Trockenfutter

Trockenfutter

Beitragvon inschana » Fr 4. Nov 2011, 14:58

Ich habe einen guten Link zum Märchen vom tollen Trockenfutter für euch:

Trockenfutter

Viele Grüße
Claudia
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Trockenfutter

Beitragvon Hendrik4 » Fr 16. Dez 2011, 12:36

Unser Kater Maxi frisst sehr gerne Trockenfutter - er bekommt es aber fast immer gemischt mit Dosenfutter. Ich denke nicht, dass Trockenfutter ungünstig für Katzen ist. Eine Katze braucht auch was zu beissen. Wenn er dann ab und zu (jetzt im Winter weniger) eine Maus verzehrt ist das ja auch eine Abwechslung. Aber es stimmt leider, dass Katzen zu wenig trinken. Sie sollten es mehr. Bei uns steht immer frisches Wasser bereit. Trinken muss er dann allein. Unser früherer Kater Charly bekam anfangs fast nur Trockenfutter, Büchsenfleisch nur in Abständen. Er wurde 13 Jahre alt und hätte auch länger gelebt, wäre er nicht in einem Bach ertrunken.Die Umstände waren mysterös.
Mal eine andere Frage: Soll man im Winter draußen lebende Katzen mehr füttern, da sie doch mehr Wärme produzieren müssen ?
Zuletzt geändert von Hendrik4 am Sa 17. Dez 2011, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
Hendrik4
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 12:06

Re: Trockenfutter

Beitragvon inschana » Fr 16. Dez 2011, 12:54

Hallo Hendrik,

hast du den Link überhaupt gelesen?

Hast du einer Katze mal genau zugeschaut, wenn sie TroFu frißt? Das ist nichts "zum Beißen" für sie, das wird meist im ganzen runtergeschluckt, höchstens einmal geknackt und das war es dann. Nichts mit beißen.

Falls du mit "Eine Katze braucht auch was zu beissen" die Zahnhygiene meinst, da taugt TroFu nun gar nicht dazu, sondern einzig und allein Rohfleisch.

Wenn du weißt, das dein Kater zu wenig trinkt, wie kannst du ihm dann weiterhin TroFu geben, das ihn noch mehr dehydriert?

Wie hoch der Nahrungsbedarf der draußen lebenden Katze ist, merkst du an ihrem Verhalten (ausgehungert) und ihrem Zustand (nimmt ab/zu). Normalerweise futtern sich Outdoors und Streuner im Herbst ein Polster an, was sie auch durchaus brauchen und haben dürfen.

-------

Ach man, manchmal frag ich mich, wofür ich solche Sachen raussuche und einstelle, wenn es doch keiner liest. Vielleicht mag wer anders argumentieren, ich kann's derzeit nicht, ich bin zu demotiviert gerade. :(
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Trockenfutter

Beitragvon maggie1puma2 » Fr 16. Dez 2011, 19:15

Ne Claudia, bloß nicht aufgeben, "steter Tropfen höhlt den Stein" ;)
Man muß es den Leuten einfach immer wieder vor Augen halten, was sie ihren Tieren auf Dauer mit industriell gefertigtem Futter, speziell TroFu, antun.
Wenn da nicht soviele künstliche Lock- und Aromastoffe drin wären, würden das die Katzen mitm A... nicht anschauen!
Is doch klar, daß die Menschen gerne darauf zurückgreifen, weils ja so einfach und so sauber ist, die Werbung dafür dementsprechend gut vermarktet wird und sogar die Tierärzte drauf schwören, weil sie ja mit den großen Herstellern Verträge haben...
Ich hab unserer TÄ immer und immer wieder nen Vortrag darüber gehalten, bis sie gesagt hat, jetzt interessiert sie es aber doch, ich soll ihr doch bitte mal mehr Infos geben.
HAb ihr dann das Buch "Katzen würden Mäuse kaufen" mitgebracht, ob sie sich auch in Zukunft daran hält weiß ich nicht, hab sie zum Glück schon länger nicht mehr gebraucht - werde aber bei Gelgenheit mal nachfragen :)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Trockenfutter

Beitragvon Sofatiger » Sa 17. Dez 2011, 09:26

maggie1puma2 hat geschrieben:Ne Claudia, bloß nicht aufgeben, "steter Tropfen höhlt den Stein"
Man muß es den Leuten einfach immer wieder vor Augen halten, was sie ihren Tieren auf Dauer mit industriell gefertigtem Futter, speziell TroFu, antun.


