schinkendieb

schinkendieb

Beitragvon pusteblume » So 13. Nov 2011, 19:45

:o du meine güte,
hab mir grade mein abendessen gemacht und die rechnung ohne meinen feinschmecker gemacht.da hat er sich doch ganz heimlich eine scheibe kochschinken geschnappt und ist dann damit durch die ganze bude gerast um ihn in einem versteck genüßlich zu verzehren. :roll: normalerweise würde ich ihm sowas nie zu fressen geben,weil das ja aus schweinefleisch ist und das ist doch unverträglich für katzen,oder?
muß ich mir jetzt schon sorgen machen,dass ihm die eine scheibe schadet?gaunermietze :roll:
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: schinkendieb

Beitragvon Zensus » So 13. Nov 2011, 23:04

hallo!
na, ich habe es mir mittlerweile abgewöhnt mir wegen sowas Sorgen zu machen... :D
einmal geht das schon... :lol:
Mango hat herausgefunden, dass man in der übergangsküche (wir haben Baustelle) an den Schränken hinten durchkriechen kann um dann im Mülleimer Reste rauszuholen.. :o ..sie bringt sogar den Deckel dafür auf!!!
wenn ich die Türe vorne auf mache, verzieht sie sich, kommt auf der anderen Seite raus und schaut mich an...Was ist los? ich bin doch hier!ne, ne...soll einer sagen die Tiere sind dumm... :mrgreen: :mrgreen:
Zensus
 
Beiträge: 301
Registriert: Mo 20. Jun 2011, 08:13

Re: schinkendieb

Beitragvon Katzenbär » So 13. Nov 2011, 23:16

Hallo, hahahaaa ! Das finde ich ja süß!
Die kleinen Räuber - ich muss auch immer aufpassen. Letztens hat Samira mir etwas von der Salami geklaut (geräuchert), ohjee! Aber wenn ich bedenke, dass die Katzen in den Urlaubsgebieten Reste von Schweineschnitzel u. ä. bekommen, dann denke ich, das verkraften die schon.
Man soll ja auch kein gewürztes Fleisch den Katzen geben. Meine frisst mit Vorliebe Leberwurst - und die ist doch auch vom Schwein. Ich gebe ihr dann nur ein erbsengroßes Stückchen, damit ihre Neugier befriedigt ist und mit einem "ist gut!!!!!" von mir, sie dann zufrieden von dannen zieht - und sie lebt immer noch und das nach drei Jahren.
Also, wenn mal so ein Ausrutscher passiert (das Fleisch ist ja gekocht und nicht roh), dann mach dir wohl keine großen Gedanken.
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: schinkendieb

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 14. Nov 2011, 07:02

Ich denke auch, dass es gekocht nicht ganz so schlimm ist.
Aber es geht nicht darum, dass sie es roh nicht vertragen, sondern dass mit Schweinefleisch eine für Katzen LEBENSBEDROHLICHE Krankheit übertragen wird:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut
Also ich gebe meinen sowas nicht, auch nicht gekocht. Sicher ist sicher.
Aber ich habe auch wirklich das Glück, das keine meiner Katzen jemals bettelt wenn ich etwas esse. Ich kann das auch einfach irgendwo stehenlassen, die gehen da nicht ran. Sind sie aber auch noch nie.
Ich habe schon oft versucht, denen ein Stückchen Käse oder Geflügelwurst und Ähnliches anzubieten, aber da verziehen sie nur jedesmal verächtlich das Gesicht :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Die essen zum Glück nur ihr eigenes Essen. Buttercroissant ist die einzige Ausnahme :oops: :? :lol:
Liebe Grüße :)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: schinkendieb

Beitragvon pusteblume » Mo 14. Nov 2011, 13:01

hey ihr lieben,

so richtig große sorgen hab ich mir auch nicht gemacht,weil er sowas sonst nicht bekommt,aber das mit der krankheit,die durch schweinefleisch übertragen wird,hab ich auch schonmal gehört.
mein tiger ist ansonsten auch gar nicht so verfressen,deshalb dachte ich mir nix dabei die wurst einfach unbeobachtet zu lassen.deine mietze futtert croissants?das ist ja mal abgefahren.manchmal wäre ich froh,ihn mal mit leckerchen bestechen zu können,wenn ich mal wieder vergeblich versuche ihn zu erziehen,aber da bleibt er völlig unbeeindruckt... :mrgreen: ist schon echt lustig auf was die kleinen manchmal so abfahren....liebe grüße,lina
pusteblume
 
Beiträge: 624
Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39

Re: schinkendieb

Beitragvon Sofatiger » Mo 14. Nov 2011, 14:46

Hallo Pusteblume,

nein, also gekocht würde ich mir darüber eigentlich auch keine Sorgen machen. Zur Regelmäßigkeit sollte das allerdings nicht werden (aber ich denke das weißt du selbst).

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: schinkendieb

Beitragvon catwomen » Mo 14. Nov 2011, 20:04

durchgekochtes schweinefleisch ist nicht schlimm,aber auf keinen fall roh.
lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: schinkendieb

Beitragvon inschana » Mi 16. Nov 2011, 09:35

gekochtes oder gebratenes Schweinefleisch ist ungefährlich. Und im Dosenfutter auch enthalten! Um das zu verhindern hilft nur sortenreines (und damit leider auch teures) Futter zu kaufen.

Rohes Futter kann diese Pseudowut übertragen.

Allerdings klaut bei mir auch niemand etwas, wenn ich dabei bin. Wir können in Ruhe essen, es wird nicht auf Tisch oder Arbeitsplatte gesprungen und das ist uns wichtig. Das haben wir bis jetzt auch jedem noch so penetratem Pflegi beibringen können. Mein dickkopf ist stärker als der der Mietzen :twisted:

Aber auch unsere bekommen hin und wieder nach dem Essen ein Leckerchen von oben: gekochten Schinken, ausgezogene Fischstäbchen oder ähnliches. Es sollte nicht zu stark gewürzt sein, aber ich seh das sportlich: Wir essen auch hin und wieder bei Mcdonalds und das gestehe ich auch den Mietzen zu ;)
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: schinkendieb

Beitragvon Spiky » Sa 26. Nov 2011, 19:19

Unser Spiky hat auch schon mal das liegengebliebene Nutella-Brot meiner Tochter abgeleckt oder den Kopf in die Salatschüssel gesteckt, weil er die Soße so gerne mag. Ich mache mir da keine Gedanken, ob ihm das bekommt. Er ist allerdings auch ganz schnell runter vom Tisch, wenn ich ihn dabei erwische. Die Katzen meiner Eltern haben früher (jetzt haben sie keine Katzen mehr) immer etwas vom Mittagessen abbekommen. Allerdings hat meine Mutter auch nie scharf gewürzt. Es gab nie irgendwelche Probleme deswegen. Deshalb denke ich, man sollte sich keine allzu großen Sorgen machen, wenn die Katzen mal etwas essen was sie sonst nicht bekommen. So lange es nicht regelmäßig ist.
Spiky
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 24. Feb 2011, 13:03

Re: schinkendieb

Beitragvon inschana » Sa 26. Nov 2011, 19:31

Spiky, generell hast du Recht, aber Schokolade ist giftig für Katzen. Genauso wie Rosinen, jetzt wo die Adventszeit angeht.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste

cron