|
von Katzenbär » So 8. Jan 2012, 12:54
Hallo ! Ich wollte Euch einfach mal fragen, wie lange und ob Eure Katzen auch soviel schlafen. Meine Mira ist vormittags ca. 3-4 Stunden wach. Dann, so ab ca. 12.00 Uhr beginnt ihre Schlaf- und Putzphase. Nein, ich muss dazu sagen, dass sie sich sehr ausgiebig putzt und auch ihre Krallen beknabbert. Ich weiß, dass sich Katzen der Fellpflege intensiv widmen und die meiste Zeit am Tag schlafen. Ich empfinde es aber z.Zt. als übertrieben. Sie wechselt nur zwischendurch mal die Schlafplätze, unterbricht um zum Kaklo oder zum Futter/Saufnapf zu gehen. Also, das Schlafbedürfnis zieht sich bis zu 20 Stunden am Tag hin. Auch nachts kommt sie zu mir ins Bett und schläft. Wenn ich nicht aufstehen würde, dann läge sie noch jetzt im Bett. Wenn ich in ihrer "Wachphase" versuche mit ihr zu spielen, das dauert nicht lange bzw. sie guckt uninteressiert wenn ich einen Ball wegrolle, ihr mit der Federangel begegne, sie versuche durch die Wohnung zu jagen - dann habe ich auch keine Lust mehr. Ich denke, dass das Wetter und die trüben dunklen Tage auch viel dazu beitragen - jedenfalls z.Zt. Aber bei Sonnenschein ist sie auch müde und schläft viel. Was meint ihr? Krank ist sie eigentlich nicht, sie frisst, geht regelmäßig zum Klo, kaltes feuchtes Näschen und ein überschwingliches Verlangen nach Nähe und Liebkosungen. Na, wenn es dann so sein soll - Katzen zeigen einem, wie man entspannt. LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Jovana77 » So 8. Jan 2012, 14:57
Hallo! Ich glaub, das ist normal. Paddy schläft im Moment auch sehr viel. Neulich bei dem Sturm ist er sogar ein paar Tage ausschließlich zum Geschäft verrichten nach draußen gegangen. Raus durch die Katzenklappe, zum Gebüsch am Ende des Gartens, gescharrt, gemacht und im Galopp wieder ins Haus. Hab ich mehrfach beobachtet. Jetzt schläft er auch gerade. Nachts ist er ein paar Stunden unterwegs und das war's dann. Normaler Weise ist er total gerne draußen. Aber er frisst auch gut und verhält sich ganz normal. Beim Spielen beobachte ich das Gleiche wie du: Ich motiviere ihn, sich zu bewegen, er freut sich ein paar Minuten drüber und macht mit und geht dann einfach weg. Nach dem Motto: Schluss mit dem Unsinn.  Das liegt vermutlich echt an der Jahreszeit. Ich würde mir da erstmal keine Sorgen machen. LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von Katzenbär » So 8. Jan 2012, 19:12
Puuuh, ....Danke Jovana ! Dann bin ich ja beruhigt, dass es andere Katzen auch so gleichtun. Liebe Grüße Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » So 8. Jan 2012, 20:04
hallo Marla, das ist doch bekannt das katzen die meiste zeit des tages verschlafen oder dösen. meíne jungs machen das auch,nur zur fressenzeit werden sie aktiv.die tobephase haben sie meistens abends,aber auch nicht lang,obwohl sie noch jung sind.meine oma lucy schläft wirklich sehr viel. ich würde mir da jetzt auch keine sorgen machen. etwas nervig ist sammy der meint nämlich das wir die fressenszeit ruhig schon mal morgens um 4.00 machen könnten und kratzt an meiner tür rum.normalzeit ist um 6.00. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Jovana77 » Mo 9. Jan 2012, 00:45
Ha, ha, lustig, Paddy nimmt auch gerne morgens um 4 Uhr einen kleinen Snack. Er kommt dann nach oben ins Schlafzimmer gerannt und holt sich ein paar Körner TroFu ab. Dann geht er wieder raus zu seiner nächsten Runde durchs Revier.  Aber um sechs wird's dann höchste Zeit fürs Frühstück. Dann macht er Radau. Sitzt unten an der Treppe und miaut und gurrt ganz niedlich. So eine Nacht ist aber auch anstrengend, da muss man regelmäßig fressen! LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