Ich kann mich Kerstins Worten nur anschließen. Also: Nicht aufgeben, sondern immer, immer, immer, weitermachen! Du wirst sehen, irgendwann kommt deine Botschaft dann schon in den Köpfen der Anderen an.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Trockenfutter

Beitragvon inschana » Sa 17. Dez 2011, 10:08

Guten Morgen!

Maggie, Siggi, Ich danke euch beiden für die lieben Worte. *knuddel*

Natürlich werde ich nicht aufgeben, jeder überzeugter Dosi gibt Kraft und jedes Mietz hat es verdient, weiter zu kampfen.

Nur manchmal passieren Dinge, die einen Fragen lassen: Warum tu ich mir den ganzen Ärger überhaupt an? Warum schau ich nicht einfach weg und kümmer mich um meine anderen Probleme, sollen die doch alle machen, was sie wollen. Es ist so traurig zu sehen, wie einem Steine in den Weg gelegt werden, versucht wird die ganze Arbeit zu zerstören, obwohl man doch eigetlich für das Selbe arbeitet. Wenn es diesen ganzen Neid und Arroganz nicht gäbe, wären wir schon viel weiter im Tierschutz. Und wir sind ja alle nur Menschen mit begrenzten Kraft und Nerven. Naja, und auch mit einem Privatleben und Berufsleben, das manchmal nicht so läuft wie es sollte.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Trockenfutter

Beitragvon Hendrik4 » Sa 17. Dez 2011, 19:38

Die Katzennahrung wird geprüft und entspricht den gängigen Vorschriften. So auch Trockenfutter.
Zudem ist Trockenfutter nahrhaft und schmackhaft für die Katze. Aber wir mischen es ja, damit bekommt der Kater, alles was er braucht. Und zudem bekommt er immer Wasser. Das sollte ja auch selbstverständlich sein. Wohnungskatzen, die gar nicht rausgehen, bekommen ja auch so gut wie nie eine Maus zu sehen und das obwohl dies ihrer ursprünglichen Ernährung entspricht. So haben sich Ernährungsgewohnheiten auch verändert mit der Zeit. Früher gaben Leute ihrer Katze oftmals Reste des Mittagessens, dies ist auch nicht gut. Milch schon mal gar nicht - davon können Katzen schweren Durchfall bekommen. Das würde ich meiner Katze auch nicht geben.

Aber Trockenfutter zu verteufeln, davon halte ich gar nichts.
Hendrik4
 
Beiträge: 26
Registriert: Fr 25. Nov 2011, 12:06

Re: Trockenfutter

Beitragvon Kerstin81 » Sa 17. Dez 2011, 20:46

Huhu,
Trockenfutter ist nicht nahrhaft sondern ungesund! Ebenso wie Whiskas Nassfutter oder Sheba etc. Ist teuer und kacke. Aber kein Problem zwingt dich ja keiner es zu ändern... LG Kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Trockenfutter

Beitragvon Kerstin81 » Sa 17. Dez 2011, 20:48

Ich noch mal..: übrigens ist auch Nahrung von Mc Donalds erlaubt. Ist sie deshalb gut?? Und würdest Du es tägl essen? Ungesundes Essen für teuer Geld. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: Trockenfutter

Beitragvon Sofatiger » Sa 17. Dez 2011, 23:19

Hendrik4 hat geschrieben:Aber Trockenfutter zu verteufeln, davon halte ich gar nichts.


Hättest du den Beitrag hinter dem Link gelesen (bzw. dich allgemein einmal mit artgerechter Katzenernährung beschäftigt), würdest du darüber sicherlich anders denken. :twisted:
Aber was rede ich (und allem Anschein nach sowieso mal wieder gegen eine Wand), wir hatten dieses Thema mittlerweile schon so oft in der Diskussion, dass dazu eigentlich schon alles gesagt sein sollte (sollte man zumindest meinen). Darum auch nur noch das Folgende: Wenn es denn unbedingt TroFu sein muss :roll:, dann bitte nur in der entsprechenden Menge Wasser eingeweicht (und das ist eine ganze Menge), damit sichergestellt ist, dass die Katze auch genügend trinkt, da TroFu dem Körper nämlich zusätzlich Wasser entzieht.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste