|
von Spiky » Sa 5. Nov 2011, 18:43
Ich brauche mal einen Rat: Bisher kam Spiky, unser ca. 5 Jahre alter Kater, drei bis vier mal täglich zum fressen (er saß schon vor der Terrassentür, wenn wir sie morgens aufmachten), legte sich zeitweise auch auf's Sofa oder auf die gepolsterte Bank und schlief dort stundenlang oder ließ sich kraulen und pflegen. Seit ca. 1 - 2 Wochen kommt er nur noch einmal täglich, meistens erst nachmittags, schlägt sich die Wampe voll, lässt sich auch mal kurz streicheln und ist wieder weg - bis zum nächsten Nachmittag. Ich habe keine Ahnung, wo er sich in der Zwischenzeit rumtreibt und ob er vielleicht noch woanders etwas zu fressen bekommt. Woran kann diese Verhaltensänderung liegen? Vielleicht an der Zeitumstellung - es wird früher dunkel und er kann dadurch früher auf Mäusejagd gehen? Ausschlafen tut er dann wahrscheinlich woanders. Oder an den Herbstferien meiner Kinder? Dadurch ist es bei uns jetzt unruhiger als wenn ich alleine bin. Oder ändern Katzen (speziell Kater) ihr Verhalten im Herbst generell? Hat irgend jemand Erfahrung? Mich macht dieses Verhalten ganz kirre, weil ich Angst habe, dass sich unser Miezekater vielleicht ein neues Hause sucht. Zumal ich ab Ende November für drei Monate eine Fortbildung machen werde und dann vormittags meistens gar keiner zu Hause ist. Ich würde ihn gerne vorher darauf vorbereiten. Geht aber nicht, weil er ja so selten da ist. Es wäre schön, wenn mir jemand einen Tip geben könnte. Hilli104
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
von Chris1608 » So 6. Nov 2011, 00:27
 Hallo Hilli,ich kenn dich gar nicht,bist du neu bei uns ? Dann sei willkommen.Wie wohnst du denn ,Haus im Grünen ? Ich wohne in Ägypten,auch im Grünen und habe bereits 3 Kater-eingebüsst-,die kamen immer seltener,dann gar nicht mehr...Ja,jetzt ist hier die Zeit,wo die kater sich mit den Katzen treffen,vielleicht liegts am Klima,aber ticken die Uhren sowieso anders.Aber in D dürfte es nicht sein,da kommen doch im Frühjahr und Herbst die Kleinen...Aber ich habe gehört,dass Katzen immer rollig sein können.Vielleicht hat dein Süsser eine Freundin,wenn er viel frisst,hälts länger vor und er muss nicht so oft kommen.Sind da Gärten,wo er Sräunern könnte ? Ich rechne ganz stark damit,das Marla dir dazu viel erzählen kann,ihr Kater ist in einer ähnlichen Situation.Ich drück die Daumen,dass er dir treu bleibt !!! Liebe Grüsse Chris 
Freunde muss man nicht sehen,man muss nur wissen das es sie gibt ...und die es gab,sind unvergessen... Tierschutz ist - Erziehung zur Menschlichkeit ( Albert Schweitzer )
-
Chris1608
-
- Beiträge: 300
- Registriert: Do 25. Aug 2011, 12:29
- Wohnort: Alexandria / Ägypten
von Spiky » So 6. Nov 2011, 12:23
Hallo Chris, ich bin nicht ganz neu - habe vor ca. 1/2 Jahr schon mal um Tips gebeten. Ja, wir wohnen im Grünen und Spiky liebt seine Freiheit. Wir haben ihn am 17. Februar 2011 aus dem Tierheim geholt. Danach war er ca. vier Wochen nur drinnen. Aber nachdem wir ihn das erste Mal rausgelassen haben, hat er nur noch zwei oder dreimal drinnen übernachtet. Ansonsten ist er ständig draußen. Aber wie bereits beschrieben, kam er regelmäßig zum Fressen und schmusen. Heute gab's allerdings eine kleine Änderung. Als mein Mann heute morgen die Rolläden hochgelassen hat, saß er bereits vor der Tür. Er ist dann reingekommen, hat gefressen und sich auf's Sofa gelegt und sich streicheln lassen. Als er dann nur noch schlafen wollte, kam leider unser Vermieter (wir hatten ein Problem). Da fühlte Spiky sich gestört und ist wieder raus. Bin mal gespannt wann er wieder kommt. Ichhalte Dich/Euch auf dem laufenden. Viele Grüße, Hilli104
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
von Katzenbär » So 6. Nov 2011, 12:36
Hallo Hilli, jaaaa, wie Du schon geschrieben hast, Spiky liebt seine Freiheit - und das bedeutet, er bestimmt wann er kommt und geht. Wenn er draußen etwas interessanter findet, dann bleibt er dort. Katzen suchen sich immer das Beste für sich aus. Wir haben auch einen Gartenkater, der sich "uns" ausgesucht hat und der lebt schon über 6 Jahre in absoluter Freiheit in der Kolonie. Er bekommt jeden Tag, Winter wie Sommer sein Futter und frisches Wasser bzw. es sind auch Regenschüsseln da. Der Kater hält es max. 2-3 Stunden im Haus aus, nur zum Schlafen und dann wird er verrückt, wenn die Haustür geschlossen ist. Deshalb können wir ihn auf keinen Fall ins Heim geben - er würde daran kaputt gehen. So, dass nur nebenbei bemerkt. Mach Dir keine Gedanken, Spiky weiß genau wo er hingehört. Es kann auch sein, dass er eine andere Futterstelle hat oder er sich seinen Bauch mit Mäusen vollschlägt. Es kann ebenfalls sein, dass er eine Freundin gefunden hat und die Umgebung wahnsinnig interessant ist. Ich wünsche Dir alles Gute und viel Freude an dem kleinen Weltenbummler, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Spiky » Mo 7. Nov 2011, 15:40
Hallo, Spiky kommt und geht tatsächlich wann er will. Gestern war er zweimal da - einmal vormittags und einmal am späten Nachmittag. Und da war er insgesamt ca. zwei!!! Stunden drinnen. Heute kam er am späten Vormittag, hat gefressen und dann ganz lange mit mir auf dem Sofa gekuschelt. Das hat mich richtig glücklich gemacht  Mal sehen, wie es (er) sich weiter entwickelt. Auf jeden Fall bekommt er nicht mehr "Berge" zu fressen. Spiky soll ruhig öfter kommen um sich satt zu fressen und nicht alles auf einmal verputzen. Vielen Dank für Eure Anteilnahme. Hilli104
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
von Sofatiger » Di 8. Nov 2011, 14:03
Ist Spiky eigentlich kastriert?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Spiky » Fr 25. Nov 2011, 17:38
Hallo Sofatiger, Sorry, habe Deine Frage vom 8. November übersehen. Ja, Spiky ist kastriert. Deshalb hat mich die Streunerei schon immer etwas gewundert. Allerdings bin ich seinem Verhalten jetzt etwas auf den Grund gegangen. Also, erstmal nur zur Info: Spiky kommt immer noch nur einmal täglich zum fressen und um sich dann mehr oder weniger lang (bis zu drei Stunden) verwöhnen zu lassen und auszuruhen. Gestern bin ich ihm kurz nachgegangen: Spiky ist quer über die Wiese an unserem Haus gegangen und dann bei unseren Vermietern (die wohnen ca. 20 Meter Luftlinie von uns entfernt) unter einem Zaun her in den Wald. Von da an konnte ich ihn nur noch beobachten, weil ich weder unter  noch über den Zaun kam. Spiky ist dann auch ziemlich schnell außer Sichtweite geraten. Ich weiß also immer noch nicht wo er hin ist. Als ich ihn jedoch noch beobachtete, sprach mich von hinten meine Vermieterin an und fragte, was ich denn suche. Als ich ihr sagte, dass ich meine Katze beobachte, meinte sie, dass diese Katze sie doch sehr stören würde. Auf meine Frage, was sie denn machen würde, antwortete meine Vermieterin, dass sie sich immer auf ihre Polster legen und dort nachts schlafen würde. Aha!!! Jetzt tut sie das nicht mehr, weil die Polster mittlerweile weggeräumt wurden. Aber jetzt ist mir natürlich klar, warum Spiky bis vor ein paar Wochen immer vor der Tür stand, sobald wir die Rolläden hochgelassen und die Terrassentür aufgemacht haben. Von der Terrasse unseres Vermieters aus konnte er das hören. Jetzt hat er einen neuen Schlafplatz und der scheint wohl ausser Höhrweite zu sein. Wahrscheinlich gibt es da auch mehr Mäuse oder sonst etwas fressbares, so dass Spiky erst mittags Hunger bekommt. Ich habe das Häuschen, dass schon seit längerem bei uns auf der Terrasse steht, gestern mit Kissen ausgepolstert. Vielleicht haben wir ja Glück und er sucht sich in Zukunft dort seinen neuen Schlafplatz. Viele Grüße an alle, Hilli
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
von Katzenbär » Fr 25. Nov 2011, 20:35
Hallo Hilli, das ist ja ein schöner Bericht. Spiky hat nun seinen Platz. Aber eines musst Du noch bedenken, dass die Feuchtigkeit draußen ins Kissen gehen kann. Besser wäre wenn Du als Unterlage im Häuschen Stroh reinpackst und dann eine weiche Fliesdecke drüber. Habe ich gelesen bei "cuxkatzen.de". Nach diesen Anleitungen haben wir das Häuschen gebaut. Ab und zu müsstest Du den Innenraum auf Feuchtigkeit kontrollieren. Kälte und Atem und Körperwärme können in dem Häuschen doch feucht werden. Aber nichtsdestotrotz ist das eine tolle Idee und Spiky findet das bestimmt ideal. Eine schöne Adventszeit, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Spiky » Sa 26. Nov 2011, 19:07
Hallo Marla,
danke für den Tipp. Ich werde mich drum kümmern.
Hilli
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
von Spiky » Mo 5. Dez 2011, 15:49
Hallo Marla, mittlerweile habe ich die Hütte mit Stroh ausgelegt und mit einer alten Fleecejacke meiner Tochter abgedeckt (ich hatte keine Decke). Aber reingegangen ist Spiky noch nicht. Allerdings ist er in den letzten Tagen vermehrt in der Wohnung gewesen (vermutlich wegen des schlechten Wetters). Die letzten beiden Nächte hat er sogar drinnen geschlafen. Unser Kater scheint sehr wetterabhängig zu sein. Mal schaun wie es weitergeht. Schöne Grüße, Hilli
-
Spiky
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|