|
von Schmusebaer » Di 13. Sep 2011, 11:37
Hallo
ich brauche dringend Eure Hilfe, unser Kater ist 16 Jahre alt. Er hat extrem abgenommen. Erst dachten wir, es liegt an der Baustelle, die wir derzeit haben, da er sehr sensibel ist. Als er jedoch nach einer Woche kaum noch frass, liess ich unseren TA kommen. ALLE Werte bis auf die Leukos waren normal - diese allerdings 22,000. Ich habe meinem Kater eine Woche Synolux gespritzt und nun bekommt er : Solidago ubichinon Coenzyme Hepar und Lymphomyosot.
Leider zeigen die Spritzen kaum Erfolg.
Trinken tut er gut, muss aber ans "Krankenbett" gebracht weden. Er läuft herum (allerdings etwas wackelig) geht normal aufs Klo. Manchmal ist er ein wenig apatisch, manchmal nicht. - schmusen tut er noch.... Ich habe das Gefühl, dass er, bei jedem kleinem Bissen, den er zu sich nimmt, eine Art Räuspergeräusch von sich gibt. Ich pürier das Essen schon.
WAS KANN ICH NOCH MACHEN; UM MEINEN SÜSSEN AUFZUPEPPELN ?
Schmerzen hat er scheinbar keine, denn ich kann meinen Schatz durchkneten, und das findet er toll...
Unser TA ist nun 2 Wo im Urlaub.
Hab Angst um meinen Schatz, aber ich werde ihn erlösen, wenn ich das Gefühl, habe, dass er leidet, dass hab ich ihm versprochen....
Bitte um schnelle Hilfe Euer Schmusebär
-
Schmusebaer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:13
von Katzenbär » Di 13. Sep 2011, 11:54
Hallo, erstmal mein großes Mitgefühl mit Deinem Katerchen. Wie sieht es aus? Hatte er vorher Trockenfutter bekommen? Was sagen seine Nieren? Meist ist es so, dass gerade Kater was an den Nieren bekommen. Nun ist Dein Schmusi ja schon 16 Jahre alt. Vielleicht sind es auch schon die Alterserscheinungen. Kann er gut Urin absetzen oder ist Blut drin? Mauzt er beim Klogang und es dauert länger als sonst?. Wie sehen seine Zähne und sein Rachen aus? Schläft er viel? Versteckt er sich und will seine Ruhe haben? Das sind tausend Fragen - aber wenn ein Kater so stark abnimmt und nicht fressen will, da steckt was Ernstes dahinter. Was sagt denn der Doktor? Hat er keine Vertretung für die Zeit? Ich würde auf jeden Fall ihn nochmal in einer anderen Praxis vorstellen. Lass mal die Nieren checken. Wenn er schon so schwach und wacklig ist - oh nein ! Ich drücke Dir und Deinem Katerchen ganz doll die Daumen !!!!!!!!! LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von maggie1puma2 » Di 13. Sep 2011, 11:56
Hallo, dieser Leukozytenwert ist ziemlich hoch, hast Du schonmal an eine Leukose ( http://www.katzennothilfe.de/felidae/ka ... eukose.htm) gedacht? Was hat der TA zu diesem Wert gesagt, wurden die Mittel von ihm angeordnet?
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von Schmusebaer » Di 13. Sep 2011, 12:19
Hallo
vielen, vielen Dank für Eure schnellen AW'ten,
Nierenwerte sind ok- sogar Top für das Alter.
Vor 2 Jahren hatte er mal etwas probs mit Diabetes, aber das hat sich reguliert. Alle Werte sind absolut OK, bis auf den erschreckend hohen Leukowert.
Gefuttert hat der Schatz alles, was ins Mäulchen passte, der war nie wählerisch. Trocken - nass - Leckerli - am Liebsten die Royal Canin - Kartoffelpüree und Bockwurst waren sein Leibgericht, aber das guckt er gar nicht mehr an.
Ich hab auch schon an die Zähne gedacht, weil er beim kauen den Kopf so schief hält und am Liebsten nur noch flüssig mag. Aber da müsste er doch Schmerzen haben ??? Ich kann den Kiefer streicheln, ohne Probleme.
Leckerlis nimmt er nur noch gaaaaaaaanz klein gemacht, und ganz weich...
Urin wie immer, kein Gemauze.
Mauzen tut er nur, wenn ich abends von der Arbeit komme und er sich freut....
Er versteckt sich nicht mehr als sonst.
Allerdings muss ich sagen, dass er für eine Hauskatze recht gross ist ( Dackel ) und ca 12 Kilo hatte, nur jetzt hat er vielleicht noch 4 Kilo.
Klogang normal.
Sonst ist er wie immer. ( vom Schmusen, tgle. Wohnungsinspektion )
Ja, der TA hat die Medikamente verordnet.
Euer Schmusebaer
-
Schmusebaer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:13
von Kerstin81 » Di 13. Sep 2011, 12:39
Hallo, erstmal tut mir das alles sehr Leid... Man leidet doch immer sehr mit. Aber nochmal zu dem TA: Der muss doch eine Diagnose gestellt haben. Es muss doch einen Grund geben für diese Werte. Eine Grunderkrankung muss doch vorliegen. Das verstehe ich nicht, das der sich dazu nicht geäussert hat. Lieben Gruß und gute Besserung
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von FeDoMo » Di 13. Sep 2011, 13:15
ohje... das Problem bei Katzen ist, dass sie stumm leiden - also selbst wenn ihnen etwas weh tut dann schnurren und schmusen sie trotzdem wie immer  und wir Menschen verstehen das als es ist alles ok. Ich würde doch nochmal nen anderen TA aufsuchen und vor allem das Schnäuzchen untersuchen lassen. Vielleicht ist doch ein Zahn entzündet oder irgendwas stört weiter hinten im Rachen. Normal ist fast, das ältere Katzen mager werden... ich kannte mal eine Katze die sah regelrecht abgemagert, klapperdürr aus - das Fell war strubbelig irgendwie fand ich sie damals nur schrecklich... sie war alt, weit über 20 Jahre 
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
-
FeDoMo
-
- Beiträge: 224
- Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13
von miezekätzchen » Di 13. Sep 2011, 14:20
oh, armer tiger... erstmal wünsch ich dir und deinem senior ganz viel glück!!! wenn er fröhlich ist, dann kommt einschläfern garantiert nicht in frage, selbst katzen zeigen es, wenn sie extreme schmerzen haben. entzündete zähne können sehr wehtun, doch wenn dein katerchen sich problemlos streicheln lässt, weiß ich nicht, ob das soooo schlimm ist. meine aussage ist auf keinen fall ein grund, nicht zum TA zu gehen, stell dir vor, ich sag was falsches. nochmal, ich wünsche euch vieeeeeeeel glück!!!
malina
-
miezekätzchen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Di 5. Jul 2011, 00:19
von Kerstin81 » Di 13. Sep 2011, 14:31
Der Carlos, mein erster Kater hatte auch beim fressen den Mund extrem zur Seite gedreht und ihn weit aufgerissen. Zum Teil sah es so aus, als wenn er Probleme hatte die Nahrung zu kauen. Oder als wenn er nciht weiss wie es geht. Keiner wusste warum. Ich kann Dir auch nur raten eine zweite TA Meinung ein zu holen. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Schmusebaer » Di 13. Sep 2011, 16:52
Hallo
ich bin überwältigt von den ganzen Antworten.
Habe eben beim TA noch Nachschub zur Lymphanregung geholt - und eine Dose Royal Canin zur Probe - wie Brei. War leider auch nix, nur 2 Hapser...
Der TA meinte, es könne sich um einen Magentumor handeln, der allerdings nur durch Sono oder Rö feststellbar sei.
Da er unseren Schatz aber kennt, meinte er auch, dass eine Fahrt zu ihm in die Praxis, wahrscheinlich nicht tragbar sei.
Wenn der TA aus dem Urlaub ist, will er nochmal kommen.
Der Schatz ist soooo tapfer, auch bei den Spritzen... ich bin stolz auf ihn.
Eben war er auf dem Klo und hat wieder die Wohnung inspiziert..... wenn er doch nur fressen würde.
Wieviel braucht denn eine Katze um nicht zu verhungern? Reichen da ein paar Häpschen über den Tag verteilt??
Ich bin traurig, dass ich ihm nicht helfen kann...
winke und alle mal ganz lieb *knuddel* für die Hilfe
Schmusebaer
-
Schmusebaer
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Di 13. Sep 2011, 11:13
von Katzenbär » Di 13. Sep 2011, 17:55
Hallo Schmusebär, man leidet ja richtig mit. Hast Du mal sein offenes Mäulchen gerochen? Hat er Maulgeruch? Wenn ja, kann es doch irgendwas im Rachenraum bzw. Zähne sein. Magentumor, wollen wir nicht den Teufel an die Wand malen --- nee, nee. Katzenmilch und Wasser ist gut, wenn er vielleicht noch weiches Futter schluckt - o.k. Aber abklären lassen würde ich das auf alle Fälle. Er hat ja 8 kg abgenommen - das ist hart. Wir können Dir hier nur raten - handeln musst Du !!! Und wie schon vorab geschrieben wurde, Katzen schnurren auch wenn sie Schmerzen haben. Sie verbergen ihr Leid - damit sie nicht angreifbar sind. Alles Gute und dem Katerchen eine "baldige" Diagnose-Stellung und Genesung !!!!!! LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|