"poppender Kater" trotz Kastra

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon Sofatiger » So 18. Sep 2011, 10:51

Katzenbär hat geschrieben:Haaaallooooooo ! Die Samenflüssigkeit kommt doch aus den Hoden - und die sind doch entweder entfernt worden oder abgeklemmt (meist bei Bullen oder Schweinen).


Habe ich denn etwas anderes behauptet? :?

Katzenbär hat geschrieben:Die Prostata ist eine Vorsteherdrüse - kein Samenbehälter.


Das habe ich ja auch nie gesagt. :mrgreen:

Nichtsdestotrotz: Wo nichts mehr ist (die sog. Gonaden = Keimdrüsen, die für die Spermaproduktion zuständig sind, werden bei der Kastration ja entfernt), kann meines Erachtens nach auch nichts mehr rauskommen.
Ach ja, dies habe ich übrigens zum Thema "Markieren" gefunden - Zitat: "... Kater sind territorialer und markieren ihr Revier durch Verspritzen von Urin und Reiben an viel besuchten Stellen.
(Quelle: Wikipedia)

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon [Nordlicht] » So 18. Sep 2011, 11:00

Katzenbär hat geschrieben:Haaaallooooooo ! Die Samenflüssigkeit kommt doch aus den Hoden - und die sind doch entweder entfernt worden oder (abgeklemmt - meist bei Bullen oder Schweinen).
Die Prostata ist eine Vorsteherdrüse - kein Samenbehälter.
Jetzt ist aber genug hier 8-) :mrgreen:


Jaaa die Spermien an sich kommen aus den Hoden,aber Hoden produzieren keine Flüssigkeit!! Bzw. nur einen ganz geringen Teil. Aber die Flüssigkeit, mit denen die Spermien rauskommen, stammt zu 30% aus der Prostata und dann eben zu 50-70% aus den Samenbläschen und anderen exokrinen Drüsen.
Beides wird nicht mit entnommen. Somit kann auch noch Flüssigkeit rauskommen, die aber später keine Spermien mehr enthält.
Übrigens: Da nur die Hoden entnommen werden, können keine neuen Spermien mehr produziert werden. Wenn das bei Katzen allerdings so ist wie bei Menschen, dann werden die fertigen Spermien bis zum "Gebrauch" in den Samenbläschen gelagert. Ein Kater ist deswegen noch 4-6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig. So steht es zumindest im Internet. Aber habe da jetzt noch keinen TA gefragt, meines sind ja beides Mädels... ;)
Oder wisst ihr da anderes?
So. Sexualkunde spezieller Teil abgeschlossen xD.
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon Katzenbär » So 18. Sep 2011, 11:14

Hallo Siggi, damit habe ich auch nicht Dich gemeint. Es ging allgemein um das Thema: Flüssigkeit.
Schönen Sonntag euch Allen. LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon inschana » Mo 19. Sep 2011, 14:03

[Nordlicht] hat geschrieben:Ein Kater ist deswegen noch 4-6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig. So steht es zumindest im Internet. Aber habe da jetzt noch keinen TA gefragt, meines sind ja beides Mädels... ;)
Oder wisst ihr da anderes?


Das sagt mein TA auch: Katerchen nach Kastra 6 Wochen drinne lassen, solange kann er noch. Es dauert auch solange, bis alle Hormone ausgeschwemmt werden und z.b. Markierungsverhalten aufhört.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon Sofatiger » Mi 21. Sep 2011, 13:05

[Nordlicht] hat geschrieben:
Katzenbär hat geschrieben:Haaaallooooooo ! Die Samenflüssigkeit kommt doch aus den Hoden - und die sind doch entweder entfernt worden oder (abgeklemmt - meist bei Bullen oder Schweinen).
Die Prostata ist eine Vorsteherdrüse - kein Samenbehälter.
Jetzt ist aber genug hier 8-) :mrgreen:


Jaaa die Spermien an sich kommen aus den Hoden,aber Hoden produzieren keine Flüssigkeit!! Bzw. nur einen ganz geringen Teil. Aber die Flüssigkeit, mit denen die Spermien rauskommen, stammt zu 30% aus der Prostata und dann eben zu 50-70% aus den Samenbläschen und anderen exokrinen Drüsen.
Beides wird nicht mit entnommen. Somit kann auch noch Flüssigkeit rauskommen, die aber später keine Spermien mehr enthält.


Hey Nordlicht,

danke für die Aufklärung. :mrgreen: (In diesem Fall nehme ich natürlich alles zurück.)

LG
Siggi
Zuletzt geändert von Sofatiger am Mi 21. Sep 2011, 13:26, insgesamt 1-mal geändert.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon Sofatiger » Mi 21. Sep 2011, 13:07

[Nordlicht] hat geschrieben:Ein Kater ist deswegen noch 4-6 Wochen nach der Kastra zeugungsfähig.


Das ist richtig.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: "poppender Kater" trotz Kastra

Beitragvon FeDoMo » Do 22. Sep 2011, 13:27

im übrigen markieren auch kastrierte Katzen :roll: hab gestern einen Schwung Kuscheltiere und Decken aus dem Kinderzimmer entfernt - Mona ist ne kleine Sau :roll: ich weiß noch gar nicht wie der Winter werden soll wenn alle 4 Katzen viel im Haus sind.
Meine Kater sind hingegen vorbildlich und solche Szenarien sind mir gänzlich unbekannt... allerdings sabbert, nuckelt Felix nach wie vor, wenn er ein Stück Bettdecke oder T-Shirt erwischen kann ;)
Fe(lix),Do(ri) und Mo(na)
FeDoMo
 
Beiträge: 224
Registriert: Fr 1. Apr 2011, 14:13

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste