|
von DiK » Do 19. Aug 2010, 13:39
Hallo, ich bin in dieses Forum gekommen, um mir Rat bei einen Problem zu holen. Erstmal zur Ausgangslage: Wir hatten uns Anfang des Jahres eine 1 Jahr alte Katze aus dem Tierheim geholt. Die war mega zutraulich, wollte ganz viel Aufmerksamkeit usw. Auch daheim hielt dieses Verhalten an. Nur beim Spielen war sie etwas aggressiv! Wir hatten gelesen, dass eine Katze allein so aggressiv wirken kann und eine 2. Katze dies ausgleichen könnte, da die dann untereinander spielen. Durch Zufall hatten wir auch ein Angebot erhalten, eine 8 Wochen alte Katze zu bekommen, die suchten echt dringend nach lieben Eltern. Zeitgleich sind wir umgezogen, das hatten wir gleich als Anlass genommen, damit die "alte" Katze kein altes Revier hat (Umzug lief super, Katze hat bei Schwiegereltern geschlafen). Wir waren also umgezogen, eine Woche später kam die kleine Miez dazu. Die Zusammenbringung ging eigentlich, die haben sich paar Tage lang nur angefaucht, aber die gekämpft. Danach wollte die große zu erst Frieden und spielen. Jetzt leben beide friedvoll zusammen. Die große spielt nur ab und zu zu heftig, da jammer die kleine echt erbärmlich. Aber rennt dann auch nicht weg, sondern spielt weiter, also scheint es ok zu sein. Die vertragen sich jedenfalls super. Nur, unsere alte Miez ist nicht mehr die alte. Die kommt nicht mehr zu uns, um zu kuscheln. Schläft nur noch selten mit im Bett. Wenn man Sie hoch nimmt, mauzt und knurrt sie. Ab und zu steht sie auch in der Wohnung und macht seltsame Mauzgeräuche. Wenn man sie streicheln will, geht sie oft weg. Manchmal, oft am Morgen, lässt sie sich aber wunderbar die Wampe graulen. Wenn man Ihr Namen ruft, kommt sie auch sofort. Kann mir jemand erklären, was mit ihr los ist? Das geht nun über 1 Monat so und ich will die verschmußte alte Katze zurück. Wir versuchen auch die große zu bevorzugen ohne Ende, klappt nicht. Danke schon mal für Ratschläge 
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von DiK » Mi 25. Aug 2010, 10:55
Kann mir denn keiner mit einen Rat zur Seite stehen? 2 Dinge sind mir noch aufgefallen. In der Nacht ist die große ganz nett, schläft mit bei uns und auch am Morgen rennt sie einen die ganze Zeit hinterher und lässt sich super streicheln. Vielleicht will sie auch nur Essen, keine Ahnung. Den Rest des Tages ist sie dann anders drauf, da will sie nicht mehr so viel Aufmerksamkeit. Die zweite Sache ist, ich glaube Sie spielt mit der kleinen Katze durchweg mit eingezogenen Krallen. Wenn wir in alter Manier mit ihr spielen wollen, wie "früher", dann fährt sie die Krallen bis zum Anschlag aus.
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von catwomen » Mi 25. Aug 2010, 11:40
hallo ! ja da du so verzweift nach rat fragst.will ich mal versuchen dir etwas dazu zu schreiben,einfach beantworten kann man das nicht und eine schnelle prompte lösung gibts da sicher auch nicht. da ihr die erste katze aus dem tierheim habt kann es eifersucht sein,wißt ihr was über vorleben. da kommt dann auch einiges zusammen,neue wohnung ,neue katze. es ist schwierig warum sie euch nun mit mehr ablehnung begenet. habt ihr die kleine vieleicht bevorzugt behandelt. ansonsten vertragen sie sich? versuchs mit feliway steckern oder frag mal kerstin ob man homeopathisch oder was mit bachblüten machen kann. irgendwas scheint die ältere zu stören das sie so ihr verhalten gegenüber euch so verändert habt,aber das ist ja bei unseren samtpfoten nicht so leicht das raus zu finden ,weil es so viele möglichkeiten gibt. anfangs gibts immer probleme aber die legen sich nach gewisser zeit. vieleicht brauch die ältere einfach mehr zeit und geduld und das problem gibt sich bald. mehr kann ich dazu nicht schreiben,habe schon viele jahre katzen und es auch fast immer geschafft sie gut zusammen zu führen. ich drück euch die daumen,das es sich doch noch legt. liebe grüße JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von DiK » Mi 8. Sep 2010, 12:23
Hallo und vielen Dank für deine Antwort. Habe die schon lange gelesen, wollte nur noch etwas Zeit abwarten und beobachten. Wir behandeln die kleine eigentlich nicht besser. Sie kommt halt nur sehr gerne an und schleimt sich so richtig ein. Sie hat auch keine Angst vor der großen und nimmt ihr schon recht frech das Revier weg. Und die große wehrt sich fast nie, zieht dann einfach ab. Wir versuchen aber sehr stark, die große zu bevorzugen. Hilft aber nicht wirklich, da sie tagsüber sämtlichen Kontakt ablehnt und einfach ab haut. Sie hat aber keine Angst vor uns, verkriecht sich also nicht in Ecken usw. Aber sie zeigt uns, dass sie nicht angefasst usw. werden möchte. In der Nacht und am Morgen ist alles anders. Da schläft sie zum Glück mit im Bett, auch wenn sie am Abend erstmal eingeschnappt weg läuft, weil bestimmt die kleine auch mit im Bett ist. Am Morgen lässt sie sich dann sogar super streicheln  Aber dann tagsüber nicht mehr  Über Ihr Vorleben wissen wir leider auch nichts. Das Feliway klingt super, vielleicht sollten wir das wirklich mal probieren, um diesen Faktor auszuschließen. Vielleicht rennt sie dann auch nicht mehr durch die Wohnung und mauzt herum. Es ist auch ein anderes mauzen, als dass was ich oft im Internet gelesen habe, wenn die Katzen offensichtlich von ihren Tag erzählen. Unsere große ist beim Mauzen meist irgendwo allein im Floor und schreit dort rum. Wir haben aber noch vorher eine andere Idee, was haltet ihr davon?: Wir könnten die kleine Katze mal zu den Schwiegereltern geben, für eine Woche oder so. Dann wäre die große wieder mal allein mit uns. Kann das vielleicht helfen? Die kleine muss dort eh mal übernachten, denn das wird die Urlaubspension sein  Achja: Ich glaube nicht, dass die beiden sich nicht vertragen. Die spielen ganz gern miteinander und es gibt fast nie Streit. Außer wenn ich z.B. die große mal hoch hebe, ich sie dann aber wieder runter lasse, weil sie so komische Gräuche macht. Ist dann die kleine im Weg, wird die voll gefaucht und bekommt eine gewischt. Das versteh ich nicht, die große will aus meiner Hand, meckert dann aber die kleine voll 
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von Kuschel » Mi 8. Sep 2010, 13:16
Hey ich hab mal das ganze überflogen. Ich weiß nicht obs hilft,aber versucht doch mal der "alten" Katze etwas vorzusingen bzw. zu summen. Wenn meine nicht gut drauf is,nich gestreichelt werden will und so,dann fang ich an ihr etwas vor zu summen bzw. zu singen.Es hilft,denn sie fängt tatsächlich nach kurzer zeit an sich nciht mehr gegen mich zu weren,sehr sleten das es nicht klappt.  Und sonst fällt mir grad noch ein das ihrs vll. versuchen könntet in dem ihr die beiden trennt,ich mein jetzt nich das ihr die kleine weggeben sollt an die schwiegereltern.ich mein damit eher:Einer von euch nimmt die "alte" (am besten ihre engere bezugsperson,sofern sie jemanden von euch bevorzugt) und geht in einen Raum und der andere die kleine und geht in einen anderen Raum.und jeder beschäftigt sich mit der jeweiligen katze udn bei der "alten" halt mit gedult,dass man z.B. einfach nur da sitz und wartet das sie zu einem kommt und wennse kommt ein elckerchen gibt bzw. etwas was sie,mag. ich weis nicht obs sinn macht,aber vll. hilfts ja doch.^^ LG Midi
-
Kuschel
-
von DiK » Mo 13. Sep 2010, 10:19
Mit singen hat irgendwie nicht geklappt. Könnte auch an meinen Fähigkeiten liegen ^^ Getrennt spielen klappt auch nur teilweise. Vor allem, wenn ich abwarten soll. Die beiden halten sich eigentlich immer im gleichen Raum auf. Wenn dann mal eine Tür dazwischen ist, gibts Krach  Ich habe nun mal Feliway bestellt. Dazu noch 2 kleine Spielkissen mit Katzengras. Damit werde ich die beiden mal getrennt beschäftigen. Hoffe es bringt was.
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von DiK » So 21. Nov 2010, 13:58
Hallo, ich möchte ungern dieses Thema unbeendet lassen und deshalb noch schnell einen Abschluss texten  1. Wir hatten die kleine Katze mal für 4 Tage weg gegeben. Es hat nicht mal eine Stunde gedauert, da war die große Katze wieder mega verschmußt, hat sich auf unseren Schoß gelegt, hat sich sogar am Bauch graulen lassen. Sie war wie ausgewechselt und hat sich wie vorher verhalten. Echt krank, war wie ein Schalter. Als die kleine wieder da war, war der Schalter wieder in die andere Richtung gelegt  Es liegt also eindeutig an der kleinen Katze. 2. So langsam hat sich die große aber im Griff. Sie kommt immer öfter wieder auf den Schoß, schläft mit im Bett und lässt sich auch so ganz gut graulen. Aber ihre zickigen Macken hat sie nicht abgelegt. So, det wars 
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von DiK » Di 20. Sep 2011, 14:28
Wollte mich noch mal melden, da sich die Situation richtig doll geändert hat. Die große Katze ist jetzt so verschmußt, die bekommt man gar nicht mehr los. Schläft auch nachts wieder bei uns. Kommt an, schmeißt sich auf den Rücken, alle Beine nach oben und will gegrault werden. Lag wohl etwas daran, dass die große zu jung war und die ganz kleine dazu kam. Jetzt sind sie ja in etwa eine Altersgruppe und verstehen sich super 
-
DiK
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Do 19. Aug 2010, 13:25
von Kerstin81 » Di 20. Sep 2011, 14:41
Huhu, ach das ist ja klasse. Das freut mich  Übrigens habe ich meinen Katzen schonmal Ignatia gegeben. Das soll Ansgstlösend sein und Konflikte untereinander auflösen. Hab mich etwas doof ausgedrückt. Meine Kater fauchen und streiten sich phasenweise heftig. Nach dem Ignatia geht es deutlich besser. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » Mi 21. Sep 2011, 13:14
DiK hat geschrieben:Wollte mich noch mal melden, da sich die Situation richtig doll geändert hat. Die große Katze ist jetzt so verschmußt, die bekommt man gar nicht mehr los. Schläft auch nachts wieder bei uns. Kommt an, schmeißt sich auf den Rücken, alle Beine nach oben und will gegrault werden. Lag wohl etwas daran, dass die große zu jung war und die ganz kleine dazu kam. Jetzt sind sie ja in etwa eine Altersgruppe und verstehen sich super 
Hallo DiK, das freut mich zu lesen.  LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|