|
von Katzenbär » Mo 5. Sep 2011, 09:00
Wow !!!! Hallo Clarissa - das ist ja ein sehr informativer Bericht. Ich habe auch schon von diesen Halsbändern gehört. Da wird mehr Schaden angerichtet, als Nutzen. Schaden nicht mal an Körper, sondern an der armen Hunde-Seele. Plötzlich hat man einen verhaltensgestörten Hund und die angeblich tierlieben Hundehalter wissen nicht weiter und geben das verstörte Tier ab. Wie ich schon anfangs schrieb, habe ich hier eine Riesenwelle ausgelöst. Ich habe zwar keinen Hund, kann aber völlig mitfühlen. Mir ging es bei diesem Thread um die Klingelhalsbänder für Katzen, was ich ebenfalls als Quälerei empfinde. Deinen Thread würde ich ins "Hundeforum" stellen, finde ich prima. Bin entsetzt darüber, was man diesen Geschöpfen antut - und, was ich noch schlimmer finde, dass es solche Artikel überhaupt zu kaufen gibt Traurig bin ich über die Geschichte von dem Rüden mit seiner Gefährtin und wütend über die Trainerin  Es gibt andere Methoden, die Hunde zu erziehen - man braucht nur Geduld und Fachkenntnis. Clarissa: Daumen hoch - toller Bericht  LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Katzenfan » Mo 5. Sep 2011, 09:08
Der Text ist nicht von mir, sondern eben von dieser Clarissa v. Reinhardt.
Ich finde eben, dass es sich einige Tierhalter mit solchen Methoden etwas sehr einfach machen. Diese sollten sich vielleicht mal Gedanken darüber machen was sie ihren Tieren antun.
Und es geht in diesem Text speziell um Hunde - allerdings war in diesem Thread hier ja die Rede davon, dass selbst Katzen mit solchen Halsbändern erzogen werden...
-
Katzenfan
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 08:30
von Katzenbär » Mo 5. Sep 2011, 14:55
Oh, sorry - Katzenfan. Da hab ich dann was überlesen mit der Unterschrift. Na, macht nichts - ist trotzdem ein sehr informativer Text. Hoffe, dass viele Tierhalter dies lesen. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von FeDoMo » Di 6. Sep 2011, 12:03
"Jeder kennt den Anblick eines Hundes, der sich selbst im Körbchen `zig mal um die eigene Achse dreht, bevor er sich schließlich gemütlich niederlegt. Es handelt sich bei dieser Verhaltensweise um ein Erbe aus den Zeiten, in denen der Hund noch weitgehend draußen in Freiheit lebte. Bevor er sich hinlegte, drehte er sich mehrfach im Gras oder Laub, um die ausgesuchte Liegestelle als ungefährlich abzusichern. Sollte beim Drehen ein Zischlaut (zum Beispiel von einer Schlange) zu hören sein, würde er sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Biologisch sinnvoll... und diesen genetisch fixierten, Angst auslösenden Zischlaut bringen wir Menschen nun in den unmittelbaren Kopfbereich des Hundes!" Zitatende wer von euch hat einen Hund? ja, das machen Hunde so... ABER ein "Antibellhalsband" z.B. löst den Sprühstoß nur dann aus, wenn der Hund bellt, nicht wenn er sich ruhig um die eigene Achse dreht und sich hinlegt  purer Blödsinn
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von Katzenfan » Di 6. Sep 2011, 13:23
FeDoMo hat geschrieben:"Jeder kennt den Anblick eines Hundes, der sich selbst im Körbchen `zig mal um die eigene Achse dreht, bevor er sich schließlich gemütlich niederlegt. Es handelt sich bei dieser Verhaltensweise um ein Erbe aus den Zeiten, in denen der Hund noch weitgehend draußen in Freiheit lebte. Bevor er sich hinlegte, drehte er sich mehrfach im Gras oder Laub, um die ausgesuchte Liegestelle als ungefährlich abzusichern. Sollte beim Drehen ein Zischlaut (zum Beispiel von einer Schlange) zu hören sein, würde er sich durch einen Sprung zur Seite in Sicherheit bringen. Biologisch sinnvoll... und diesen genetisch fixierten, Angst auslösenden Zischlaut bringen wir Menschen nun in den unmittelbaren Kopfbereich des Hundes!" Zitatende wer von euch hat einen Hund? ja, das machen Hunde so... ABER ein "Antibellhalsband" z.B. löst den Sprühstoß nur dann aus, wenn der Hund bellt, nicht wenn er sich ruhig um die eigene Achse dreht und sich hinlegt  purer Blödsinn
So war das ja auch nicht gemeint.  Das von dir zitierte ist die Erklärung dafür, WARUM ein Hund so auf Zischlaute (Sprüßstoß) reagiert. Es ist damit nicht gemeint, dass dieses "Antibellhalsband" auslöst wenn sich der Hund hinliegt, sondern nur warum er davor Angst hat WENN beim Bellen der Zischlaut kommt.
-
Katzenfan
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 08:30
von Sofatiger » Mo 12. Sep 2011, 13:55
inschana hat geschrieben:Siggi, fangen's wir nochmal von vorne an. Vielleicht war ich etwas vorschnell. Entschuldige bitte.
Hey Inschana, es freut mich, dass du mein Angebot, noch einmal von vorne zu beginnen, annimmst.  Herzliche Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von FeDoMo » Mo 12. Sep 2011, 15:19
Vielleicht irre ich mich, Katzenfan, aber ich bin der Meinung das von mir gewählte Zitat, bemängelt, dass der Hund sich nicht traut sich hinzulegen weil es zischt... und das ist quatsch! weil nur wenn er bellt zischt es und nicht wenn er sich sonstwie bewegt. Ein Hund muss sofort und innerhalb von Sekunden nach dem was er machen soll oder nicht machen soll belohnt oder "bestraft" werden (bestraft deshalb in Klammern weil ich damit eben nicht die Klatsche mit der Hand oder so meine) kommt mein Hund wenn ich ihn rufe, bekommt er ein Leckerli, setzt er sich bekommt er ein Leckerli usw. bellt er grundlos  dann werfe ich eine Kette hinterher (auf dem Boden neben ihn) damit er merkt, dass das nicht ok war. Eine andere Möglichkeit besteht halt über so ein Halsband, weil es genau dann sprüht wenn er bellt (beim Jaulen, Hecheln, Knurren sprüht es übrigends auch nicht). Was bleibt mir sonst noch einer kläffenden Hundebande (meist 4-5 Hunde) den Spaß am Zaun zu vermiesen? Die Nachbarn regen sich eh schon auf... klar ich kann natürlich auch immer "AUS" brüllen... ist für die Nachbarschaft bestimmt genauso toll Wie gesagt... bei Katzen ist das totaler Blödsinn, da bleibt mir nur entweder auf Katze zu verzichten wenn ich an einer Straße wohne wo sie nicht raus kann oder sie in der Wohnung zu halten. Alles andere wär mir nix. Habe erst Katzen angeschafft als wir aufs Land gezogen sind...
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von Kerstin81 » Mo 12. Sep 2011, 15:57
Hallo, ich hab keine Hunde und nicht viel Erfahrung. was ist zum Beispiel mit diesem Halsband wenn der Hund bellt wenn jemand an der Tür ist der dort nicht hingehört? Oder sollen die dann nur knurren, aber hört man das von draussen? Ich finde es für mich wichtig das ein Hund bellt zur Not auch wenn ich das möchte bzw wenn ein Einbrecher etc draussen steht. Das ist für mich der wichtigste Grund wenn ich mir einen Hund anschaffe. Dann würde er ja für etwas bestraft werden was ich eigentlich möchte. Stehe dem ganzen Skeptisch gegenüber... Ein unmotiviertes Bellen hat ja auch einen Grund. Vielleicht sollte man eher versuchen die Ursache zu finden. Aber ich hab null Ahnung meine Katzen bellen nicht. Heheheheheh das wärs doch! LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Katzenfan » Mo 12. Sep 2011, 16:17
FeDoMo hat geschrieben:Vielleicht irre ich mich, Katzenfan, aber ich bin der Meinung das von mir gewählte Zitat, bemängelt, dass der Hund sich nicht traut sich hinzulegen weil es zischt... und das ist quatsch!
Du irrst dich. Wie ich schon geschrieben habe, hier gehts nicht darum, dass dieses Halsband zischt wenn sich der Hund hinlegt, sondern warum Hunde instinktiv vor Zischlauten Angst haben. Und du hast 5 Hunde die du mit solch einem Sprühhalsband ausgestattet hast? 
-
Katzenfan
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 16. Jun 2011, 08:30
von Katzenbär » Mo 12. Sep 2011, 18:46
Entschuldigung, um nochmal auf die Katzen zurück zu kommen. Wie ich bemerkt habe, rennt meine Katze weg, wenn ich eine Selters aufdrehe. Dieser Zischlaut muss wohl auch Katzen in die Flucht schlagen. Und was das Bellen im Haus angeht, wenn jemand an der Tür klingelt. Der Hund braucht doch nicht im Haus dieses Halsband? Lt. Martin Rütter wird dann eben ein Kistchen mit Ketten drin nach ihm geworfen, natürlich nicht um ihn zu treffen. Habe "Der Hundeprofi" geguckt. Meine ursprüngliche Meinung war, als ich diesen Thread eröffnete, dass ich gegen Halsbänder mit Glöckchen für Katzen bin, grundsätzlich !!! Gruß Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste
|
|