-
Jovana77
-
- Beiträge: 581
- Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48
von catwomen » Mo 9. Jan 2012, 05:51
Ja bei freigängern ist das vieleicht normal und so eine nacht anstrengend ,aber sammy ist hauskater und macht das aus langeweile. der kleine mann nervt sowas von konsequent,wenn du da keinen sturen kopf hast und die ohren zu klappst springst du nach einer weile völlig genervt aus dem bett.sammy bekommt bei sehr starken nerven ein bischen aus der wasserspritze,das bringt mir so eine stunde,dann ist er wieder da. wär er nicht so ein weicher süßer knuddel ,und hätt ich in der beziehung keine starken nerven ,ich weiß nicht was ich schon gemacht hätte. ja, und wenn du dann mal schimpfst,dann meckert er wie verrückt kommt dann nach einer weile an und läßt sich genüßlich den bauch kraulen und schnurrt was das zeug hält. da kann man ja gar nicht böse sein.sammy ist ein britenmix,der hat sowas von kuschliges fell.liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von inschana » Mo 9. Jan 2012, 14:20
Huhu Marla, ich hab zur Zeit auch zwei Schlafmietzen daheim. Ich glaube fast, die sind so halb im Winterschlaf.
Morgens wird zwei, drei Stunden getobt, dann geschlafen und Abends dann nochmal so 3-4 Stunden Action. Aber meine beiden sind ja auch noch jung und ungestüm.
Viele Grüße Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland
Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
-
inschana
-
- Beiträge: 750
- Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
- Wohnort: MB
von Katzenbär » Mo 9. Jan 2012, 14:51
Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für eure Berichte ! Ihr habt aber richtige "Spring ins Feld Miezen". Meine Süße, die bekommt so einmal am Tag ihre Rennphase, ist sehr ungestüm, dass ich immer Angst habe, sie reißt was runter. Dann ist's wieder ruhig - sie leckt sich (Übergangshandlung) und dann sucht sie sich wieder irgendeinen weichen Schlafplatz. Samira ist ja "schon" 9 Jahre alt und ich will hoffen, dass sie das "Heesters-Syndrom" in sich trägt und auch über 100 Jahre wird (in Katzenalter gemessen). Wünsche einen schönen Wochenanfang, LG Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von pusteblume » Mo 9. Jan 2012, 15:51
liebe marla, mein katerchen tickt ganz genauso.er steht mit mir morgens gegen 6.30uhr auf und will dann bis ca.12.00uhr bespaßt werden.danach pennt er bis abends mit kurzer unterbrechung.ab ca 21.00uhr ist dann katerzeit angesagt und er ist dann bis manchmal nachts um 3.00uhr am flitzen und spielen.um die zeit aber ohne mich  .aber monty ist grad 1,5monate alt und echt hyperaktiv.ich hab mal gelesen,dass katzen ruhe-schlaf-und spielphasen haben.monty hat nur spiel-und schlafphasen.  . leider hat er aber kein kuschel-gen und schläft auch nicht in meinem bett,aber er ist ja auch noch ganz jung.aber schon komisch,dass die mietzen den ganzen tag verpennen 
-
pusteblume
-
- Beiträge: 624
- Registriert: Fr 16. Sep 2011, 16:39
von Kerstin81 » Mo 9. Jan 2012, 15:53
Hallo Ihr Lieben, hier wird auch nur gepennt. aber beide, sonst würde ich mri warscheinlich wieder Sorgen um den Tiger machen. Aber irgendwie ist das ja auch kein Wunder. Es wird ja gar nicht richtig hell, ich selber habe so Probleme in den Tag zu kommen. Grauenhaft... LG kerstin
-
Kerstin81
-
- Beiträge: 783
- Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|