Meine Katzen und die Pflanzen

Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Merle » Mo 24. Okt 2011, 10:03

Hallo Alle zusammen.
Als ich meine Katzen bekomme habe waren alle Pflanzen innerhalb von einer Woche kaputt (Blätter abgeknabbert, Erde aus den Töpfen geholt usw.)
Nun ein Jahr später, haben wir nun wieder Pflanzen in der Wohnung. Jetzt fängt der ganze "Spaß"
von vorne an.
Wir haben uns nun ein Spray bei Fressnapf geholt, welches die Tiere von Pflanzen fernhalten soll und unsere Wasserpistole ist auch eine etwas was wir einsetzen.
Trotzdem wird es irgendwie nicht besser.
Hat irgendjemand vielleicht noch einen anderen Tipp oder ähnliche Erfahrungen?
Wie lange dauert es in der Regel bis Katzen verstanden haben das sie etwas nicht dürfen?
Und was soll ich machen wenn wir auf der Arbeit sind (Türen zu?).

So viele Fragen und hoffentlich auch einige Antworten :)

Danke schon mal

Merle
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon inschana » Mo 24. Okt 2011, 10:19

Hallo Merle,

wie alt sind denn deine Katzen jetzt? Und sind sie irgendwie erzogen? Kennen Sie ein "nein"?
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Merle » Mo 24. Okt 2011, 10:33

Da hast du den Nagel ja gleich auf den Kopf getroffen :oops:
Erzogen sind sie schon- denke ich, da die beiden sich eigentlich noch nie was zu Schulden haben kommen lassen- außer die Blumen.
Daher steh ich beim Thema Erziehung als Anfängerin da.
Aber um ehrlich zu sein fehlt es mir da auch an Autorität und Durchsetzungsvermögen. Daher brauche ich ja ein paar Tipps beim "Blumenthema"... :)
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Merle » Mo 24. Okt 2011, 10:34

Ach so, ganz vergessen, die beiden sind jetzt anderthalb Jahre ...
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon inschana » Mo 24. Okt 2011, 10:47

Sei mir nicht böse, aber das klingt nicht nach "Erziehung" sondern nach "Glück gehabt". ;)

Was ich gemeint habe: Kennen die beiden (?) es, das sie irgendwo nicht hindürfen? auf den Tisch, die Arbeitsplatte, das Bett... Also das "nein" wirklich "nein" heißt und nicht "Dosi sagt irgendwas, aber Katzi macht trotzdem was sie vorhatte". Das würde die Sache vereinfachen. Wenn sie das noch nicht kennen, wirds nach einem Jahr echt mühsam.

Wasserspritze finde ich gut, gegen das buddeln helfen z.B. Kieselsteine auf der Erde. Manchmal langt auch die Blumen einzupfeffern oder mit Minzöl besprühen. Das mag Mietz nicht. Dazu trainierst du mit ihnen "nein". Nicht hauen, schlagen oder schreien, das nutzt nix. Einfach "nein", reicht das nicht, In die Hände klatschen oder Wasserspritze. Solange und immer wieder, bis sie es raffen. Das kann lange dauern, aber bei Katzen geht es nur mit Geduld und Ausdauer. Vielleicht kommt dir dabei auch zu gute, das die Blumen irgendwann uninteressant werden. Stell ihnen Katzengras hin, wo sie dran dürfen, aber an deine dürfen sie nicht ran.

Das allerwichtigste ist aber, nehme am Anfang, solange sie die Pflanzen nicht in Ruhe lassen, nur für Katzen ungiftige Pflanzen!Hier kannst du nachschauen, ob die Pflanzen für Katzen giftig sind oder nicht: giftige Pflanzen

Autorität und Durchsetzungsvermögen brauchst du nicht, das sind Katzen, die verstehen das nicht. Nur Ausdauer und Geduld. Ich drück dir die Daumen!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Merle » Mo 24. Okt 2011, 10:56

Du hast Recht, ein Nein kennen sie nicht wirklich und eigentlich dürfen sie auch alles :oops:
Da muss die "DosenöffnerIn" noch etwas lernen. Sind meine ersten Tiere und ich mein es glaub ich manchmal auch zu gut (hör ich auch oft von meinem Freund).

Vielen vielen Dank für die deine Hilfe....

Gibt einem einfach nen bisschen mehr Sicherheit wenn man weiß das man das richtige macht :)

Danke nochmal...

Merle
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon inschana » Mo 24. Okt 2011, 10:59

Hey, wir haben alle mal angefangen und aus herumprobieren und herumfragen gelernt.

Es ist doch gut, wenn du unsicher bist und fragst!

Wünsche dir starke Nerven und Ausdauer und viele Kuschelstunden mit den Tigern :)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Katzenbär » Mo 24. Okt 2011, 15:35

Hallo Merle, hier ist Marla !
Also, ich würde Kaninchendraht über die Erde und auch ein bisschen hoch an den Pflanzen befestigen. Vorübergehend. Das Katzengras aber weiter entfernt von Deinen Pflanzen, evtl. im Bad oder da wo das Futter steht. Was nutzt also ein "NEIN" wenn man nicht zuhause ist. Ich kann auch nicht sagen, wenn Samira allein in der Wohnung ist, ob sie den Esstisch in Beschlag nimmt - was sie sonst nicht darf.
Ich raschel dann immer mit einer Zeitschrift, das mag sie nicht. Manchmal fliegt diese auch durchs Zimmer (die Zeitschrift ;) ;) ;) ).
Also, Geduld und Konsequenz ist hier gefragt. Mit den "giftigen" Pflanzen mach Dich mal schlau.
Wünsche ein gutes Gelingen mit Deiner Erziehung, viel Freude Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Kerstin81 » Mo 24. Okt 2011, 16:20

Huhu,
ja erzogen sind meine auch, solange ich nicht da bin :mrgreen: . Ich habe sie von draussen schon auf der Arbeitsplatte in der Küche rum rennen sehen. Selbst auf der Dunstabzugshaube saß der Tiger und der Floh auf dem Tisch mit dem Kopf in einem Wasserglas :shock: . Mit den Blumen kenne ich auch. Bei mir helfen keine Kieselsteine, sondern es müssen größere sein. Sonst ziehen die sich die Steine da raus. Zumindest war es bei mir so.... LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Meine Katzen und die Pflanzen

Beitragvon Merle » Mo 24. Okt 2011, 20:22

Danke für die Tipps :)
Werde mal schreiben was draus geworden ist ...
Ich bin bereit für den "Blumenkampf " :D
Merle
 
Beiträge: 41
Registriert: So 12. Sep 2010, 09:16


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste