| Angst um meinen Kater
			34 Beiträge
			 • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
		 Re: Angst um meinen KaterKeine Ahnung, so habe ich das zumindest gelernt. Wenn du magst, kann ich aber gerne noch einmal nachschauen (zu 100 % sicher bin ich mir da jetzt nämlich auch nicht), schließlich möchte ich keine falschen Tipps geben! In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen. "Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray 
 Re: Angst um meinen KaterIch denke auch, dass rohes Fleisch länger braucht, um verdaut zu werden....... Bin ohnehin mal gespannt, wie das wird. Also nun doch kein rohes Fleisch mit rein zum Nassfutter   ! Z.B. "Grau" habe ich mal gekauft, das wurde nur verachtungsvoll angeschaut, da fehlt das Gelee, "Animonda" geht auch nicht, da fehlen wahrscheinlich die Duftstoffe, kein "Bozita", nichts. Ich bin wirklich sehr gespannt und habe gelesen, dass Katzen ihren Hungerstreik sehr lange ausdehnen können. Gewogen habe ich den Dicken am Morgen: Die 9,2 kg sind glücklicherweise nicht mehr geworden  ! 
 Re: Angst um meinen KaterWo lernt man sowas denn? *neugier* Wenn es keine großen Umsände macht, schau doch bitte mal nach. Es interessiert mich doch sehr. Ansonsten such ich am WE mal.  Manchmal wird angebraten besser genommen, oder Hackfleisch. Aber ich hatte auch eine Pflegerine hier, die konnte ich mal grade so zu gekochtem Schinken "überreden". Ansonsten war nur Dose toll. Rohes Fleisch ist halt für die Zähne auch sehr gut. Da bin ich nach den Erfahrungen mit Stupsi sehr vorsichtig geworden. Grau und Bozita geht bei mir auch gar nicht, Animonda ist so naja, was aber bis jetzt immer ganz gut gegangen ist: MACs und GranataPet außerdem noch RopoCat. Hungerstrreik gibt es bei mir auch hin und wieder. Da wird eine Sorte mal nicht mehr gemocht. Trotzdem gibt es dann bis zu nächsten regulären Mahlzeit nix anderes. Du kannst auch etwas TroFu drüber machen oder drunter mischen. Ich versuche nachher mal Fee zu messen, wielang sie ist, dann kann ich mir die Größe besser vorstellen, aber erstmal muss ich mit Kiki zum Doc.   Ich wünsche dir viel Glück und starke Nerven  Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Re: Angst um meinen Kater
 Ich habe mich zu dem Thema "damals" viel im Internet belesen (z. B. Savannahcat.de/Blaue-Samtpfote.de/das Dubarfst-Forum/...). Und dort habe ich u. a. eben auch gelernt, dass man Roh- und Fertigfutter nicht mischen sollte. Bei Savannahcat.de steht zum Beispiel: Fütterungsfehler und ungeeignete Futtermittel Rohfutter und Fertigfutter in einer Mahlzeit mischen: Man sollte Rohfutter und Fertigfutter nicht zusammen in einer Mahlzeit geben, Ausnahme ist die begrenzte Zeit der Futterumstellung. Die Katze könnte Schwierigkeiten haben, die Nahrungsbestandteile adäquat zu absorbieren, da Fertigfutter bzw. gekochtes Futter länger benötigt, um verdaut zu werden. Das bedeutet, dass das Rohfutter länger im Magen-/Darmtrakt verweilt, als es normalerweise der Fall ist. Es könnte im schlimmsten Fall dazu führen, dass sich unliebsame Keime vermehren, wobei wir allerdings von so einem Fall noch nicht gehört haben. Wenn man regelmäßig Roh- und Fertigfutter nebeneinander füttert, ist es ideal, zwischen den einzelnen unterschiedlichen Mahlzeiten ein paar Stunden Abstand zu lassen. 
 Das stimmt allerdings. In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen. "Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray 
 Re: Angst um meinen KaterDanke Inschana und Sofatiger   ! Das ist ja alles höchst kompliziert, und von "MACs und GranataPet außerdem noch RopoCat" habe ich noch nie was gesehen im Zooladen. Muss ich wohl mal gut aufpassen morgen. Also mein Dicker nimmt das Leben mit weniger bzw. keinem Trockenfutter gelassen hin, sie haben dafür ordentlich beim Feuchtfutter zugeschlagen, d.h. es waren abends keine Reste mehr im Napf! Inschana, hast du die Katze gemessen? Du hast sicherlich eine Menge um die Ohren, ich war mal kurz auf der HP gestern und habe schon eine Geschichte gelesen. Im Übrigen habe ich hier schon ein Foto von Pucki und Poldi drin (in der Bilderkiste), da kann man sie gut sehen, allerdings nicht von oben  ! LG Margitta 
 Re: Angst um meinen KaterGranataPet gibt es in gut sortierten Futterläden, MACs und RopoCat habe ich bisher nur im Internet gesehen und bestellt.  Gemessen habe ich noch nicht, Fee hatte Gestern keine Lust. Habe noch mit ihr in die Transportkiste klettern geübt und dann hat sie beschlossen "Ich bleib jetzt hier drinne sitzen und bekomme Leckerchen". Das mit den Leckerchen hat nicht gestimmt, aber sie ist den ganzen Abend in der Kiste gesessen und hat drauf gewartet. Aber zumindest wenn du das troFu weg läßt, wird es sich schon bemerkbar machen. Hab mir grade das bild angeschaut. Zumindest der Herr mit der weißen Brust ist deutlich "vollschlank". @ Siggi Danke fürs kopieren! Das wußte ich so gar nicht. Aber frau lernt ja nie aus. blaue-samtpfote.de kenne ich auch nicht. Aber für noch mehr Foren fehlt mir die Zeit, ich will ja auch noch was von meinen bunten Samtpfoten haben  Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de 
 Re: Angst um meinen KaterSo, die Herren sind verwirrt   ! Gestern kaufte ich mal so zum Eingewöhnen erst einmal "Miamor Feine Filets", dazu kaufte ich als Leckerlis die Chicklets, Geschmacksrichtung Ente, das ist ja reines Fleisch. Die Begeisterung hält sich in Grenzen, das Futter von gestern Abend habe ich mehr oder weniger entsorgen müssen. Heute Morgen wurde ein wenig mehr gefressen, etwas Trockenfutter gab es auch. Ich will sie langsam daran gewöhnen und nicht alles auf einmal erzwingen. Ich hoffe, dass das mit der Umstellung irgendwann klappt. Es müsste sich ja auch bemerkbar machen, wenn das Futter keinen Zucker mehr enthält...... Einen schönen Sonntag wünsche ich allen. LG Margitta 
 Re: Angst um meinen Kater Hi ihr Lieben,mein Russisch blue Kater Moritz,kastriert,danach werden sie ja auch kräftiger,war mit 8 Jahren 9 kg schwer.Ich höre noch meine Schwiegermutter - der wird keine 9 . Er ist mit 20 Jahren in den Gartenteich gefallen und ertrunken,da hatte er nur noch 4 Kg.Er hatte einfach zu wenig Bewegung.fressen aus Langeweile,Brekkis standen immer da.Darin ist alles,was sie brauchen. In D habe ich bis 3  100 gr Tüten gefüttert,bei der Mieze,die mein Hund in Luxor aus dem Nil fischte,die ich nach D mitnahm.Es ist wohl so,das jede Katze einen anderen Verbrauch hat,das ist nicht zu verallgemeinern.Wenn der Kater frisst,ist er ok,sonst hätte er nicht so einen guten Appetit...Aber ehrlich,2 Tüten ist wirklich nicht zuviel am Tag.Wenn man ihn jetzt auf Diät setzt,da gibts doch sicher was mit weniger Kalorien ?Wenn du ihm mal Hühnchen oder mageres Rindfleisch kochst,ist aber zu teuer in D,Meine kriegen das u.a.jeden Tag.So eine Tüte von Felix oder Whiskas kostet 3,20 E,bei 8 Katzen unmöglich.Hab mal geschrieben,was die verputzen... Ich wünsche mir für euch alle eine schöne Woche,mit lieben Grüssen aus Alexandria Chris  Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt       ...und die es gab,sind unvergessen... Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer ) 
 Re: Angst um meinen KaterHuhu Chris.  Sag mal, supplementierst du eigentlich? Weil deine ja so oft das Fleisch pur bekommen meine ich  Ich habe schonmal gehört, dass extra Katzenfutter dort unten sehr teuer sein soll, aber SO teuer, das hätte ich nicht gedacht. Ist ja Wahnsinn... Lieben Gruß  Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein! Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. 
 Re: Angst um meinen Kater Ja es ist der helle Wahnsinn,die Lebensunterhaltungskosten sind in den letzte 3 Jahren um 350 % gestiegen,zuerst kam das Tierfutter dran,Tiere sind LUXUS !!!Für 300 gr Friskis bezahle ich 11 €, 15 € täglich an diversen anderen Futter,einschliesslich der HundeDas ist monatlich mehr als die Hälfte meiner Rente,die auch mit 200 € zu Buche schlägt.Will sagen,das Leben in Ägypten ist nicht billig,für mich selbst bleibt fast nichts,ich darf nur nicht noch einen Dr.brauchen ... Hier haben nur Reiche Tiere und nur in deren Viertel gibt es Supermärkte mit Tierfutter.Ich fahre eine 1/2 Stunde mit dem Taxi wegen der Brekkis ( Friskis ) ,Brekkis sind noch teurer,dahin.Mit 4 Wo. haben die ersten Kleinen die geknabbert. Die sind für nun 8 Wo. echt gross,wenn alles leergefressen ist,schreien schon wieder welche...Tiere sind wirklich Luxus,wer weiss,wielange ich den mir noch leisten kann... Habt einen schönen Abend ! Lg Chris      Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt       ...und die es gab,sind unvergessen... Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer ) 
 
			34 Beiträge
			 • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
		 Zurück zu Gesundheit und Ernährung Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste |