HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon nettie+cats » Fr 16. Sep 2011, 13:48

Hallo!!

Die Tierklinik macht erst um 15 Uhr auf und ich schiebe Panik!!

Leonies Vorderbein war gestern morgen am Rumpfbereich leicht angeschwollen.
Zuerst dachte ich an einen Stich etc. ging aber trotzdem mit ihr zu unserem Tierarzt.

Der konnte nur nach genauerem hinsehen eine Schwellung feststellen, merkte aber das ihr die Stelle weh tut. Einen Bruch konnte er nicht diagnostizieren wollte aber nicht röntgen da Leo kurz voher gefressen hat(sonst hätte ich sie nicht in die Box bekommen)

Er meinte es könnte evt. beginnende Arthrose sein und gab das Medikament METACAM mit.

Nun komme ich grad heim und Leos Bein ist 2x so dick und ihre Pfote mindestens 3-4x.

Hat einer von Euch vielleicht eine Schnell+Ferndiagnostik.

Mein Tierarzt geht nicht ans Telefon und in der Klinik läuft das Band das sie erst wieder um 15 uhr aufmachen.

Nettie
nettie+cats
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 19:24

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon senoritarossi » Fr 16. Sep 2011, 14:01

Eine Ferndiagnose ist schwierig bis unmöglich, das könnte alles Mögliche sein.

Bitte versuche, ruhig zu bleiben und gehe in einer Stunde in die TK. Deine Aufregung überträgt sich auf Leonie und macht ihr dann noch zusätzlich Angst. Ich weiß, das ist leichter gesagt als getan. Nimm' einen Beruhigunstee oer Beruhigungstropfen oder ähnliches.

Ich drücke die Daumen, dass alles nur ganz harmlos ist. Bitte berichte doch weiter.

LG, Andrea
senoritarossi
 
Beiträge: 194
Registriert: Di 12. Jan 2010, 16:10

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 14:04

Hallo Nettie, entschuldige bitte - aber warum konnte Nettie nicht geröngt werden?
Muss sie da in Narkose gelegt werden? Ich weiß es nicht. Das Medikament Metacam vorsorglich?
Ohne Diagnose? Ich kann Dich voll verstehen, so machtlos demgegenüber zu stehen.
Versuch es mal mit kühlen Tüchern. Es bringt auch nichts mit der Klinik nur zu telefonieren - Ferndiagnosen können sie nicht stellen. Versuche um 15 Uhr schon da zu sein.
Einen Insektenstich konnte der TA nicht feststellen?
Jetzt gilt eigentlich nur eines: Ruhe bewahren, die Katze nicht in Panik zu versetzen und langsam in die Klinik fahren. Hoffentlich ist sie nicht zu weit weg.
Ich drücke ganz fest die Daumen und hoffe, dass es nichts schlimmes ist. Berichte mal weiter, ich fühle mit Dir. Hoffnungsvolle Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 14:20

Hallo Nettie, das hat mir keine Ruhe gelassen und ich habe mich da nochmal schlau gemacht.
Vielleicht hilft Dir ein wenig das hier:

Arthrose und Arthritis
Arthrose und Arthritis sind zwei verschiedene Krankheitsbilder, die aber ineinander übergehen können. Im täglichen Sprachgebrauch werden diese zwei Begriffe denn auch häufig vermischt.
Arthrose
Arthrose bedeutet Verschleiß der Knorpelschicht in einem Gelenk. Anfangs ist der Hund beim Aufstehen nur ein wenig steif, aber wenn er erstmal in Bewegung ist, geht es besser. Allerdings kommen die Schmerzen bei zuviel Bewegung wieder. In einem späteren Stadium hat der Hund ständig Schmerzen, selbst wenn er liegt. Er kann sich nicht mehr so gut bewegen und meistens tut ihm feuchtes Wetter auch nicht gut.

Häufig versucht der Körper selbst die Arthrose auszugleichen, indem er Osteophyten (Knochenwucherungen am Rande der Gelenkflächen) bildet. Leider wird dadurch alles nur noch schlimmer. Nerven können so eingeklemmt werden und es können Schmerzen, Kräfteverlust oder eine Empfindungsstörung auftreten. Durch die Beschädigung des Knorpels, lose Stückchen Knorpel in der Gelenkflüssigkeit und den ständigen Reiz kann es zu einer Entzündung kommen (aktivierte Arthrose). Arthrose kommt häufig bei älteren Hunden vor.
Wie können Sie Ihrem Hund bei Arthrose selber helfen?

Wenn der Hund zu dick ist, ist es vernünftig, ihn auf Diät zu setzen. Machen Sie öfters kleinere Spaziergänge, nicht 3 Stunden am Stück wandern. Keine wilden Ball- und Stockspielchen, bei denen der Hund plötzlich abbremsen muss. Treppensteigen ist nicht so günstig, falls möglich, den Hund lieber tragen. Trainieren Sie die Muskeln, das entlastet die Gelenke. Schwimmen ist hierfür sehr geeignet.
Arthritis

Arthritis ist eine Entzündung des Gelenks. Hierbei treten die fünf typische Zeichen für eine Entzündung auf: Schmerzen, Schwellung, Rötung, das Gelenk fühlt sich warm an und eventuell Fieber. Der Hund will das Gelenk nicht belasten; vielleicht lahmt, er weil er Schmerzen hat. Es ist möglich, dass eine Arthritis in eine Arthrose übergeht. Arthritis kann in jedem Alter auftreten.
Wie können Sie Ihrem Hund bei Arthritis selber helfen?
Bei einer akuten Arthritis können Sie Ihrem Hund helfen, indem Sie ihm viel Ruhe geben und das Gelenk kühlen.


So, nun bleib ruhig und mach Dich langsam auf den Weg - ich finde es ganz toll von Dir, dass Du Dich für Deine Felli so einsetzt. Wünsche Dir und Leonie viel Glück !!!!!!!!!!!!! Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon Katzenbär » Fr 16. Sep 2011, 14:22

Ach entschuldige, hier wird zwar über Hund geschrieben - denke aber, dass es bei Katzen nicht anders ist. Grüße Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon Kerstin81 » Fr 16. Sep 2011, 15:28

Huhu,
also Ferndiagnose ist ja eher schwer. Aber ich glaube an etwas akutes also nichts Chronisches wie eine Arthrose. Spricht für die schnelle Schwellung normalerweise entsteht Arthrose schleichend. Aber mache Dir keine Gedanken denn gerade wenn etwas so akut ist kann man doch meist zügig was dran machen. Vielleicht ist es ein Bruch oder Stauchung, ist vielleicht komisch aufgekommen bei einem Sprung oder es ist durch einen Kampf entzündet. Alles Gute und berichte doch mal. LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon nettie+cats » Fr 16. Sep 2011, 17:37

hallo,

wir kommen grade aus der tierklinik und sind relativ geschockt.

nicht nur das unsere muk (spitname von leonie) mit diesen besch..... pilzen zu kämpfen hat, gab es folgende diagnose:

oedem vorderbein links,
herzinsuffizienz - die linke herzklappe schließt nicht richtig, deutliche unregelmäßige auffällige herz+atemgeräusche, vergrößertes+verlagertes herz
schwere arthrose in beiden ellbogengelenken
schwere arthrose im schultergelenk links
arthrose in der hws
deutliche knörpelüberwucherungen

der tierarzt hat diverse röntgenaufnahmen+herz-ultraschall gemacht.

medikamente :
metacam injektion
schmerzmittel

zukünftige medikamente:
metacam
vasotop
furosemid

die diagnose hat mich + meienen mann geschockt, da sie für uns, bis mittwoch ganz normal durch die gegend lief+sprang.
es war zwar auffällig, dass sie in der letzten zeit auch viel lag, aber leo ist 11 jahre alt und das heiße wetter nie so richtig vertragen.

nächsten freitag müßen wir sie wieder vorstellen, es sei denn die schwellung geht nicht zurück.

gibt es alternative maßnahmen?

heilpilze etc?
er sprach von muschelkalk, um die knochenstruktur aufzubauen.

die bilder sahen heftig aus, es hatte sich um die gelenke bereits alles verdichtet, dass herz lag nicht richtig ......

momtenan kommt es richtig geballt.

gruß

nettie
nettie+cats
 
Beiträge: 9
Registriert: Mi 24. Aug 2011, 19:24

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon AngelicWitch » Fr 16. Sep 2011, 19:11

:shock:
Oh Gott, das tut mir so leid für Euch!

Was für eine Hammer-Diagnose! (Als hättet ihr mit dem Sch....Pilz nicht schon genug Sorgen zu bewältigen!) Hier fehlt eindeutig ein "Knuddel"-Smily! Davon würde ich jetzt gerne ein paar einsetzen!

Furosemid? Das ist entwässernd, ähm, dann stell mal gleich noch ein paar Toiletten mehr auf, da muss man andauernd ganz dringend Pippi! Ob es bei Katzen auch so ist weiß ich natürlich nicht, aber beim Mensch hat es als Nebenwirkung, dass vieles - vor allem das Trinken - bitter schmeckt.

Drücke alle Daumen, dass die Medikamentation anschlägt und es ihr bald besser geht!
Wir sind nicht auf die Welt gekommen um so zu sein wie andere uns haben wollen!
AngelicWitch
 
Beiträge: 115
Registriert: So 17. Jul 2011, 00:01
Wohnort: im Hochtaunus

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon catwomen » Fr 16. Sep 2011, 23:28

hallo,
alle medis sind hier richtig so wie ich das seh.
entwässenrung ist wichtig ,ja dann müßen sie mehr pippi aber es gibt auch mehr luft.
arthrose ist auch schon heftig eure miez hat es richtig erwischt.
metacam ist ein schmerzmittel und wirkt auch ganz gut.
kommt aber alles auf einmal recht heftik ,ich hoffe eure miez schafft das.
gute besserung und alles liebe.
schreib auch nur weil ich metacam und furesomid erfahrung gesammelt hab.
liebe grüße
JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: HILFE, LEONIE hat ein ganz dickes Bein

Beitragvon inschana » Sa 17. Sep 2011, 08:32

Ohje, das klingt gar nicht gut. Schicke dir mal ganz viel Kraft und drücke deiner Mietze ganz feste die Daumen!

Die Entwässerungstabletten sind um das Herz zu entlasten.

Gegen Arthrose kann man zumindest beim Menschen, nix tun. Ich habe selber hochgrade Arthrose im Knie und bin schon 2x operiert worden. Auf Dauer hilft da nur Schmerzmittel. Aber das eben nur bei akuten Schmerzen und nicht als Dauergabe.

Aber vielleicht kannst du deinen TA mal darauf ansprechen, das METACAM gegen was anderes, z.b. Traumel, zu tauschen? Metacam soll ganz schön auf die Organe gehen und nicht ohne sein. Es gibt TA die sagen, Metacam darf eine Katze nur einmal im Leben bekommen.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron