Kastra-Termin

Re: Kastra-Termin

Beitragvon inschana » Sa 10. Sep 2011, 08:31

Genäht wird meistens mit selbst-auflösenden Fäden.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Kastra-Termin

Beitragvon AngelicWitch » Sa 10. Sep 2011, 20:20

inschana hat geschrieben:Genäht wird meistens mit selbst-auflösenden Fäden.


Danke Inschana, gut zu wissen! :D
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: Kastra-Termin

Beitragvon Sofatiger » Mo 12. Sep 2011, 13:57

inschana hat geschrieben:Genäht wird meistens mit selbst-auflösenden Fäden.


Was mich in diesem Zusammenhang mal interessieren würde: Sind die selbstauflösenden eigentlich besser als die "anderen" Fäden? (Mein TA näht nämlich immer noch mit den "alten", also denen, die man nach etwa 10 Tagen ziehen muss.)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kastra-Termin

Beitragvon inschana » Di 13. Sep 2011, 07:47

Das weiß ich nicht. Ich glaube, da geht es eher darum, der Katze den Stress vom Fäden ziehen zu nehmen.

Es gibt ja auch nicht wirklich händelbare Katzen, die man so nicht nochmal anfassen muss.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Kastra-Termin

Beitragvon AngelicWitch » Fr 16. Sep 2011, 08:42

So, :( jetzt wird es "ernst" - ich bringe meine Zwei Süßen jetzt zum TA.
Ich weiß ja dass es sein muss - und dass ich ihnen letztendlich damit nur Gutes tue - trotzdem hab ich jetzt ein bisschen Bauchweh :oops:

Hoffe dass alles gut geht, und meine "Babys" bald wieder fit sind!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: Kastra-Termin

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 11:18

Hallo Angelic, ganz, ganz doll Daumendrück Deinen Süßen :) :) :) :) :)
Tapfere kleine Kerlchen ! liebe Grüße Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Kastra-Termin

Beitragvon senoritarossi » Fr 16. Sep 2011, 13:04

Zwei Daumen und acht Pfötchen sind auch bei uns gedrückt. Das wird schon alles gut gehen *umärmel und baldriantee rüberschieb*.

LG
Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: Kastra-Termin

Beitragvon AngelicWitch » Fr 16. Sep 2011, 18:56

*seufz*
Vielen Dank Ihr Lieben!

Irgendwie hab ich viel mehr gelitten als die Beiden :oops:

Allerdings, einfach wars dann doch nicht, nachdem die zwei Süßen bislang völlig problemlos immer gemeinsam in die Transportbox marschiert sind, dachte ich das würde auch heute so sein. Aber, tja, :shock: da hab ich wohl falsch gedacht :roll: (ich glaub, die haben genau gespürt dass heute ein andere TA-Besuch ansteht)
Mann mann mann, wenn ihr uns gesehen hättet: 1. Katze rein, Deckel zu, 2. Katze holen, Deckel auf, 2. Katze rein, 1. Katze weg :shock: Oh, ok, also Deckel zu, Katze 1 zurückholen, Deckel nur ganz kleinen Spalt auf, Katze 1 rein - Katze 2 weg! :roll: Das Spiel hab ich dreimal mitgemacht, dann hab ich kurzerhand Saphira alleine zum TA gefahren (Praxis ist nur 3 Autominuten entfernt) dort in die "Zelle" gesetzt, zurück gefahren und Eragon gesucht... Ich fand ihn im oberen Bad IM WASCHBECKEN in geduckter Haltung, Pfoten auf der Nase, so nach dem Motto: "ich seh dich nicht, dann siehst du mich auch nicht" :lol: Der arme Süße, so ein Angstschisser! Liebevoll geknuddelt zur Box getragen, versucht reinzusetzen, und er hakt sich mit allen 18 Krallen in alle vier obere Ecken fest :shock: Musste echt "sanfte Gewalt" anwenden um ihn da reinzukriegen; so sieht mein Arm jetzt aber auch aus, und er hat mich zum allerersten Mal angefaucht! Den gesamten WEg zur Praxis, und auch dort noch, hat er in höchsten Tönen gemotzt und gemeckert! (Die Ausbruchsversuche waren auch nicht ohne, zum Glück kenn ich das noch von meinem Himmelskater, deshalb hatte ich von vornherein eine sehr stabile Box gekauft...)
So bin ich also ganz schweren Herzens wieder gefahren, aber dann lief alles bestens. Ich konnte sie nach 2 1/2 Stunden schon wieder abholen, beide schon ein klein bissel wach; Eragon hatte sogar schon die Kraft zu motzen! Zuhause habe ich sie dann ins bereits vorbereitete große Badezimmer, ausgelegt mit Kuscheldecken, Kuschelhöhle, eingeschalteter Heizung und allem was sie sonst noch brauchen, gebracht. Sie sind in derart geduckter Haltung aus der Box geschlichen dass die Bäuche fast am Boden geschliffen haben :oops: oh mann. Da haben sie mir soo leid getan. Aber jeder hat sich ein Kuschelplätzchen gesucht und ist sofort wieder eingeschlafen :D Das haben sie etwa 5 Stunden lang gemacht, dann hab ich jedem einen Teelöffel Futter angeboten, das wurde dankbar sofort weggeschlabbert und ist bislang auch immer noch drin, beide haben Wasser getrunken (mit Arnica-Globuli drin :D ) und auf Toi waren sie auch schon beide. :D
Tja, dann hat Saphira angefangen ihre Wunde zu lecken - die übrigens mit innenliegenden, selbstauflösenden Fäden genäht wurde - und ich hab ihr dann ihren "Pulli" angezogen. Aber, :shock: du meine Güte - erst ist sie nur seitwärts gelaufen wie ein Storch im Salat, und dann hat sie das Ding einfach wieder ausgezogen :shock: *hüstel* ich ihn wieder angezogen - und sie wieder aus! 8-) Also lass ich sie jetzt so und hoffe, dass sie nicht zuviel dran rumleckt, sonst muss ich mir was anderes einfallen lassen.
So, und nun geh ich wieder ins Bad für die nächste kleine Futter-Runde :D

Danke Euch fürs Daumen- und Pfotendrücken!

P.S. sie haben natürlich auch noch eine kleine fürsorgliche Katzenmama:
Foto.JPG


...da hat zumindest Eragon auch schon wieder geschmust und geschnurrt! :D
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: Kastra-Termin

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 19:34

Hallo Angelic, Deine Geschichte liest sich wirklich spannend. Ich konnte mir Deine Einfangszenerie bildlich vorstellen. Aber was das Wichtigste ist, Deine Fellmäuse sind wieder zuhause und gut versorgt.
Da fällt einem doch ein Riesenstein vom Herzen. Diese Hürde ist geschafft. Nun heißt es langsam wieder in den Tagesablauf reinfinden. Das Bild ist gelungen, die kleine Katzenflüsterin - süß.
Alles Gute weiterhin und für Deine Fellis eine schnelle Genesung. LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Kastra-Termin

Beitragvon inschana » Sa 17. Sep 2011, 08:19

Wie schön, das alles gut gegangen ist! Heute sieht die Welt schon ganz anders aus und die beiden sollten wieder ganz fit sein.

Gute Heilung weiterhin den Beiden!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron