|
von pusteblume » Di 18. Okt 2011, 18:46
hallo ihr lieben,
ich wollt mal fragen,ob vielleicht jemand einen rat weiß????ich weiß,dass katzen ihren eigenen kopf haben und ich will meinen kleinen auch gar nicht verbiegen,aber in letzter zeit hab ich mich doch mal gefragt,ob ich nicht vielleicht zu meinen gunsten etwas tun kann...ich bin also den ganzen tag zu hause und kann den kleinen bespielen und bespaßen wie er es will.trotzdem geht er ungefähr gegen 11.00uhr vormittags irgendwo schlafen und verpennt fast den ganzen tag.bis auf kleine ausnahmen von ca.30min.wo er aufs klo geht oder frißt,sucht er danach,trotz ablenkungsmanövern sich den nächsten schlafplatz.dann steht er gegen 21.00uhr auf und maunzt was das zeug hält.mit spielen kann ich ihn super beschäftigen und er lässt sich auch drauf ein,aber ich will eigentlich ab ca.23.00uhr selber in die höhle und er ist natürlich hellwach und macht permanent spielaufforderungen mit spielzeug ins bett tragen und mautzen und so...ich frag mich die ganze zeit,warum er den ganzen tag schläft,obwohl ich die ganze zeit da bin und mir die zeit für ihn dann auch nehmen würde,aber da hat mein kleiner kein interesse daran.nur wenn ich ins bett gehe.....manchmal nervt das...ich weiß,dass katzen nachtaktiv sind und ich hab mir deshalb nie gedanken gemacht.er darf auch jetzt raus auf den balkon(auch wenn ich deswegen schon unter zwei decken schlafen muß),aber es ist doch irgendwie komisch,dass er sich von tagspielen anscheinend gelangweilt fühlt und wenn ich abends schlafen will,völlig durchdreht.ist das normal oder mach ich mir nur zu viele gedanken???liebe grüße lina
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Katzenbär » Di 18. Okt 2011, 19:40
Hallo Lina, ja, Dein Katerchen scheint Dich zu erziehen. Sicher, Katzen verschlafen fast 3/4 eines Tages. Du musst ihm zeigen, dass Du nachts keine Lust hast mit ihm zu spielen - wenn erforderlich, mach die Schlafzimmertür zu. Lass ihm sein Spielzeug draußen - aber Du musst zur Ruhe kommen. Am Tage sieht es anders aus. Es reicht ja schon, wenn Du täglich mit ihm ca. eine halbe Stunde spielst und ihn auspowerst. Meine Mieze kriegt auch immer abends, wenn ich schlafen gehen will, einen Spleen. Sie rennt wie verrückt durch die Wohnung und will action. Nicht bei mir. Ich kümmere mich nicht darum und gehe einfach ins Bett. Später kommt sie dann nach und kuschelt sich ein. Dein Katerchen muss sich erst an Deinen Tagesablauf gewöhnen. Solange Du aber auf ihn eingehst, dann verlangt er natürlich sein Recht und seine Spielaktivitäten. Leider kann ich Dir nur so raten - wüsste sonst auch nichts weiter. Vielleicht hat noch jemand aus diesem Forum einen weitern Rat für Dich. Wünsche Dir trotzdem ruhige Nächte und turbulente Tage mit Deinem kleinen Kobold. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Di 18. Okt 2011, 20:12
hey liebe marla,
als du sagtest,dein katerchen erzieht dich,mußte ich echt lachen.das stimmt voll!!!!!!!!!ich geh auch echt ins bett abends und ignoriere ihn weitestgehend wenn er terror macht.aber es ist halt immer nervenaufreibend und ich würde mir eben wünschen,dass er tagsüber wach ist,weil so kann ich kaum abends mal 'ne reportage schauen oder einen film und dabei gemütlich unter der decke liegen,weil nach kuscheln ist ihm nach der ganzen schlaferei nich mehr,aber ich will dann ja auch mal runterkommen.ich hab immer so ein schlechtes gewissen wenn ich ihn ignoriere,weil ich denke,wenn ich mich nicht spätabends mit ihm beschäftige,dann hat er ja gar nix von mir.und dieses miaaaaooouuuu,bzw.kennst du dieses mmmrrrrrr....,meine güte...er gibt ja auch auf so nach ca. einer stunde,was trotzdem bedeutet ab morgens um 4.00uhr miaou und mrr..aussperren kann ich ihn nicht,weil ich ja nur eine einzimmerwohnung habe....grad gucke ich zu meinem schatz.er liegt auf dem schrank,wo ich oben für ihm eine decke hingelegt hab.er putzt sich,dreht sich,so nach dem motto...SPÄTER!!!!toll,später will ich schlafen.
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Katzenbär » Di 18. Okt 2011, 22:16
Hallo, Lina - ich bin grad mal wieder am PC. Bin ab und zu neugierig, was hier abgeht. Na, mit einer Einzimmerwohnung hast Du schlechte Karten. Hat diese Einzimmerwohnung keine Tür zum Wohn-Schlafzimmer? Ich weiß, Katzen können beleidigt sein. Sie drehen Dir den Rücken zu und ignorieren Dich. Aber, die Ohren sind auf Empfang. Das kenne ich zur genüge. Ich muss immer innerlich darüber lachen bei meiner Mieze - und dann rede ich mit meiner Katze. Ich rede viel mit ihr und sie versteht auch, es ist ein Wunder. Katzen sind sehr sensibel. Ich bin immer wieder fasziniert, was diese Tiere dir an Verständnis entgegen bringen. (Als ich traurig war und mir flossen die Tränen, kam sie zu mir schnurrend und schmuste mit mir, dann waren die Schleusen bei mir natürlich noch mehr geöffnet). Deshalb versuche vielleicht mal wirklich mit deiner Katze zu reden. Sei wütend, wenn es dich nervt und sei beleidigt und traurig, teile es ihr mit. Allein von deiner Stimme her merkt sie bzw. er es, wenn etwas nicht stimmt. So genau rede ich mit Samira. Lass dich nicht domestizieren. D.h. nicht das deine Katze über dich bestimmt. Katzen können sich anpassen - vorausgesetzt, sie lieben dich. "Auf leisen Sohlen kommen sie in dein Herz". Wünsche Dir Glück - LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von inschana » Mi 19. Okt 2011, 10:26
Lass ihm Zeit, er wird sich wieder an deinen Rythmus gewöhnen. In einer Einzimmerwohnung sicher schwierig das durchzuhalten, aber was andere fällt mir nicht ein. 
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von pusteblume » Fr 21. Okt 2011, 18:31
danke,ihr beiden,
ja,irgenwie ist es schwierig,aber trotzdem lustig.ich muß ja auch immer über den kleinen lachen und kann ihm gar nicht böse sein.ich rede auch voll viel mit ihm.ich bin ja auch froh,wenn er denn mal wach ist und wahrscheinlich ist er derjenige der denkt,gott...,ich hab doch bloß geschlafen.ich hab ihn ja schon seit er 8 wochen alt ist und meinen rythmus nie geändert.er hat von anfang an immer tagsüber geschlafen,aber ich dachte,das legt sich irgendwann,wenn er sich zu hause fühlt und er merkt ja auch mein gewusel und trotzdem pennt er den ganzen tag.na ja,wahrscheinlich kann ich da auch nix machen.ich hab es jetzt echt mal durchgezogen ihn abends zu ignorieren,aber er wird natürlich ziemlich penetrant.ist ja auch klar,aber ich hoffe so,dass ich ihn tagsüber mal mehr aktiv habe.
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Sofatiger » Fr 21. Okt 2011, 20:20
Hallo Lina,
wirklich helfen kann ich dir bei deinem Problem leider nicht, tut mir leid. Ich wünsche dir jedoch, dass du das Ganze möglichst bald in den Griff bekommst.
LG Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Fr 21. Okt 2011, 20:54
Guten Abend Lina, ja, die Katzen gewöhnen sich an einen bestimmten Tagesrhythmus mit Geräuschkulisse. Nur ein Beispiel: Unser Panther damals weckte mich morgens und spielte verrückt, bis ich endlich aufstand. An Schlaf war nicht mehr zu denken. Ich versorgte ihn und bereitetes alles fürs Frühstück vor. Etwas später war er nicht mehr zu sehen, ich suchte ihn. Fand ihn dann in meinem Bett kuschlig eingerollt und schlafend. Es waren die ihm vertrauten Haushaltsgeräusche, die ihm wahrscheinlich die Sicherheit gaben, da ist jemand, ich kann jetzt in Ruhe entspannen. So denke ich es mir, aber was in so einem Katzenhirn vorgeht, wir wissen es nicht. Wir reagieren nur mit einem entzückten Lächeln und wir verzeihen ihnen. Wünsche Dir, dass Du auch dieses Katzenhandelneinfühlungsvermögen hast (was für ein Wort...  ) Schönes Wochenende für euch Beide, LG Marla
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Fr 21. Okt 2011, 21:05
hallo marla, doch,schönes wort.darüber hab ich auch schon nachgedacht.dass er sich vielleicht einfach ganz sicher fühlt und mich hört.ich bewege mich ja völlig frei und nicht geräuschlos und er läßt sich gar nicht stören.ich denke,er hat sich vielleicht auch so an unseren ruhigen haushalt gewöhnt,dass er absolut entspannt ist und die nachtzeit eventuell spannender ist,weil er ja auch dann viel mehr auf dem balkon ist als tagsüber zum beispiel.vielleicht.wer weiß das schon.ich kann ihn ja leider nicht fragen.DOCH,hab ich schon,aber er antwortet auf kätzisch 
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von pusteblume » Fr 21. Okt 2011, 21:12
hallo siggi,
danke für deine nachricht. ja,ich werd malsehen ob ich da noch was biegen kann,aber die kleinen haben ja immer so ihren eigenen kopf.kannst du denn so aufforderndes miau ignorieren????
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|