegen ist sehr neugierig und kaum ängstlich...
Beide sind kastriert.
Cookie wohnt von Anfang an bei uns in der Wohnung, es kam also kein Umzug dazwischen oder ähnliches. Für sie gab es eigentlich keine Änderungen...
Woran erkennt man, ob sie von dem Kater gemobbt wird? Es fällt schon auf, dass sie nicht ans Futter geht, wenn er grade frisst. Dann sitzt sie ein paar Meter weiter weg und wartet, bis er fertig ist. Er schläft bei uns im Bett und liegt dann richtig auf/zwischen uns, teilweise unter der Decke. Sie liegt am unteren Rand auf dem Bett. Wir haben das halt darauf geschoben, dass sie eh nur ganz selten kuscheln kommt... Aber könnte er ihr auch klargemacht haben, dass sie das nicht "darf", dass wir "seine" Menschen sind?
Die Katzenklos stehen im Wohnzimmer fast nebeneinander... ist nicht so viel Platz da und ins Schlafzimmer würde ich ungern eins stellen... da wir nur eine Zweizimmerwohnung haben ist das mit den Rückzugsmöglichkeiten natürlich so eine Sache... meistens liegen dann aber doch beide zusammen auf dem Bett, wenn wir heimkommen und sie alleine waren...
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. [...] Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort...
-
Tinkerbell08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:01
- Wohnort: Büttelborn
von Katzenbär » Fr 9. Sep 2011, 11:16
Natürlich kann ich Deine Situation verstehen. Das ist ganz schön hart. Aber ich finde, beide Katzenklos nebeneinander nicht gut und füttern würde ich auch räumlich getrennt. Es kann schon sein, dass die Katze sich vom Kater gemobbt fühlt, man weiß es nicht. Sind beide Katzen zusammen aufgewachsen? Wie ich rauslese, war die Katze schon da als reine Wohnungskatze und der Kater ist hinzu gekommen als Freigänger? Wie lange wohnen beide Katzen denn schon zusammen? Nun muss ich dazu sagen: Katzen sind sehr, sehr sensibel. Sie zeigen einem wenn was nicht stimmt. Es ist "kein Protest" - sondern ein "Hilferuf" Deiner Katze. Und, was man auf alle Fälle vermeiden sollte, die Katze zu strafen oder mit ihr zu brüllen, weil man sauer ist - das bewirkt dann eher das Gegenteil. Investiere doch mal das Geld für einen Ratgeber - vielleicht findet sich dort eine Antwort und ein Ausweg. Die Tiere können nichts dafür - wie sollen sie sich denn äußern? Spiel mit ihr und liebkose sie, allein zu Hause ist ihr bestimmt langweilig, wenn der Kater seine Erlebnisse draußen hat.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Tinkerbell08 » Fr 9. Sep 2011, 11:28
Wir werden jetzt noch ein Katzenklo holen und das dann halt ins Schlafzimmer stellen... Das mit dem räumlich getrennten Füttern werd ich mal versuchen...
Der Kater ist seit vier Jahren bei uns, die Katze kam vor einem Jahr und ist bei uns aufgewachsen. Sie kennt den Kater also von Anfang an, er musste sich erst an sie gewöhnen...
Strafen oder mit ihr brüllen tun wir nicht, sie weiß dann ja auch gar nicht, was los ist. Beim Pinkeln lässt sie sich ja eh nicht erwischen^^
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. [...] Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort...
-
Tinkerbell08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:01
- Wohnort: Büttelborn
von inschana » Fr 9. Sep 2011, 12:00
Woher kommt die Kleine denn? Du schreibst, sie war bei euch noch nie draußen, aber woanderst vielleicht?
Warum darf der Kater raus und sie nicht?
Hat der TA auf Blasenentzündung untersucht? Blutbild?
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Tinkerbell08 » Fr 9. Sep 2011, 12:07
Die Kleine kommt von privat, war dort auch noch nicht draußen. Kennt sie also gar nicht wie das ist... Der Kater vor zuerst da, mit einer anderen Katze. Beide durften raus. Die andere Katze wurde überfahren. Dann kam Cookie. Pino kann man nicht mehr zur Wohnungskatze machen aber Cookie soll eigentlich drin bleiben, damit sie nicht auch überfahren wird...
Ein Blutbild hat der Tierarzt nicht gemacht, meinte aber, sie wäre gesund...?
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. [...] Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort...
-
Tinkerbell08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:01
- Wohnort: Büttelborn
von Kerstin81 » Fr 9. Sep 2011, 12:48
Hmmm... also meiner Meinung nach möchte das Kätzchen raus was sie auch deutlich zeigt. Es ist ja der normale Instinkt den jede Katze hat. Also selbst wenn sie das draussen sein nicht wirklich kennt besitzt sie diesen Jagdinstinkt und der möchte gestillt werden. Ich glaube das dort das Problem liegt. Vielleicht fühlt sie sich tagsüber alleine wenn sie in der Wohnung sitzt und nicht raus darf. Ich würde an Deiner Stelle nochmal mit Deinem Freund sprechen und versuchen die Katze an draussen zu gewöhnen. Glaube das ich das Problem schlagartig erledigen wird. Ist doch auch ein wenig eigenartig das geliebte Kätzchen abzugeben weil es sich auffällig verhält, aber gleichzeitig es nicht raus zu lassen weil man Angst hat das es überfahren wird. Ich hatte damals auch so Angst miene beiden raus zu lassen. Meine Freundin hat dann zu mir gesagt das doch ein evtl verkürztes schönes Katzenleben mit Mäusefangen und Abenteuer erleben schöner ist als ein langweiliges Leben in einer Wohnung , was dann vielleicht noch ein paar Jahre länger geht. Der Satz hat sich bei mir eingebrannt und hat mir dabei geholfen die beiden raus zu lassen. LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Tinkerbell08 » Fr 9. Sep 2011, 14:05
Danke für den Tip Kerstin, mit dem Satz werd ich's auch mal probieren 
Es gibt eine Brücke, die den Himmel und die Erde verbindet. Weil sie so viele Farben hat, nennt man sie die Regenbogenbrücke. [...] Wenn ein geliebtes Tier die Erde für immer verlassen muss, gelangt es zu diesem wundervollen Ort...
-
Tinkerbell08
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 08:01
- Wohnort: Büttelborn
von Kerstin81 » Fr 9. Sep 2011, 20:30
Ja versuche es mal. Hat bei mir auch lange gedauert bis ich mich getraut habe sie raus zu lassen und auch weiterhin mache ich es und habe tierisch Agnst dabei. Mir hat der Satz total geholfen. Lieben Gruß und viel Erfolg
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|