|
von pusteblume » Di 8. Nov 2011, 21:14
hallo ihr lieben. ich hab malwieder eine kleine frage an euch.ich hatte vor einiger zeit schonmal nachgefragt,weil mein kleiner monty nur nachtaktiv ist und gar kein interesse zeigt,wenn ich am tage mit ihm spielen will.das hat sich auch bis jetzt nicht wirklich geändert und ich hab mich an meinen kleinen nachtjäger gewöhnt... was mir aber doch ziemliche gedanken macht ist,dass er gar nicht mehr kuscheln kommt.früher hat er wie ein schal auf meinem hals geschlafen und nach jeder mahlzeit kam er an und hat sich den bauch kraulen lassen und ist seelig bei mir eingeschlafen.jetzt kommt er von sich aus gar nicht mehr:( wenn er auf seinem lieblingsplatz liegt und ich zu ihm gehe,leckt er mir die nase und die stirn,aber ich darf maximal 30sek.bei ihm sein,sonst steht er auf.wenn ich zur tür rein komme steht er da und begrüßt mich und gibt köpfchen...aber dann denk ich:was soll er denn auch machen,er hat ja nur mich.... was ich meine,ist,dass er von sich aus nie zu mir kommt.kann das noch pupertät sein?das er denkt,ich bin jetzt groß und brauch grad kein küßchen von mama(er ist 1,3jahre alt),oder mag er mich nicht mehr????früher war er so ein kuschelchen und heute gar nicht mehr.er schläft lieber im schrank oder ist die ganze nacht auf dem balkon,als bei mir.ich tue wirklich alles für meinen kleinen,aber ich hab manchmal angst,dass er mich gar nicht mag.bin traurig...
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kerstin81 » Di 8. Nov 2011, 21:44
Hey huhu, der Floh war früher auch super anhänglich. Hat sich bei meinem Mann auf den Bauch gelegt zum Teil auf die Brust vor sein Gesicht. Und hat dann laut geschnurrt. Da war er auch noch sehr sehr klein. Vermutlich um die 7. oder8. Woche. Wir haben ihn ja gefunden. Das hat jetzt auch nachgelassen. Er ist jetzt mehr fixiert auf mich und der Tiger auf meinen Mann. Aber trotzdem kommt er nicht ständig und schmust. Ich glaube das dies ein Charakterzug von Deiner Katze ist. Warum sollte er Dich nicht mögen??? Das ist quatsch, er ist eben einfach so. Ich würde mir keine Gedanken machen sondern es versuchen zu akzeptieren. Lg kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von pusteblume » Di 8. Nov 2011, 22:22
ah,cool,das zu hören.ich hab ja nicht wirklich dran geglaubt,aber mir gedanken gemacht.meinst du,dass er von alleine wieder ankommt oder muß ich mich damit abfinden,dass ich eben kein kuschel mehr habe???  hätt ich aber gerne wieder...aber egal,mir ist wichtig,dass es ihm gut geht. mmmhhhh.will mein kuschel wieder.,,hi,hi,
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kerstin81 » Di 8. Nov 2011, 23:07
Huhu, ich glaube das die Charakteren einer Katze sich schon ändern können. So mit dem Alter eben. Aber wie Du schon sagst nimm das nicht persönlich sondern letztendlich soll es ihm gut gehen. Und das ist der Fall, bestimmt wird es auch wieder kuscheligere Phasen geben. LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von Sofatiger » Di 8. Nov 2011, 23:45
Hey,
ich denke nicht, dass du dir diesbezüglich irgendwelche Sorgen machen musst (würde dein Kater dich nicht mögen, würde er schließlich gar nicht erst auf dich zukommen).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Katzenbär » Mi 9. Nov 2011, 10:12
Hallo, Katzen sind individuelle Wesen, sie bestimmen, wann und wo geschmust wird. Bedränge Deinen Monty nicht zu sehr, er wird schon kommen, wenn er gekrault und beschmust werden möchte. Es ist zwar für Dich traurig, dass Du keinen ständigen Kuschelkater hast, aber Du bist ja auch nicht den ganzen Tag da. Und wenn Du nach Hause kommst, dann willst "Du" schmusen - er aber nicht. Wenn er also schmusen möchte, ist er allein. Ihr werdet euch schon annähern, das glaube ich bestimmt. Ich wünsche Dir trotzdem viele schöne Stunden mit Deinem Monty. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Margitta » Mi 9. Nov 2011, 12:57
Meine beiden Kater kommen so gut wie nie zum Schmusen zu mir. In erster Linie liegt das wohl daran, dass ich nie auf der Couch vor dem Fernseher hänge, das kennen sie nicht und haben sie nie kennengelernt. Wenn ich irgendwo sitze, dann vor meinem PC, und da liegen sie dann manchmal auf der Sessellehne. Abends wenn ich schlafen gehe, kommt mein einer Kater zu mir und schläft auch die ganze Nacht in meiner Nähe, der andere am Fußende. Doch dieser der am Fußende schläft, möchte eigentlich gar nicht groß von mir gestreichelt werden, denn er fühlt sich eher zu meinem Freund hingezogen. Er ist den ganzen Tag da, die Katzen sind also nie allein.
Das ist ein großer Vorteil, denn wären sie den ganzen Tag sich selbst überlassen, dann hätte ich jetzt ein noch schlechteres Gewissen als ohnehin schon.
-
Margitta
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 12:49
von Katzenbär » Mi 9. Nov 2011, 13:27
Hallo nochmal, mir fällt grad ein, dass mein Panther damals es nicht mochte, wenn ich ihn auf den Arm nahm - er war kein SChmusekater. Er ließ es nur zu, wenn "er" wollte. Dafür lag er aber nachts immer am Fußende und nicht am Kopfkissen. Samira hingegen ist so anhänglich, dass es auch lästig werden kann - man kommt zu nix. Wenn ich sie mal nicht beachte, bekommt sie ihren Rennflitz und dieses hektische Putzen, wie schon vorher mal beschrieben. Wollte hier nur mitteilen, dass eben jede Katze anders ist und dass ist auch gut so. LG marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Kerstin81 » Mi 9. Nov 2011, 17:38
Huhu, da fällt mir ein, der Tiger ist auch nicht besser. Der findet meinen Mann ganz toll und mich mag er nur mittags. Ich arbeite ja von zu Hause aus und mittags kommt er dann schmusen. Möchte ich aber abends schmusen und hebe ihn hoch dann knurrt er  . Macht aber sonst nichts, also kratzt oder beisst nicht. Dann schmuse ich ganz schnell und lasse ihn wieder runter. Ja Katzen eben....So sindse  LG
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
von pusteblume » Do 10. Nov 2011, 14:05
hallo ihr lieben, vielen dank für eure berichte.ja,ja...so sind die kleinen wohl.und genau diese eigenschaften mag ich so an ihnen.sie haben eben ihren eigenen kopf und siehe da,heute früh kam er in mein bettchen gehüpft,hat sich an meinen hals gekuschelt und geschnurrt wie ein weltmeister.früher wollte er auch nie hochgenommen werden,aber manchmal steht er wie ein kleines erdmännchen auf den hinterpfötchen vor mir und will auf den arm.aber bloß nicht stehen bleiben,sondern schön mit ihm durch die wohnung spazieren.voll süß. 
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|