Streithähne

Re: Streithähne

Beitragvon Sofatiger » Fr 25. Nov 2011, 21:47

Kerstin81 hat geschrieben:Huhu,
ich traue mich noch nicht so richtig. Meinst Du denn das könnte die Lösung des Problems sein und es würde mehr Ruhe rein kommen? LG kerstin


Hallo Kerstin,

es kann funktionieren, muss aber nicht.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Streithähne

Beitragvon inschana » Sa 26. Nov 2011, 10:20

Hallo Kerstin,
Siggi hat Recht: Es gibt keine Garantie, aber die Chance, das du mit einem Spielkameraden für Floh den Tiger aus seinem "Zielgebiet" nimmst, ist schon sehr groß.

Floh hat dann einfach jemanden mit dem er Raufen und rangeln kann und es muss nicht immer zwangsweise Tigerherhalten dafür. Klingt einleuchtend, oder?

Wie wars denn bisher mit den beiden? Du hast sie doch schon länger, oder? Du musst sehen, Tiger geht jetzt langsam ins gemütliche Rentnerdasein über und Floh ist in der Blüte seines Lebens.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Streithähne

Beitragvon Kerstin81 » Sa 26. Nov 2011, 12:40

Guten Morgen ;)
ja sie haben sich immer mal mehr mal weniger akzeptiert . Mal mehr mal weniger Krieg. Das sie wirklich miteinander spielen hab ich leider noch nicht erlebt. Sie schlafen abends zusammen in unmittelbarere Nähe bzw sie suchen den jeweils anderen, falls mal jemand länger draussen ist. Also eine gewisse Beziehung ist vorhanden. Mehr aber auch nicht. Nun ist es tatsächlich so, das Tiger immer mehr zum Eigebrödler wird. Er ist ein sehr ruhiges Tier mit geringer Stresstoleranz. Ich bin ja Tagesmutter. Tiger verzieht sich zügig wenn die Kinder kommen, während Floh aufblüht. Er liegt mitten zwischen den Kindern und genieest es gestreichelt zu werden und den Kindern beim spielen zu zu schauen. Dann wirkt er auch ausgeglichener als zum Beispiel am Wochenende wenn ich nicht arbeite. Versuche die Spitzen beim Floh schon abzufangen in dem ich mit ihm spiele wenn ich es irgendwie kann und gerade zu Hause bin. Aber das geht eben nicht immer. Das sind zwei völlig unterschiedliche Charakteren. Der neue Kater müsste zum Beispiel recht stressresistent sein. Er muss nicht nur mit 2 Katern un einer neuen Familie zurecht kommen, sondern auch mit vielen Kindern die auch irgendwann wechseln. Mit einer gewissen Lautstärke und Lärm muss er zurecht kommen. Das sind ja auch alles Faktoren die dazu kommen. Und natürlich auch die Angst da sich dann keine Kinder mehr bekomme, weil die Eltern denken drei Katzen im Haus müssen niht sein. Auch etwas wovor ich Angst habe. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Streithähne

Beitragvon inschana » Sa 26. Nov 2011, 13:11

Du bist Tagesmutti? Das finde ich toll!

Ich würde mit "deinen" Eltern reden, es ist doch schön, wenn Kinder frühzeitig mit Tieren in Verbindung kommen und den Umgang lernen können, ohne das sich die Eltern drum kümmern müssen. Ich würde das als "Marketingchance" sehen.

Deine Ansprüche an die 3. Katze sind nicht einfach, aber sicherlich machbar. Ist halt eine Geduld und Zeitfrage. Vielleicht kannst du dir eine Liste machen, was bei dir so los ist, was du von der Katze erwartest und was du ihm bieten kannst. Nimm dir dafür viel Zeit, vielleicht ein, zwei Wochen. Immer wenn dir was auffällt, schreibst du es auf.

Überlege die Alternative: Floh wird noch einige Jahre spritziger sein als Tiger, während Tiger immer ruhiger werden wird.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Streithähne

Beitragvon Kerstin81 » Sa 26. Nov 2011, 15:32

Huhu,
mit der Liste finde ich sehr gut. Das werde ich machen, weil eigentlich kann ich hier auch einiges bieten und genug Platz haben wir auch. Wir wohnen ländlich und verkehrsberuhigt. Man kann toll raus in die Natur. Wir haben ein großes Haus, wo man sich als Katze gut zurückziehen kann etc. Werde das alles mal verschriftlichen und dann Kontakt zu einem Tierheim aufnehmen. Das finde ich super. Danke! Ja ich bin Tagesmutter und ich machen das auch so wie Du es empfohlen hast. Hier erlernen die Kinder den Umgang mit Tieren. Wann lässt man sie in Ruhe? Wie erkennt man das die Katze nicht spielen möchte. Die Gepflogenheiten von Katzen. Und eben alles richtig deuten. Was fressen sie und was nicht? Was machen sie draussen und wie verstehen sie sich untereinander (hier nicht so toll :mrgreen: ). Aber stelle Dir mal vor es gibt immer noch Eltern die haben Angst die Kinder könnten Allergien bekommen. Dabei ist das genau umgekehrt der Fall. Verrückt.... LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Streithähne

Beitragvon inschana » Sa 26. Nov 2011, 16:01

Ach Kerstin, wir haben auch auf dem Lang gewphnt, ich war kein halbes Jahr alt, da ist der erste Hund eingezogen, 1 Jahr später kam der Zweite. Mit 7 oder 8 kamen Kaninchen, Meerschweinchen, Schafe, Hühner, Enten, Gänse, Katzen, Ponys, große Pferde... Und bestimmt hab ich noch was vergessen.

Trotzdem haben wir alle Allergien, Neurodermitis und Überempfindlichkeiten.

Das hat also irgendwie nicht wirklich was miteinander zu tun.

Aber ich wünsche mir für alle Kinder, das sie erleben dürfen, wie ein Viech Vertrauen zu ihnen bekommt, wie man sich das erarbeitet und Verantwortung trägt. *fühl dich mal gedrückt*
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast