Frage zur Panacur PetPaste

Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Sofatiger » Di 3. Jan 2012, 18:13

Hallo Leute,

sagt mal, wisst ihr zufällig, ob die Panacur PetPaste (http://www.vetpharm.uzh.ch/perldocs/index_x.htm -> unter "Tierarzneimittel" in der Suchleiste rechts oben Panacur PetPaste eingeben) auch bei Katzen gegen Giardien wirkt? Bei Toki haben sie in der Kotprobe nämlich einen massiven Befall festgestellt.

Würde mich über Antworten freuen.

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 4. Jan 2012, 00:01

Hallo Siggi,

es gibt momentan nur 2 gängige Mittel gegen Giardien: 1. Fenbendazol - 2. Metronidazol (Antibiotikum).
Panacur ist soweit ich weiß die einzige Wurmpaste mit dem Mittel Fenbendazol, wüßte sonst nur Tabletten mit diesem Wirkstoff. Sonst bliebe nur noch ein Antibiotikum, Metronidazol, ist aber wegen des sehr bitteren Geschmacks sehr schwierig zu verabreichen.
Nach der Wurmkur solltest du unbedingt eine Darmsanierung durchführen, sonst ist dauerhafter Durchfall angesagt... Ich gebe nach dem Entwurmen einmalig Calcium carbonicum C200, das bewirkt eine Umstimmung des Darmmilieus. Und 1-2 Tage ausschließlich Naturjoghurt oder Hüttenkäse geben - viel Erfolg! ;)

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon inschana » Mi 4. Jan 2012, 09:25

Guten Morgen Siggi,

Panacur ist, soweit ich weiß, bei Katzen nicht gegen Giardien zugelassen, auch wenn es dauernd angewendet wird. Wir haben Metronidazol empfohlen bekommen, aber noch nie gebraucht.

Eva nimmt es bei den Notfellchen, die Giardien positiv sind, und hat bisher immer mit nur einer Anwendungsserie diese Mistviecher wegbekommen.

Du musst auch nicht so ein riesen Brimborium mit alles Desinfizieren und so machen. Giardien überleben "draußen" bei feuchten 4°C, und das wirst du ja bei dir nicht haben, oder? ;)

Und bei Freigängern kannst ja draußen sowieso nicht desinfizieren.

Viel Glück, das ihr die Viecher bald los seit!
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Sofatiger » Mi 4. Jan 2012, 14:03

Hallo ihr beiden,

danke euch für euere raschen Antworten.

@ Claudia: Dass das Panacur offiziell gar nicht für Katzen zugelassen ist, wusste ich bislang ja noch gar nicht (wie gesagt, mein TA verwendet es ja auch ständig). :shock: Werde ihn heute diesbezüglich gleich einmal darauf ansprechen und ihn dann auch gleich wegen der Metronidazol-Tabletten fragen.

@ Kerstin: Wo bekomme ich dieses Calcium carbonicum C200 denn?

Ich halte euch auf dem Laufenden!

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon inschana » Mi 4. Jan 2012, 16:41

Huhu Siggi!

Panacur ist schon für Katzen zugelassen, aber nicht für Katzen mit Giardien. Da ist es nur für Hunde zugelassen.

Steht auch so im Beipackzettel:

Indikationen
Befall von Hunden und Katzen mit folgenden Magen-Darm-Nematoden und Bandwürmern:
- Spulwürmer (Toxocara canis, Toxascaris leonina, Toxocara mystax)
- Hakenwürmer (Ancylostoma caninum, Uncinaria stenocephala, Ancylostoma tubaeformae)
- Peitschenwürmer (Trichuris vulpis)
- Bandwürmer (Taenia hydatigena, Taenia pisiformis)
- Befall von Hundewelpen mit Giardia spp.
(Das Präparat ist nicht wirksam gegen Dipylidien und Echinokokken.)

Quelle

Die Globulis bekommst du in der Apotheke, müssen aber manchmal bestellt werden.
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Sofatiger » Mi 4. Jan 2012, 21:46

@ Claudia: Danke für die Info und die Aufklärung. ;) Bezüglich der Zulassung habe ich dich dann wohl einfach falsch verstanden.
@ Kerstin: Wenn ich mal so doof fragen darf: Gibst du die Globulis erst nachdem die Entwurmung komplett durch ist (das wären in meinem Fall dann 3 Tage Wurmkur - 5 Tage Pause - und dann noch einmal 3 Tage Wurmkur) oder aber bereits während der Wartezeit?

War jetzt vorhin übrigens beim TA, das Panacur abholen. Leider hatte der TA nicht viel Zeit, da viel zu tun, sodass ich leider nicht dazu gekommen bin, ihn wegen des Metronidazol zu fragen.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon maggie1puma2 » Fr 6. Jan 2012, 00:33

Hallo Siggi,

die Globuli erst nach Ende der kompletten Wurmkur geben, und nur eine einmalige Gabe (3-5 Stck.), da es eine hohe Potenz ist.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Sofatiger » Fr 6. Jan 2012, 09:47

Alles klar. Danke. :)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Sofatiger » Mo 16. Jan 2012, 10:49

Update

Toki ist jetzt seit kurz nach 9 beim TA. Er hat Verstopfung (seit ungefähr 2, 3 Tagen ging jetzt gar nichts mehr, vorher kam nach mehreren Versuchen immerhin noch ein bisschen was) und egal was wir auch versucht haben (TA hat einen Einlauf oder wie man das nennt gemacht, wir haben es mit Milchzucker und Öl im Futter probiert), es wurde einfach nicht besser. Jetzt wollen sie zusehen, dass sie ihm den ganzen "Scheiß" per Operation rausholen.
Bitte drückt mir alle ganz dolle die Daumen, dass es klappt und der Kleine wieder auf die Beine kommt.

Mensch, ich mach mir ja solche Vorwürfe! Ich weiß, ich hätte eigentlich schon viel, viel früher reagieren sollen, aber am Anfang sah es echt nicht so schlimm aus (kam ja noch was raus) und dann wurde es aber irgendwie schlagartig schlechter (kam mir zumindest so vor).
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Frage zur Panacur PetPaste

Beitragvon Katzenbär » Mo 16. Jan 2012, 11:16

Guten Morgen Siggi!
Mach Dir keine Vorwürfe - wenn bei Toki immer wieder was rauskam, hätte ich auch gedacht, "nur schwerer Stuhlgang". Operativ ist auch nicht so schlimm - es wird doch nur der Darm geleert. Ich sehe es immer in den Tiersendungen, bin im TV bei der Op. dabei. Da wird wohl entweder eine Darmverschlingung stattgefunden haben oder es steckt evtl. ein Fremdkörper im Darm. Aber was es auch ist, ich wünsche Deinem Toki, dass er die Op. gut übersteht und er sich ganz schnell wieder erholt. LG Marla :oops: :) :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron