geschwollene Lymphknoten

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Mi 18. Jan 2012, 17:49

Hey!
Die Frage find ich gut. Hab nämlich auch mal ausgiebig zum Thema Fibrosarkome im Netz gegoogelt und bin ebenfalls auf dieses Präparat gestoßen. Bin gespannt, ob jemand was dazu sagen kann.
Liebe Grüße
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Mi 18. Jan 2012, 17:50

Ja ich auch. Ich habe jetzt ein Pröbchen bekommen. Eine Tagesration. Um zu schauen ob der Tiger das auch nimmt.
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Mi 18. Jan 2012, 17:52

Bin gespannt!
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Mi 18. Jan 2012, 22:06

Huhu,
ich hab der THP eine Mail geschickt und diese empfiehlt weiterhin diese Horvi Therapie. Ich hab null Ahnung... LG
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Mi 18. Jan 2012, 23:02

Huhu,
irgendwie drehe ich gerade am Rad :cry: . Erklären kann ich es mir nicht. Immer wieder erwische ich mich dabei wir ich durch Foren "schleiche" und mir belastende Berichte über Fibrosarkome durchlese. Die natürlich alle wieder kommen und tötlich enden. Eigentlich habe ich gedacht das Tiger gute Chancen hat, da im direkten umliegenden Gewebe und auch im weiteren Gewebe keine Krebszellen mehr gefunden worden sind. Hab ich mich in irgendwas verrannt? Sind die Chancen total schlecht? :(
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Do 19. Jan 2012, 00:57

Hallo!
Ich hab das auch alles gelesen. Beschäftigt einen ja dann doch. Und ich glaube, dass einfach mehr Leute gibt, die über schlimme Fälle reden, weil diese eben mehr belasten und die Leute dann drüber reden, um es zu verarbeiten. Gestern hat mir die Frau meines Tierarztes erzählt, dass ihr Mann bei ihrer mittlerweile 19-jährigen Katze im vergangenen Jahr noch einen riesigen Tumor aus dem Gesicht entfernt hat. Was es war hat sie nicht gesagt, aber es ist seitdem nicht wieder gekommen und der Katze geht es immer noch super. Mach dich nicht zu sehr verrückt. Tiger geht es doch gut. Du kannst nur abwarten, was die nächsten Monate bringen. Mich macht der Knubbel hinter Paddys Ohr auch nervös, aber ich habe beschlossen, nicht ständig danach zu tasten, weil es davon ja auch nicht besser wird. Auch ich muss was das betrifft abwarten. Gehen wir jetzt einfach mal davon aus, dass alles gut wird! ;)
LG und gute Nacht!
Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon inschana » Do 19. Jan 2012, 09:29

Guten Morgen!

In Foren allgemein wird doch imemr nur über schlimmes geredet. Wenn alles gut geht, braucht doch auch niemand Rat, Hilfe oder einfach nur Zuspruch. Ist egal bei welchem Thema.

Mach dir keinen Kopf, mach deinem Tiger die Zeit so schön wie möglich und lass dich nicht irre machen.

Wielange er hat, egal ob mit oder ohne Fibrosarkom, kann dir niemand sagen.

Fühl dich feste gedrückt
Viele Grüße
Claudia mit dem kunterbunten Duo Kiki und Fee und Mini Mi im Regenbogenland

Besucht uns doch auf dem www.streunerhof.npage.de oder im www.lastramiclub.npage.de
inschana
 
Beiträge: 750
Registriert: Sa 27. Aug 2011, 14:11
Wohnort: MB

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Kerstin81 » Do 19. Jan 2012, 17:10

Huhu Claudia,
ja da haste Recht. Das ist der Lauf des Lebens und niemand weiss wann das Ende kommt. :(
Ihm gehts ganz gut. Nimmt weiter zu und wiegt jetzt 3,9 kg. Er hat nur unten am Bauch eine Beule gefüllt mit Wundsekret. Da hatte man mich im Vorfeld vorgewarnt, das wäre nicht schlimm und normal. Es sollte nur nicht riesig werden, sonst müsse man das Sekret ablassen. Eine Stelle an der Naht gefällt mir auch nicht so gut, ob er da ab und an mal leckt. Ich werde es beobachten. LG kerstin
Kerstin81
 
Beiträge: 783
Registriert: So 31. Jul 2011, 21:36

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Sofatiger » Do 19. Jan 2012, 22:28

Hallo Kerstin,

kann mich Claudias Worten nur anschließen. Mach dir wegen dieser Sache nicht so nen Kopf (kannst ja doch nichts daran ändern), stattdessen genieße die Zeit mit Tiger, ganz gleich, wie lange er nun noch hat (was, wie ich natürlich hoffe, noch ziemlich lange sein wird).
Ich drück dich ebenfalls.

Viele liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: geschwollene Lymphknoten

Beitragvon Jovana77 » Fr 20. Jan 2012, 00:05

Hey Kerstin,
wenn du dir unsicher bist wegen der Stelle an der Narbe, dann frag doch deine mobile TÄ. Kann die sich das nicht morgen spontan ansehen? Nur, damit du dir nicht das ganze Wochenende über Sorgen machst. ;)
LG Jovana
"Der lieblichste Ton auf der Welt ist das Schnurren einer Katze!" (Autor unbekannt)
Jovana77
 
Beiträge: 581
Registriert: So 3. Jul 2011, 18:48

VorherigeNächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste